
Karriere-Webseite
karriere.adac.de
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / G.06
Wir bieten spannende JOBS.
ADAC SE
Seit über 100 Jahren haben wir uns etwas sehr Wichtiges zur Aufgabe gemacht: Wir helfen. Bekannt sind wir vor allem für unsere Einsätze in der Pannenhilfe oder Luftrettung sowie für die Versorgung und den Transport von Erkrankten und Verletzten im Ausland. Aber auch unsere Mitarbeitenden aus dem Versicherungswesen, der Rechtsberatung, dem Tourismus-Bereich oder der internen digitalen Transformation helfen jeden Tag. Wo wir für unsere Mitglieder anpacken? In unserer Zentrale in München, den fünf Hilfezentralen und unseren 18 Regionalclubs mit ihren 178 Geschäftsstellen in ganz Deutschland.
Jobs
Unternehmensumfeld
Familienunternehmen
Mittelständisches Unternehmen
Öffentlicher Sektor
Benefits
Attraktive Vergütung, Flexible Arbeitszeitgestaltung, Hybrides Arbeiten (Je nach Standort bis zu 50 % Home Office), Job Ticket, Flex-Office-Konzept, Weiterbildung, Kantine & Cafeteria, Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, Führungsfeedback, Wäscheservice, Gesundheitsangebote (z.B. Fitnessstudio), Fahrradservice, Kinderbetreuung, Betriebsausflüge.
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
1903
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Englisch: Elementare Sprachanwendung (A1 / A2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Bildungsabschlüsse:
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en
Baden-Württemberg
Aalen, Esslingen, Friedrichshafen, Konstanz, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart, Ulm
Bayern
Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Kempten (Allgäu), Landshut, Neu-Ulm, Passau, Rosenheim, Schweinfurt, Freising, Augsburg, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Berlin
Berlin
Brandenburg
Cottbus, Brandenburg, Potsdam
Bremen
Bremen, Bremerhaven
Hamburg
Hamburg
Hessen
Bad Homburg vor der Höhe, Fulda, Gießen, Hanau, Marburg, Rüsselsheim am Main, Wetzlar, Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach am Main, Wiesbaden
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock
Niedersachsen
Langenhagen, Lingen (Ems), Lüneburg, Wilhelmshaven, Hannover, Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg, Salzgitter, Osnabrück, Wolfsburg, Celle, Delmenhorst, Garbsen, Hameln
Nordrhein-Westfalen
Gütersloh, Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Krefeld, Hamm, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Moers, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal
Rheinland-Pfalz
Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Neustadt an der Weinstraße, Neuwied, Speyer, Worms, Koblenz, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Trier
Saarland
Homburg, Neunkirchen, Saarbrücken
Sachsen
Plauen, Zwickau, Chemnitz, Dresden, Leipzig
Sachsen-Anhalt
Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg
Schleswig-Holstein
Flensburg, Neumünster, Norderstedt, Kiel, Lübeck
Thüringen
Erfurt, Jena
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Autonomes Fahren
Einstieg (nach Weiterbildung) – 02c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 02b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 02e
Management (ohne Führungserfahrung) – 02f
Management (mit Führungserfahrung) – 02g
Einstieg (Quereinstieg) – 02a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 02d
Biologie / Chemie / Pharmazie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 04d
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 04b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 04c
Management (ohne Führungserfahrung) – 04f
Management (mit Führungserfahrung) – 04g
Einstieg (Quereinstieg) – 04a
Cloud Computing
Management (mit Führungserfahrung) – 05g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 05c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 05b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
Einstieg (Quereinstieg) – 05a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
Content & Influencer Marketing
Management (mit Führungserfahrung) – 06g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 06c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 06b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
Management (ohne Führungserfahrung) – 06f
Einstieg (Quereinstieg) – 06a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d
Data Analytics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 07b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
Management (ohne Führungserfahrung) – 07f
Management (mit Führungserfahrung) – 07g
Einstieg (Quereinstieg) – 07a
Data Science & Künstliche Intelligenz
Management (mit Führungserfahrung) – 08g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 08c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 08b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Management (ohne Führungserfahrung) – 08f
Einstieg (Quereinstieg) – 08a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
Digital Finance / Blockchain
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -42e
Einstieg (nach Weiterbildung) -42c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -42b
Management (ohne Führungserfahrung) -42f
Management (mit Führungserfahrung) -42g
Einstieg (Quereinstieg) -42a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -42d
Digital Marketing & Sales
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 10e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 10c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 10b
Management (ohne Führungserfahrung) – 10f
Management (mit Führungserfahrung) – 10g
Einstieg (Quereinstieg) – 10a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 10d
Digitale Transformation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
Management (ohne Führungserfahrung) – 11f
Management (mit Führungserfahrung) – 11g
Einstieg (Quereinstieg) – 11a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 11b
E-Commerce
Management (mit Führungserfahrung) – 13g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 13c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 13b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 13e
Management (ohne Führungserfahrung) – 13f
Einstieg (Quereinstieg) – 13a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 13d
E-Mobility
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Management (mit Führungserfahrung) -43g
Einstieg (nach Weiterbildung) -43c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -43b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e
Management (ohne Führungserfahrung) -43f
Einstieg (Quereinstieg) -43a
Elektro- und Informationstechnik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g
Einstieg (Quereinstieg) – 14a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 14b
Management (mit Führungserfahrung) -44g
Einstieg (nach Weiterbildung) -44c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -44b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e
Management (ohne Führungserfahrung) -44f
Einstieg (Quereinstieg) -44a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Management (mit Führungserfahrung) -45g
Einstieg (nach Weiterbildung) -45c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -45b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Management (ohne Führungserfahrung) -45f
Einstieg (Quereinstieg) -45a
Forschung & Entwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
Management (mit Führungserfahrung) -46g
Einstieg (nach Weiterbildung) -46c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -46b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Management (ohne Führungserfahrung) -46f
Einstieg (Quereinstieg) -46a
Geisteswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 15b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 15c
Management (ohne Führungserfahrung) – 15f
Management (mit Führungserfahrung) – 15g
Einstieg (Quereinstieg) – 15a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 15d
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Management (mit Führungserfahrung) – 16g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 16c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 16b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 16e
Management (ohne Führungserfahrung) – 16f
Einstieg (Quereinstieg) – 16a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 16d
Informatik / Informationstechnologie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g
Einstieg (Quereinstieg) – 18a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Internet of Things (IoT)
Management (mit Führungserfahrung) – 19g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 19c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 19b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
Management (ohne Führungserfahrung) – 19f
Einstieg (Quereinstieg) – 19a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
IT Security
Management (mit Führungserfahrung) – 20g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Einstieg (Quereinstieg) – 20a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 21c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 21b
Management (ohne Führungserfahrung) – 21f
Management (mit Führungserfahrung) – 21g
Einstieg (Quereinstieg) – 21a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 21d
Mathematik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 23b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 23c
Management (ohne Führungserfahrung) – 23f
Management (mit Führungserfahrung) – 23g
Einstieg (Quereinstieg) – 23a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
Medizin/ Gesundheitswesen
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 24e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 24c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 24b
Management (ohne Führungserfahrung) – 24f
Management (mit Führungserfahrung) – 24g
Einstieg (Quereinstieg) – 24a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 24d
Metall-/ Maschinenbau
Management (mit Führungserfahrung) – 25g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 25c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 25b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
Management (ohne Führungserfahrung) – 25f
Einstieg (Quereinstieg) – 25a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
Mobilität
Management (mit Führungserfahrung) – 26g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 26c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 26b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 26e
Management (ohne Führungserfahrung) – 26f
Einstieg (Quereinstieg) – 26a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 26d
Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
Management (mit Führungserfahrung) – 27g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 27c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 27b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 27e
Management (ohne Führungserfahrung) – 27f
Einstieg (Quereinstieg) – 27a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 27d
Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 28c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 28b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Management (ohne Führungserfahrung) – 28f
Einstieg (Quereinstieg) – 28a
Online Marketing / Social Media Management
Management (mit Führungserfahrung) – 29g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 29c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 29b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e
Management (ohne Führungserfahrung) – 29f
Einstieg (Quereinstieg) – 29a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 29d
Pflege / Therapie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -47e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -47b
Einstieg (nach Weiterbildung) -47c
Management (ohne Führungserfahrung) -47f
Management (mit Führungserfahrung) -47g
Einstieg (Quereinstieg) -47a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -47d
Physik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 30b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 30c
Management (ohne Führungserfahrung) – 30f
Management (mit Führungserfahrung) – 30g
Einstieg (Quereinstieg) – 30a
Politik / Politikwissenschaften
Einstieg (nach Weiterbildung) – 31c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 31b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 31e
Management (ohne Führungserfahrung) – 31f
Management (mit Führungserfahrung) – 31g
Einstieg (Quereinstieg) – 31a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 31d
Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Management (mit Führungserfahrung) – 33g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Einstieg (Quereinstieg) -50a
Rechtswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 34b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 34d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 34c
Management (ohne Führungserfahrung) – 34f
Management (mit Führungserfahrung) – 34g
Einstieg (Quereinstieg) – 34a
Robotics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 35c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 35b
Management (ohne Führungserfahrung) – 35f
Management (mit Führungserfahrung) – 35g
Einstieg (Quereinstieg) – 35a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
Soziales
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -48e
Einstieg (nach Weiterbildung) -48c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -48b
Management (ohne Führungserfahrung) -48f
Management (mit Führungserfahrung) -48g
Einstieg (Quereinstieg) -48a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -48d
Strategy & Innovation
Einstieg (nach Weiterbildung) – 36c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 36b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
Management (ohne Führungserfahrung) – 36f
Management (mit Führungserfahrung) – 36g
Einstieg (Quereinstieg) – 36a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
Verkehr/ Logistik
Management (mit Führungserfahrung) – 37g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 37c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 37b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 37e
Management (ohne Führungserfahrung) – 37f
Einstieg (Quereinstieg) – 37a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 37d
Vertrieb & Handel
Management (mit Führungserfahrung) – 38g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 38c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 38b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 38e
Management (ohne Führungserfahrung) – 38f
Einstieg (Quereinstieg) – 38a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 38d
Webdesign & Webentwicklung
Management (mit Führungserfahrung) – 39g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 39c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 39b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 39e
Management (ohne Führungserfahrung) – 39f
Einstieg (Quereinstieg) – 39a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 39d
Wirtschaftsinformatik
Management (mit Führungserfahrung) – 41g
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Wirtschaftsingenieurwesen
Management (mit Führungserfahrung) -49g
