Zurück zum Programm

 Robert Franken Robert Franken
Equality Consulting, Digital & Diversity Consultant
linkedinxingtwitter

Prof. Dr. Isabell M. WelpeProf. Dr. Isabell M. Welpe
Technische Universität München, Lehrstuhl für Strategie und Organisation
linkedinxingtwitter

 Simone Menne Simone Menne
Aufsichtsrätin der BMW, der Deutschen Post, bei Johnson Controls International und Springer Nature
linkedintwitter

 Juliane Seifert Juliane Seifert
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Staatssekretärin
linkedinxingtwitterinstagram

DiskussionDE

11.10.2018 | 17:00 – 17:45 Uhr

Auditorium 1 | Halle 2

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work | Geld, Finanzen & Vorsorge

„Frau oder System: Wo liegen die Hebel für echte Chancengleichheit?“
Die Quote wirkt: Der Frauenanteil in den Aufsichtsräten der DAX-Unternehmen liegt inzwischen bei etwa 30 Prozent. Doch auf den Vorstandsebenen regiert nach wie vor das männliche Paradigma. Und wie sieht es darunter aus? Welche Rahmenbedingungen braucht es denn noch, damit Frauen endlich in Führung gehen können? Wir beleuchten die Thematik aus mindestens drei Perspektiven: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die drei Expertinnen bringen enormes Wissen und einen riesigen Erfahrungsschatz mit. Schaffen wir es gemeinsam die entscheidenden Hebel zu identifizieren?

Details zum/r Moderator/in Robert Franken
Vita: Robert Franken unterstützt Unternehmen bei Positionierung, Strategie und digitalem Wandel. Einer seiner Beratungsschwerpunkte sind Organisationskulturen. Er setzt sich für Diversity und Gender Equality ein und hat u. a. die Plattform „Male Feminists Europe“ mitgegründet. Auf seinem Blog „Digitale Tanzformation“ schreibt der ehemalige CEO von Chefkoch.de und urbia.de über wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven der digitalen Transformation und über die Frage, welche systemischen Rahmenbedingungen den (nicht nur) digitalen Wandel hemmen oder beschleunigen können. Robert Franken ist Beirat von PANDA, der Competition für weibliche Führungskräfte. Und seit dem 8. März 2018 ist er einer der vier ehrenamtlichen Botschafter für #HeForShe Deutschland.

Details zum/r Teilnehmer/in Prof. Dr. Isabell M. Welpe
Vita: Prof. Dr. Isabell M. Welpe ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München und Direktorin des Bayerischen Staatinstituts für Hochschulforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Führung und Innovation sowie der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Aktuelle Projekte von Prof. Dr. Isabell M. Welpe beschäftigen sich vor allem mit dem digitalen Wandel von Unternehmen und der Arbeitswelt und der Zukunft von Führung, Arbeits- und Organisationskonzepten unter diesem Einfluss. So veröffentlichte sie Studien und Arbeiten aus dem Projekt „The Future of Work- and Life Design“, „Social Media as Information Markets“ sowie der Veränderung der Geschäftsmodelle in (Medien)organisationen als Folge der Digitalisierung. Prof. Welpe ist u.a. Vorstandsmitglied im Center for Digital Technology & Management (CDTM) und Mitglied im „Münchner Kreis“ sowie Angehöriger weiterer Beiräte. Sie ist zudem wiederholter Speaker auf der Digital Life Design (DLD) Konferenz und durch die Zeitschrift Capital als Top 40 unter 40 der „digitalen Elite“ gelistet.

Details zum/r Teilnehmer/in Simone Menne
Vita: Simone Menne studierte Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel und startete danach ihre Karriere bei ITT Corporation in der internen Revision. Von dort wechselte sie zur Lufthansa, wo sie nach verschiedenen Auslandsaufenthalten bei der Lufthansa Technik AG die Leitung des Finanz- du Rechnungswesens übernahm. In der Folge wurde sie zum Chief Financial Officer (CFO) bei British Midland plc in England. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Fluggesellschaft an die International Airline Group wurde sie zum CFO der Deutschen Lufthansa AG ernannt. Schließlich war sie bis 2017 als CFO bei Boehringer Ingelheim tätig. Frau Menne ist Mitglied im Aufsichtsrat der BMW, der Deutschen Post, bei Johnson Controls International und Springer Nature. Bei den drei letztgenannten ist sie ebenfalls im Prüfungsausschuss.

Simone Menne wurde 1960 in Kiel geboren.

Details zum/r Teilnehmer/in Juliane Seifert
Vita: 2005: Freie Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung im Büro Sarajevo
2005 – 2006: Leiterin des Bundestagsbüros von Katja Mast, MdB
2006 – 2009: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder, Referat „Arbeit, Soziales, Fachkräfte“
2009 – 2011: Bundesministerium des Innern, Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder, Referat „Arbeit, Soziales, Fachkräfte“
2011 – 2013: Leiterin des Referats „Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie“ in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und in Europa
2011 – 2012: Dozententätigkeit am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam
2013 – 2016: Leiterin des Referats „Politische Planung und gesellschaftliche Analysen“ in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz
2016 – 2017: Bundesgeschäftsführerin der SPD
Seit 03/2018: Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend