Zurück zum Programm

Marina Lessigprivat

Marina Lessig
Engagement Manager, Orphoz GmbH & Co. KG – a McKinsey Company
linkedin

Karriere-MeetUpDE

13.10.2023 | 11:00 – 11:45 Uhr

MeetUp P.01 Tisch 2 | Halle / hall 3

Wie Digitalisierung Ehrenamt, Bürgerservices und die Interaktion von Staat und Bürger*innen vereinfacht

Im Kontext der Ukrainehilfe wurde abermals deutlich wie Digitalisierung die Arbeit von Ehrenamt, Staat und die gemeinsame Interaktion vereinfachen kann. Insbesondere ehrenamtliche Integrationshelfer*innen tragen die Last papierbasierter, unzureichend digitalisierter Bürgerservices. Marina Lessig zeigt wie Ehrenamtliche digitalgestützt Wohnraumvermittlung für Ukrainer*innen im Großraum München ermöglicht haben, was die Vorteile sind, wenn Stadt und Ehrenamtliche gemeinsam ein Migrationsdashboard pflegen und wie Willkommenskultur auf dem Amt aussehen kann, von der alle Bürger*innen profitieren. Marina Lessig ist Strategieberaterin für den öffentlichen Sektor und Ehrenamtsexpertin
Präsentiert von Women in Mobility

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

Details zum/r Referent/in: Marina Lessig
Vita: Seit 2022 Project Managerin Öffentlicher Sektor bei Orphoz-a McKinsey Company
2018-2021 Consultant bei Kienbaum Consultants International
2016-2018 Projektleiterin Caritas Erzdiözese München
Seit 2015 Gründerin und aktuell Stellvertretende Vorsitzende Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.
2015 Magistra Artium an der Hochschule für Philosophie

Buchveröffentlichung/en:
Spontanhilfehandbuch – wie Spontanhilfe gelingen kann: das Handbuch zum praktischen Einsatz von Helferinnen und Helfern Für Helferinnen und Helfer (978-3982124407)

herCAREER: Das größte Netzwerkevent für Frauen. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo