Karriere-Webseite
www.arthrex.com

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / J.07

Ausstellungssegmente

Wir bieten spannende JOBS.

Arthrex GmbH

Getreu unserer Mission Helping Surgeons Treat Their Patients Better entwickeln wir seit 1981 innovative Produkte und Operationstechniken mit dem Ziel, Chirurginnen und Chirurgen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Mit einer Produktpalette von über 18 000 Produkten und mehr als 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir heute zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Orthopädie, Arthroskopie und Sportmedizin.

Jobs

Unternehmensumfeld

New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Familienunternehmen
Internationales Umfeld

Benefits

Eine Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
Persönliches und wertschätzendes Miteinander
Viel Raum für Innovationen und Arbeiten mit neuen Technologien
Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Von Montag bis Donnerstag kostenloses Mittagsessen
Individuelle Einarbeitung, ergänzt durch umfangreiche Einführungsschulungen
Betriebliche Altersvorsorge (im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis)
Kostenlose Krankenhauszusatzversicherung
Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen (z.B. Kinderbetreuung, Pflege, persönlichen Fragestellungen, etc.) durch eine Kooperation mit einem Dienstleister

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr

1981

Gesuchte Sprachkompetenz

Deutsch: Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Englisch: Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Bildungsabschlüsse:

Wir sind für alle Abschlüsse offen

Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en

Bayern

Augsburg, München

Remote:

ja

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

Content & Influencer Marketing
Management (mit Führungserfahrung) – 06g
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
Management (ohne Führungserfahrung) – 06f
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder

Administration / Verwaltung
Agile / Scrum
Arbeitssicherheit
Beratung / Consulting
Bildung / Training
Business Development
Compliance
Customer Service & Kundenbetreuung
Digitale Transformation
Diversity & Inclusion
Entwicklung
Finanzen
Grafik & Design
Ingenieurwesen
IT / Information Technology
Kommunikation & PR
Konstruktion
Logistik
Management
Marketing & Werbung
Personalwesen
Planung
Produktmanagement
Projektmanagement
Prozessplanung / Prozessmanagement
Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
Recht
Sachbearbeitung & Verwaltung
Statistik
Strategie & Planung
Supply Chain Management
Vertrieb

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche

Banken / Finanzen / Finanzdienstleistung und Versicherung

Debitorenbuchhaltung, Digital Finance, Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung, Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung

Inhaltliche Beteiligung

Elke Millauer

Elke Millauer
Manager Learning & Development, Arthrex GmbH
linkedin

Karriere-MeetUpDE

09.10.2025 | 16:15 - 17:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Mentoring & Networking

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Boost Your Development: Gezielte Mitarbeiterförderung durch Learning & Development Programme bei Arthrex
In diesem Meetup geben wir einen Einblick, wie gezielte Learning & Development (L&D) Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeitenden bei Arthrex beitragen. Wir beleuchten spezielle Programme für Frauen, verschiedene Lernformate, die Förderung junger disziplinarischer Führungskräfte und deren Begleitung in den ersten Monaten sowie die Förderung in der fachlichen Führung.

Details zur Referent/in Elke Millauer
Vita: Arthrex GmbH Manager Learning & Development - Aug 2019 - Present DRÄXLMAIER Group Head of Strategic Personnel Development - Apr 2017 - Jul 2019 Senior Referent Personal- und Organisationsentwicklung - Feb 2016 - Mar 2017 Aenova Group Manager Training & Development - May 2014 - Jan 2016 Richter + Frenzel GmbH + Co.KG Referentin Personalentwicklung - Aug 2010 - Feb 2014 Ates communikation Gesellschaft für Beratung und Training mbH - Jun 2009 - Nov 2009 Deutsche Versicherungsakademie GmbH Produktmanagerin im Bereich Management und Unternehmensfunktionen - Feb 2003 - May 2009 Selfemployed: Consultant Knowledge Management und Personalentwicklung - Aug 2002 - Jan 2003 BetaResearch GmbH Manager Knowledge Management - Apr 2001 - Jun 200 IWL Martens Lehrsysteme GmbH Projectleader - Apr 1999 - Mar 2001 Ludwig-Maximilians-Universität München M.A., Educational science

Simone Link

Simone Link
Manager Engineering, Arthrex GmbH
linkedin

Karriere-MeetUpEN

10.10.2025 | 11:15 - 12:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Globalization of Departments - Embracing Opportunities, Tackling Challenges
When teams span countries and cultures, globalization can foster creativity, broaden access to talent, and enhance quality and competitiveness. At the same time, it introduces practical challenges - from time zone differences and communication barriers to shifts in team dynamics and leadership demands. Globalization is not a fixed state, but a continuous process that requires adaptability, clear structures, and cross-cultural understanding. This session explores both the strategic potential and the day-to-day realities of working in global teams - and offers space to share experiences on how to navigate this ongoing journey effectively.

Details zur Referent/in Simone Link
Vita: Arthrex: Manager Engineering - Oct 2019 - Present Supervisor engineering (Arthroscopy Orthobio Vet) - Apr 2017 - Sep 2019 Junior-Projektingenieur - Nov 2014 - Mar 2017 Intern Engineering / Design & Development - Oct 2014 - Nov 2014 Intern and Quality Control - Apr 2012 - Jul 2012 Marienkrankenhaus: staatlich. geprüfte Gesundheits-/ und Krankenpflegerin - Jul 2010 - Dec 2011 Donau-Ries Klinik Donauwörth - Teilzeit neben. Studium: staatlich geprüfte Gesundheits-/ und Krankenpflegerin - Sep 2008 - Sep 2009 Education: FAU Erlangen-Nürnberg: Master of Science - 2012 - 2014 QUT (Queensland University of Technology): Auslandssemester - 2012 - 2012 Frankfurt University of Applied Sciences: Bachelor of Engineering - BE, Bioverfahrenstechnik - 2009 - 2012 Berufsfachschule für Krankenpflege der Donau-Ries Klinik Donauwörth: staatl. geprüfte Gesundheits- und Krankenpflegerin - 2005 - 2008

Kerstin Honisch

Kerstin Honisch
Senior Manager Strategic Development EMEA, Arthrex GmbH
linkedin

Karriere-MeetUpEN

09.10.2025 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Leadership off the linear path: Embracing opportunities and navigating the back-and-forth journey as a woman in leadership
An exploration of leadership as a non-linear journey, highlighting how women embrace opportunities, engaging with diverse mentors, navigate setbacks, and grow through the twists and turns of professional life.

Details zur Referent/in Kerstin Honisch
Vita: Arthrex Medizinische Instrumente GmbH, München-Freiham 03/2023 – aktuell Senior Manager Strategic Development EMEA, 3 direct reports Neuausrichtung & Leitung der Abteilung strategische Geschäftsentwicklung 02/2021 – 02/2023 Elternzeit 11/2014 – 01/2021 Senior Manager PMO & Strategic Development, 4 direct reports Aufbau & Leitung eines Corporate PMO Aufbau & Leitung des Bereichs strategische Geschäftsentwicklung Projektleitung & Leadership-Unterstützung in der Projektarbeit Leadership Unterstützung im Bereich strategische Geschäftsentwicklung 11/2017 – 09/2019 Elternzeit 01/2010 – 10/2014 Strategic Development Manager Arthrex Medizinische Instrumente GmbH, Karlsfeld Operative Tätigkeiten & Projektarbeit im Bereich strategische Geschäftsentwicklung 10/2007 – 10/2009 Consultant BASE CONSULT GmbH, München Projektarbeit im Bereich Health Care, Energiewirtschaft & mittelständische Unternehmen Funktionsbereiche Organisation/ Prozesse, Finanzen/ Controlling Bildungsweg 04/2002 – 08/2007 Diplom-Kauffrau Ludwig-Maximilians-Universität, München Innovationsmanagement Betriebswirtschaft der Banken Wahlpflichtfach: Privatrecht 09/2005 – 12/2005 Auslandssemester Università Commerciale Luigi Bocconi, Mailand Makroökonomie Entrepreneurship, Innovation & Finanzen

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
In unserem internationalen Familienunternehmen, das trotz seiner beeindruckenden Größe von über 8.000 Mitarbeiter:innen weltweit nach wie vor inhabergeführt ist, treibt uns die Vision unseres Präsidenten und Gründers an: Helping Surgeons Treat Their Patients Better. Dank unserer Unabhängigkeit von Aktionären können wir Ideen schnell und flexibel testen und umsetzen. Dabei ist Innovation einer unserer zentralen Unternehmenswerte – und das aus gutem Grund. Für uns geht “New Work” über einen bloßen Trend hinaus, sondern ist vielmehr eine Philosophie, die unsere Werte und Ziele prägt: - Unsere sinnstiftende Mission ist unser Antrieb. Jeder einzelne Mitarbeitende kann stolz darauf sein, jedes Jahr dazu beizutragen, dass Millionen von Menschen weltweit nach Verletzungen oder Erkrankungen ein gesundes und aktives Leben führen können. - Unsere Unternehmenswerte – Innovation, Competitive Spirit, Teamwork, Dedication und Integrity – sind der Kompass, nach dem wir unsere Arbeit und unser Miteinander ausrichten. - Work-Life-Balance und Flexibilität: Wir wissen, dass zufriedene Mitarbeitende bessere Ergebnisse erzielen. Daher setzen wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitsmodelle sowie Homeoffice-Optionen - Agile Arbeitsmethoden: Insbesondere in der IT sind wir agil unterwegs. Schnelle Anpassungsfähigkeit und kreative Lösungen sind für uns selbstverständlich. - Learning & Development: Wir investieren in unsere Mitarbeiter:innen, damit sie sich kontinuierlich weiterentwickeln – sei es fachlich oder persönlich. - Autonomie und Selbstbestimmung: Wir schaffen Raum für Eigenverantwortung, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Wir setzen auf innovative Ansätze, um unsere Mitarbeiter:innen bestmöglich zu unterstützen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Hier sind einige unserer New-Work-Themen: - EMEA-Frauennetzwerk: Wir fördern aktiv die Vernetzung und den Austausch von Frauen in unserem Unternehmen. Unser Netzwerk Women@Arthrex EMEA bietet Raum für Inspiration, Mentoring und gemeinsames Wachstum. - Flex Office: Bei uns geht es nicht nur um den klassischen Büroarbeitsplatz. Dank flexiblen Arbeitsplätzen innerhalb der Abteilungen ermöglichen wir kreatives Arbeiten, spontane Begegnungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. - Arthrex Family Day: Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist uns wichtig. Unser Family Day bietet Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten am Unternehmensstandort und Austausch – für ein starkes Miteinander. - Workshops & Trainings: Wir bieten Workshops zu Themen wie Resilienz, Self-Leadership und unbewussten Vorurteilen. So unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen auf ihrem Weg zur Selbstverwirklichung durch persönliche Weiterentwicklung.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Wir informieren uns über die neuesten Trends und Technologien, um unsere Arbeitsweise zu optimieren. Hier sind einige unserer Ansätze: - Aktuelle Trends: Wir beschäftigen uns intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt. Dabei prüfen wir, welche Trends für uns relevant sind und wie wir innovative Lösungen am besten umsetzen können. - Web und Mobile Apps für Ärzt:innen und Patient:innen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen, die den Zugang zu unseren Produkten erleichtern. Ob über das Web oder auf mobilen Geräten – wir setzen auf intuitive Benutzeroberflächen und nahtlose Interaktion mit unseren Kund:innen. - Homeoffice und globale Projekte: Wo immer möglich, bieten wir Homeoffice-Optionen an. Dies fördert Flexibilität und Work-Life-Balance. Außerdem unterstützen wir digitale Projekte innerhalb ganz EMEA und darüber hinaus auch mit unserem Hauptsitz in den USA. Unsere Mission, Chirurg:innen dabei zu unterstützen, ihre Patient:innen besser zu behandeln, treibt uns an. Die Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um unsere Vision zu verwirklichen.