Zurück zum Programm

 Silke Robeller

Silke Robeller
Regionalvorständin, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
linkedin

 Carolina TrautnerStMAS

Carolina Trautner
Staatsministerin, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
facebooktwitter

Prof. Heidi StopperKarin Volz

Prof. Heidi Stopper
Owner, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
linkedinxingfacebookinstagram

 Aylin KarabulutAndrè Hirtz

Aylin Karabulut
Wissenschaftlerin, Beraterin und Multiplikatorin zu den Themen Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
linkedintwitterinstagram

DiskussionDE

16.09.2021 | 16:45 – 17:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle 3 / hall 3

Thema/Themenreihe: Gesellschaft | Wirtschaft, Arbeit & New Work

Frauenministerin Carolina Trautner im Gespräch: Frauen in Gehaltsverhandlungen
Frauen haben im Jahr 2020 in Deutschland 18 Prozent weniger verdient als Männer. Der Verdienstunterschied ist nur zum Teil darauf zurückzuführen, dass Frauen häufiger in schlechter bezahlten Branchen und Berufen arbeiten, häufiger in Teilzeit und in Minijobs tätig sind und seltener Führungspositionen erreichen. Wir fragen nach weiteren möglichen Ursachen: Verhandeln Frauen schlechter oder werden sie in ihren Gehaltsforderungen anders wahrgenommen? Welche Bedeutung haben tradierte Rollenbilder? Und wie schauen Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen aus?
Präsentiert von Bayerisches Staatsministerium
für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)

Details zum/r Moderator/in Silke Robeller
Vita: Silke Robeller ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich Kundenservice und leitet seit 2019 die Regionalgruppe Süd von FidAR als Regionalvorständin

Details zum/r Teilnehmer/in Carolina Trautner
Vita: Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung

Details zum/r Teilnehmer/in Prof. Heidi Stopper
Vita: Prof. Heidi Stopper hat viele Jahre als Führungskraft und Vorstand im Personalbereich gearbeitet, zuletzt als Vorstand im MDAX. Coaching und Beratung von Führungskräften aller Ebenen, insbesondere des Topmanagements, war immer ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tätigkeit. Heute ist sie Unternehmerin, eine der gefragtesten Topmanagement-Coaches und Beraterin zum Thema Karriere und berufliche Positionierung. Sie sitzt in etlichen Beiräten, ist Kuratoriumsvorsitzende der Macromedia und leidenschaftliche Förderin von Frauen im Berufsleben. Mitte Oktober 2019 wurde Heidi Stopper die Honorarprofessur HR Management der Hochschule Macromedia verliehen.

Details zum/r Teilnehmer/in Aylin Karabulut
Vita: Aylin Karabulut ist mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin, Beraterin und Expertin – u.a. zu den Themen Diversität, Inklusion, Teilhabe und Bildung. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements ist Aylin unter anderem als Botschafterin für haydee! und ApplicAid tätig und setzt sich dafür ein, unsere Gesellschaft gerechter zu machen. Als Arbeiter*innenkind und als Doktorandin of Color schlägt Aylins Herz für Solidarität und Empowerment.