Einstieg (nach Weiterbildung) -49c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -49b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Einstieg (Quereinstieg) -49a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Administration / Verwaltung
Analyse
Arbeitssicherheit
Beratung / Consulting
Bildung / Training
Business Development
Compliance
Controlling & Planung
Customer Service & Kundenbetreuung
Digitale Transformation
Diversity & Inclusion
Einkauf / Beschaffung
Entwicklung
Finanzen
Forschung
Gesundheitswesen
Grafik & Design
Handel
Handwerk
Ingenieurwesen
Innovation
IT / Information Technology
Kommunikation & PR
Konstruktion
Logistik
Management
Marketing & Werbung
Materialwirtschaft
Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
Personalwesen
Planung
Produktion
Produktmanagement
Projektmanagement
Prozessplanung / Prozessmanagement
Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
Rechnungswesen / Buchhaltung
Recht
Sachbearbeitung & Verwaltung
Sicherung & Prüfung
Statistik
Strategie & Planung
Supply Chain Management
Unternehmensführung
Vertrieb
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Banken / Finanzen / Finanzdienstleistung und Versicherung
Business Analysis, Credit / Risiko Management, Debitorenbuchhaltung, Digital Finance, Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung, Firmenkundengeschäft, Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung, Investment-Banking, Konzernbuchhaltung, Kreditanalyse, Kreditorenbuchhaltung, Mergers & Acquisitions, Privatkundengeschäft, Trading, Treasury / Cash Management, Versicherungs-Mathematik, Wirtschaftsprüfung, Weitere: Banken, Weitere: Finanzdienstleister, Weitere: Finanzen, Weitere: Versicherungen
Bildung und Soziales
Erwachsenenbildung
Design und Gestaltung / Kunst
Fotografie / Video, Medien-/ Screen-, Webdesign, Weitere: Design und Gestaltung
Einkauf / Materialwirtschaft / Logistik
Beschaffungslogistik, Disposition, Distributionslogistik, Fuhrparkmanagement, Lagerlogistik, Produktionslogistik, Supply-Chain-Management, Transportlogistik, Weitere: Einkauf, Weitere: Materialwirtschaft, Weitere: Logistik
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Ökonomie, Politik / Politikwissenschaften, Politikberatung, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftspsychologie, Weitere: Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Handwerk / Fertigung / Dienstleistung
Bauwesen, Arbeitssicherheit, Bauwesen, Mechanik, Raumgestaltung, Reiseverkehrswesen / Touristik
Informationstechnologie
Robotics / Robotertechnik, SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung, Softwareentwicklung, Systemadministration / Netzwerkadministration, Technische Dokumentation, UI / UX, Web-Entwicklung, Wirtschaftsinformatik, Weitere: IT, Produktentwicklung / Produktmanagement, Technische Dokumentation, Anwendungsadministration, App-Entwicklung, Autonomes Fahren, Blockchain, Cloud Computing, Data Analytics, Data Science, Datenbankadministration, Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data, Datenschutz, Digitale Transformation, Embedded Systems / Firmware-Entwicklung, Hardware-Entwicklung, Helpdesk, Internet of Things (IoT), IT Security
Ingenieurwesen und technische Berufe
Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Weitere: Ingenieurwesen, Weitere: technische Berufe, Antriebstechnik, Anlagenbau- und Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik / Elektronik, E-Mobility, Fahrzeugbau / Fahrzeug- und Motorentechnik, Maschinenbau
Marketing und Kommunikation
Brand Management, Content & Influencer Marketing, Direktmarketing, Digital Marketing & Sales, e-Commerce, Event-Marketing, Experience Journey, Handels-Marketing, International Business & Communication, Journalismus / Redaktion, Marktforschung / Marktanalyse, Mediaplanung / Einkauf, Online Marketing, Performance Marketing, PR / Unternehmenskommunikation, Social Media Management, Weitere: Marketing, Weitere: Kommunikation
Medizin
Allgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeitsmedizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Weitere: Medizin
Personalwesen
Compensation & Benefits, Entwicklung / Weiterbildung / Training, Lohn / Gehalt, Recruiting / Personalmarketing, Weitere: Personalwesen, Executive Search
Recht
Assistenz, Justiz, Rechtsabteilung
Vertrieb / Customer Relationship Management / Verkauf
Außendienst, Consulting / Beratung, Customer Relationship Management (CRM), Innendienst / Sachbearbeitung, Kundenservice, Pre-Sales, Telesales, Sales, Weitere: Vertrieb und Verkauf
Verwaltungs- / Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre / Administration
Internationales Management, Office-Management, Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Weitere: Wirtschaft, Weitere: Verwaltung
Inhaltliche Beteiligung

Katrin van Randenborgh
Leiterin Unternehmenskommunikation ADAC e.V., ADAC SE
linkedin
DiskussionDE
10.10.2025 | 12:35 - 13:20 Uhr
Auditorium 1 | Halle / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Gesellschaft
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Chefinnen-Sache: Wie weibliche Führung die Unternehmenskultur verändern und welche weiblichen Qualitäten den Mehrwert für Unternehmen ausmachen können.
