Zurück zum Programm

Dr. Zoé von Finck

Dr. Zoé von Finck
Podcasterin, Associate Professor Hertie School, Büroleiterin Staatssekretär Kukies, Bundeskanzleramt
linkedin

Katharina SchüllerE+A Fotografie/Tanja Smith

Katharina Schüller
CEO STAT-UP Statistical Consulting & Data Science GmbH, Bestsellerautorin
linkedin

Podcast-MeetUp
DE

07.10.2022 | 15:45 – 16:25 Uhr

Podcast-MeetUp B.04 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie, Steuer, Recht & Politik

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich: Über Risiken und Nebenwirkung der Unstatistik
Daten und Statistiken werden oft falsch und irreführend dargestellt. Sie spielen aber eine immer wichtigere Rolle. Das ist in der Pandemie besonders deutlich geworden. Katharina Schüller, die sich mit Unstatistik befasst, möchte Aufklärung leisten. Denn Daten und Statistiken liefern einen wertvollen Werkzeugkasten, um die Welt zu verstehen und richtige Entscheidungen zu treffen. Dazu gibt es viele aktuelle, lustige und teilweise auch erschreckende Beispiele, ob es um das Heiratsdatum oder Gesundheit geht. Das Gespräch soll zeigen wie statistisches Denken, also der vernünftige Umgang mit Risiken und Unsicherheit, im Alltag gelingen kann.
Präsentiert von „Ich bin so frei“-Podcast

Details zum/r Referent/in Dr. Zoé von Finck
Vita: Dr. Zoé von Finck ist Podcasterin, Associate Professor of International Affairs and Global Governance an der Hertie School Berlin und in der Wirtschaftsabteilung im Bundeskanzleramt tätig. Zuvor war sie u.a. Redenschreiberin für Bundesminister Gerd Müller, Referentin an der deutschen Botschaft in Ghana, Länderreferentin für Syrien/Libanon im Auswärtigen Amt und Public Policy Director an der American Academy in Berlin. Sie hat einen Master of Business Administration (MBA) von der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin und hat an der Freien Universität und der Georgetown University, Washington D.C. ihre Promotion zu Demokratieförderung in der arabischen Welt abgeschlossen.

Details zum/r Referent/in Katharina Schüller
Vita: Katharina Schüller leitet seit fast 20 Jahren das Beratungsunternehmen STAT-UP mit Fokus auf Datenstrategien, Data Science und KI. Daneben ist sie Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Als Expertin für Datenkompetenz verfasste sie u.a. zahlreiche Studien und Beiträge, etwa zur Smart City Charta des Bundes, und berät das BMBF zur „Initiative Digitale Bildung“ sowie zur „Roadmap Datenkultur und Datenkompetenz“ im Rahmen der Datenstrategie der Bundesregierung. Auch initiierte sie die Data Literacy Charta unter Trägerschaft des Stifterverbands. Die IEEE Standards Association berief sie 2021 zur Leiterin einer Arbeitsgruppe, die einen globalen Standard für Data & AI Literacy entwickelt. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, z.B. „Vordenker“ (Handelsblatt/BCG), „TopVoice“ (LinkedIn), Digital Female Leader Award u.v.a.m. und ist Mitglied verschiedener Beiräte in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Dazu ist sie Autorin einer Vielzahl von Fach- und populärwissenschaftlichen Büchern, Buchbeiträgen und Artikeln rund um Statistik, KI und Data Science. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde sie durch Hunderte von Medienberichten in Radio, TV und Fernsehen, u.a. durch ihre Radiosendung „Das Statistikgespräch“ beim Deutschlandfunk Nova und als „Corona-Erklärerin“ auf Focus Online.

Buchveröffentlichung/en:
Statistik und Intuition (9783662478486)
Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich (9783593516080)
Marketing Analytics (9783658338091)
Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie (ebook) (9783446470606)
Statistik: Eine Einführung mit interaktiven Elementen (9783662619117)

herCAREER: Das größte Netzwerkevent für Frauen. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo