
Karriere-Webseite
www.epo.org
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / H.10
Wir bieten spannende JOBS.
Patentprüfung und -bewertung
Geistiges Eigentum
European Patent Office
The Office’s core activity is the search and examination of patent applications and the grant of European patents. We also provide patent information and training services.
The European Patent Office (EPO) is the second-largest European organisation, employing 6 300 staff from 34 countries. The EPO is the executive arm of the European Patent Organisation. It is headquartered in Munich, but also has a branch in The Hague, offices in Berlin and Vienna, and a liaison office in Brussels.
Jobs
Unternehmensumfeld
Öffentlicher Sektor
Internationales Umfeld
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
1973
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
Elementare Sprachanwendung (A1 / A2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Englisch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
FranzösischSelbstständige Sprachanwendung (B1 / B2) – 05b
Bildungsabschlüsse:
Magister
Master
Bachelor
Diplom
MBA
Promotion
PhD
Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en
Europa außer Deutschland
Westeuropa, Österreich
Bayern
München
Berlin
Berlin
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Biologie / Chemie / Pharmazie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e
Cloud Computing
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d
Data Analytics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 07e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Data Science & Künstliche Intelligenz
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 08e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 08d
E-Mobility
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -43d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -43e
Elektro- und Informationstechnik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
Forschung & Entwicklung
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -46d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Informatik / Informationstechnologie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
Internet of Things (IoT)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 19e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 19d
IT Security
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Mathematik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 23e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 23d
Medizin/ Gesundheitswesen
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 24e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 24d
Metall-/ Maschinenbau
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
Mobilität
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 26e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 26d
Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Physik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 30e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 30d
Robotics
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 35e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 35d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 01e
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Diversity & Inclusion
Forschung
Ingenieurwesen
Innovation
IT / Information Technology
Umwelt (& Gebäude)
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Informationstechnologie
Robotics / Robotertechnik, Data Analytics, Data Science, Datenbankadministration, Datenbankentwicklung / Data Warehouse / Business Intelligence / Big Data, Internet of Things (IoT), IT Security
Ingenieurwesen und technische Berufe
Technische Dokumentation, Verfahrenstechnik, Vermessung, Verpackungstechnik, Versorgungstechnik, Wassertechnologie /-wirtschaft, Werkstofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Zahntechnik, Weitere: Ingenieurwesen, Weitere: technische Berufe, Antriebstechnik, Anlagenbau- und Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Bauwesen, Chemietechnik, Elektrotechnik / Elektronik, E-Mobility, Energie- und Umwelttechnik, Erneuerbare Energie, Fahrzeugbau / Fahrzeug- und Motorentechnik, Fördertechnik, Forschung, Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik, Holztechnik, Konstruktion / Visualisierung, Kunststofftechnik, Lasertechnik, Lebensmitteltechnik / Lebensmitteltechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaft, Mechatronik, Medizintechnik, Optik, Rohstoffingenieurwesen, Sensorik, Technische Dokumentation, Technisches Zeichnen / Bauzeichnen, Textiltechnik / Textiltechnologie, Veranstaltungstechnik, Bauwesen, Optik
Naturwissenschaften und Forschung
Gentechnik / Gentechnologie, Geowissenschaften, Klimaschutz, Kernphysik, Labor, Life Science / Biochemie, Mathematik / Statistik, Pharmazie, Physik, Weitere: Naturwissenschaften und Forschung, Agrar-/ Forst- und Umweltwissenschaften, Astronomie, Biologie, Biotechnik / Biotechnologie, Chemie