In einer Diskussion mit vier weiblichen Führungskräften des ADAC aus unterschiedlichen Führungsebenen berichten Christina Tillmann, Vorständin der ADAC Stiftung, Katrin van Randenborgh, Leiterin der Unternehmenskommunikation, Stefanie Bösselmann, Geschäftsführerin der ADAC RSR Gmbh und Vanessa Foucar, Leiterin Marketing und Vertrieb Online, über ihre Erfahrungen mit Teams und Verantwortung. Wie Offenheit und Transparenz zunehmen, wie im Dialog Lösungen entstehen und warum es oft stärker um die Sache als um Profilierung geht.
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist für den ADAC mehr als nur ein modernes Schlagwort. Es beschreibt unser Verständnis von Arbeit als Quelle von Selbstbestimmung, Sinn und Innovation. Unser Ziel: Mitarbeitende sollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern ihre Talente entfalten und persönlich wachsen.
Gerade junge Fachkräfte suchen nach Sinn, Flexibilität und Wertschätzung. Deshalb ist New Work ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitgebermarke. Es macht uns im Wettbewerb um Talente attraktiv – mit einem Arbeitsumfeld, das nicht nur modern ist, sondern auch das „Warum“ in den Mittelpunkt stellt:
Warum arbeiten wir hier? Was treibt uns an? Welche Wirkung erzielen wir für unsere 22 Millionen Mitglieder?
Wir setzen auf ein Arbeitsmodell, in dem Mitarbeitende ihren Alltag aktiv mitgestalten – motiviert, selbstorganisiert und vernetzt. Gleichzeitig ist New Work unser Schlüssel, um flexibel auf gesellschaftliche und technologische Veränderungen zu reagieren und langfristig zukunftsfähig zu bleiben.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Im Alltag arbeiten wir hybrid und agile Teams nutzen Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und organisieren sich in cross-funktionalen Projekten. Unsere Führungskräfte verstehen sich als Coaches, die Rahmenbedingungen schaffen und Mitarbeitende dabei unterstützen, ihre Stärken einzubringen – eine Leadership-Kultur, die auf Vertrauen und Beteiligung basiert.
Unsere Arbeitsumgebung folgt dem Prinzip des Activity-Based Working. Die Zentrale bietet offene Arbeitsbereiche, Rückzugsorte wie den „Raum der Stille“ und Regenerationsräume. Laptops, Office 365 und Cloud-Lösungen ermöglichen flexibles Arbeiten – im Büro oder zu Hause, bis zu 50 % der Arbeitszeit.
Diversität und Netzwerke runden unser Konzept ab:
Initiativen wie das queere Netzwerk #Gelbundqueer oder das Frauennetzwerk fördern den Austausch zu beruflichen und persönlichen Themen – für eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Digitalisierung verändert den ADAC grundlegend – technisch, kulturell und strategisch. Mit dem Projekt „Smart Workplace – Mail & Phone“ haben wir moderne Arbeitsplätze geschaffen, ausgestattet mit aktueller Hardware, Office 365 und Cloud-Infrastruktur. CIO Bernd Bahne spricht von einem „großen Schritt in der Digitalisierung und Cloudifizierung unserer IT-Services“ – mit hoher Akzeptanz und positivem Nutzerfeedback.
Doch Digitalisierung ist mehr als Technik. Sie verändert unsere Denkweise: Statt Perfektion zählt heute das Prinzip „fail fast, learn fast“. Wir fördern Mut, Neues auszuprobieren und schaffen eine Kultur, in der Lernen und Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen.
Heute entwickeln wir digitale Mobilitätslösungen, die weit über das klassische Automobilclubgeschäft hinausgehen. In Innovationszentren wie dem Campus in Penzing entwickeln wir gemeinsam mit Forschung und Industrie zukunftsweisende Mobilitätslösungen – von Car-to-X über Automatisierung bis hin zu nachhaltigen Konzepten. Für unsere 22 Millionen Mitglieder entstehen digitale Services wie intelligente Routenplanung, Echtzeit-Tools für Pannenhelfer und nutzerzentrierte Produkte. So wird Digitalisierung beim ADAC zum Treiber für Effizienz, Innovation und Zukunftsfähigkeit.