Portrait Prof. Dr. Sabina Schutter

Category: Table Captain

Prof. Dr. Sabina Schutter

Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e.V.

Prof. Dr. Sabina Schutter ist seit 2021 Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e.V. In dieser Zeit hat sie den Verein in Kinder- und Betreuenschutz weiterentwickelt und die Aufarbeitung seiner Vergangenheit vorangetrieben. Die frühere Professorin für Pädagogik der Kindheit an der Technischen Hochschule Rosenheim und Direktorin des Campus Mühldorf setzt sich seit Jahren in Forschung und Praxis für eine Förderung von Mädchen und Frauen aus benachteiligten Lebensverhältnissen ein.

Neben der Förderung junger Frauen liegen ihr besonders die Themen Kinderrechte und Kinderschutz am Herzen: Wie können Kinder in Familien und in Institutionen wie SOS-Kinderdorf besser geschützt werden? Wie können Kinderrechte wirksam in Politik und Praxis umgesetzt werden? Welche Rolle spielen Geschlechterverhältnisse und Fragen der Gleichberechtigung in Familie, Arbeitswelt und Politik?

Als Mitglied im Fachausschuss IV “Kindheit, Kinderrechte, Familienpolitik” der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe bringt Prof. Schutter akademische und praktische Perspektiven in den politischen Betrieb ein. Als Repräsentantin des SOS-Kinderdorfvereins hat sie in der vergangenen Legislaturperiode das Bundesfamilienministerium bei der Erarbeitung der Kindergrundsicherung beraten.

Ein persönliches Anliegen ist der promovierten Soziologin die mentale Gesundheit junger Migrant*innen. Nach einem Besuch griechischer Unterkünfte für Geflüchtete hat sie deren Konzept der Mental Health Coaches adaptiert und setzt es derzeit mit Förderung des BMFSFJ in Deutschland um.

Sabina Schutter und ihre Lebensgefährten (eine Katze, ein Mann) leben in München. Dort hält sie sich von den Bergen fern, und geht stattdessen bevorzugt auf kulinarische Entdeckungsreise, wenn sie nicht gerade joggen geht und dabei einen ihrer drei Lieblingspodcasts hört: Apokalypse & Filterkaffee, die Lage der Nation und Sophie Passmann.