Zurück zum Programm

Julia HägeleSung-Hee Seewald

Julia Hägele
Chefredakteurin, herCAREER
linkedin

Saralisa VolmSvenja Trierscheid

Saralisa Volm
Schauspielerin, Kuratorin und Autorin, Filmproduzentin und Geschäftsführerin der POISON GmbH
linkedin

Authors-MeetUpDE

12.10.2023 | 14:50 – 15:30 Uhr

Authors-MeetUp G.03 | Halle / hall 2

Das ewige Ungenügend: Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers | Wo bleibt die weibliche Selbstbestimmung?

Überall ist Körper. Überall ist Bewertung. Kein Entkommen. Was macht das mit uns? Saralisa Volm, Schauspielerin, Filmemacherin, Autorin und Kuratorin, ist hin- und hergerissen zwischen der Generalsanierung ihres Körpers und einem großen »Fuck you«. Kann man sich nicht einfach unförmig finden und trotzdem das Leben genießen? Hier erzählt sie die Geschichte ihres ambivalenten Verhältnisses zum eigenen Körper. Sie ist der Ausgangspunkt für die feministische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wer ist schuld an unserem Schönheitsdilemma? Und vor allem: Was können wir Frauen ihm entgegensetzen?
Präsentiert von herCAREER

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Details zum/r Moderator/in: Julia Hägele
Vita: Julia Hägele hat herCAREER 2022 als freie Journalistin kennengelernt und war fortan von der Plattform und dem tatkräftigen Team dahinter begeistert. Seit März 2023 ist sie als Chefredakteurin fest mit an Bord. Zuvor absolvierte die Deutsche Journalistenschule, nachdem sie Philosophie, Politikwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte. Sie ist Autorin des Buches „Grenzgängerinnen – 20 Frauen über das Glück im Extremen“. An herCAREER schätzt sie besonders das Ziel einer gerechten Arbeitswelt sowie die Atmosphäre auf der Expo, in der Menschen hierarchieübergreifend ins Gespräch kommen.

Buchveröffentlichung/en:
Grenzgängerinnen: 20 Frauen über das Glück im Extremen (978-3-95728-568-3)

Details zum/r Teilnehmer/in: Saralisa Volm
Vita: Saralisa Volm, geboren 1985, ist Filmemacherin, Autorin und Kuratorin. Als Kunsthistorikerin lotet sie in ihrer Arbeit immer wieder die Grenzen zwischen Film, Text und bildender Kunst aus. Mitte der Nullerjahre wurde sie von Regisseur Klaus Lemke entdeckt. 2017 sorgte die von ihr produzierte Filmsatire »Fikkefuchs« mit Franz Rogowski für Aufsehen. 2022 war sie im preisgekrönten Kinofilm »Als Susan Sontag im Publikum saß« (Regie: RP Kahl) als Germaine Greer zu sehen. Bei diesem Film war sie auch als Drehbuchautorin beteiligt. Ihr Spielfilmdebüt als Regisseurin, »Schweigend steht der Wald«, feierte bei der Berlinale 2022 seine Premiere.

Buchveröffentlichung/en:
Das ewige Ungenügend: Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers | Wo bleibt die weibliche Selbstbestimmung? (978-3550201752)

herCAREER: Das größte Netzwerkevent für Frauen. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo