Stephanie Wissmann

Category: Speaker

Stephanie Wissmann

Gründerin & Geschäftsführerin der secublox
Wissenschaftlerin an der Universität der Bundeswehr München und der University of Sunshine Coast, Australia

Stephanie Wissmann bewegt sich seit über 15 Jahren an der Schnittstelle von Technologie, Unternehmertum und gesellschaftlichem Wandel – dort, wo Innovation in Umsetzung übergeht. Als Gründerin und Geschäftsführerin von Secublox, einem mehrfach ausgezeichneten Deep-Tech-Start-up, entwickelt sie resilienzorientierte Technologien für digitale Souveränität: von KI-gestützter Deepfake-Prävention bis hin zu interoperablen Vertrauenssystemen für die öffentliche Infrastruktur. Secublox ist NATO-DIANA-Unternehmen, SPRIND-gefördert und Gewinner des Best Startup Award der Berlin Security Conference 2023.

In ihrer Forschungsrolle an der Universität der Bundeswehr München und der University of Sunshine Coast, Australia untersucht sie, wie digitale Technologien Arbeit, Identität, Vertrauen und Governance transformieren – mit besonderem Fokus auf sicherheitsrelevante Innovationen und adaptive Organisationsformen. Ihr Ziel: Wissenschaftliche Erkenntnisse in zukunftsfähige Strategien und tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen.

Ihre Perspektive auf Resilienz ist systemisch: Wissmann versteht Resilienz nicht nur als Reaktion auf Störungen, sondern als proaktiven Gestaltungsansatz – intelligent, vernetzt, menschenzentriert. Sie verbindet technologische Klarheit mit kulturellem Gespür, strategischem Denken mit radikaler Neugier und einem Gespür für die Dynamiken komplexer Systeme.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich für interdisziplinären Austausch: Sie organisiert private Dinner, leitet einen digitalen Buchclub und schreibt über die Schnittstellen von Technologie, Gesellschaft und Zukunft. Ihr Antrieb: Räume schaffen, in denen neue Fragen entstehen – denn dort beginnt die Resilienz von morgen.