Potrait Lilli Fischer

Category: Speaker

Lilli Fischer

Politikwissenschaftlerin, Kommunikationsstrategin und Kommunalpolitikerin, Persönliche Referentin und Onlinekommunikatorin im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz

Lilli Fischer ist Politikwissenschaftlerin, Kommunikationsstrategin und Kommunalpolitikerin. Seit mehreren Jahren arbeitet sie an der Schnittstelle von politischer Kommunikation, strategischer Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Aktuell ist sie als persönliche Referentin und Onlinekommunikatorin im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz tätig. Ihre politische Laufbahn begann früh: Schon zu Schulzeiten hat sie in ihrer Heimat Erfurt das Schülerparlament gegründet, das erste Jugendpartizipationsgremium der Landeshauptstadt. Außerdem hat sie sich bereits zu dieser Zeit für die Belange der Schülerinnen und Schüler in der Landesschülervertretung engagiert. Dieses Engagement führte sie schließlich auch in verschiedenen Funktionen in Partei und Jugendorganisation – dort ist sie heute Kreisvorsitzende der Jungen Union und Mitglied im Landesvorstand der CDU Thüringen. Seit 2019 ist sie gewähltes Mitglied des Stadtrats in Erfurt und bringt dort ihre Perspektive als junge Frau in die kommunalpolitische Arbeit ein. Sie ist Jugendpolitische Sprecherin und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr.

Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ist Lilli Fischer in mehreren Aufsichtsräten aktiv, unter anderem als Vorsitzende der SWE UmweltService GmbH und der Kaisersaal Erfurt GmbH. Dabei setzt sie sich insbesondere für transparente Entscheidungsprozesse und moderne Verwaltungsstrukturen ein. Während der Corona-Pandemie initiierte sie gemeinsam mit Nora Zabel den Podcast „Womensplaining“, in dem sie aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen aus weiblicher Perspektive diskutierten. Ziel war es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen – mit Haltung, Humor und Tiefgang. Als Teil einer neuen Generation von Führungskräften setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit, Vernetzung und Unterstützung von Frauen in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit ein. Dieses Engagement für Frauen trägt Lilli Fischer auch in ihre tägliche Arbeit in der Heimat. So hat sie ein Frauennetzwerk in Erfurt mitbegründet und setzt sich für Frauenförderung in ihrer Partei ein.

Lilli Fischer studiert derzeit im Master Politikwissenschaft und vertieft sich dort insbesondere in Fragen von Demokratie und Staat sowie in der Koalitionsforschung.