Jun.-Prof. Dr. Ann-Christin Pöppler
Institut für Organische Chemie, Universität Würzburg, Juniorprofessorin
MeetUpDE
12.10.2017 | 12:30 – 13:30 Uhr
MeetUp F.11 Tisch 3 | Halle 3
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung | Wissenschaft & Technik
Neu als Juniorprofessorin – Selbst- und Zeitmanagement zwischen Forschung, Lehre und Drittmitteleinwerbung
Seit einem Jahr arbeite ich als Juniorprofessorin und auch wenn ich vorher bereits vielfältige Aufgaben übernehmen durfte, lernt man sehr schnell, dass es doch etwas ganz Anderes ist, die Verantwortung für alle Abläufe in einer neu entstehenden Arbeitsgruppe selbst zu tragen. Die Aufgaben sind unglaublich spannend und vielseitig und reichen von der aktiven Forschung über die Mitarbeit in der Lehre bis hin zur Einwerbung von Drittmitteln. Da bleibt nur die Frage: Und was mache ich jetzt zuerst?
Präsentiert von CyberMentor (Online-Mentoring-Programm)
Details zum/r Referent/in Jun.-Prof. Dr. Ann-Christin Pöppler
Vita: Von 2005 bis 2010 habe ich Chemie an der Universität Göttingen studiert und nach einem Erasmus-Aufenthalt in Vigo (Spanien) mit dem Diplom abgeschlossen. Nach meiner Doktorarbeit am Institut für Anorganische Chemie war ich zunächst für ein halbes Jahr als Postdocktorandin am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie (Göttingen) beschäftigt, bevor ich von 2014-2016 als Postdoktorandin an der University of Warwick (UK) gearbeitet habe. Seit Oktober 2016 bin ich Juniorprofessorin für organische Strukturchemie an der Universität Würzburg. Cybermentor unterstütze ich seit September 2014.