Everllence SE
MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeitende an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, MAN PrimeServ.
Inhaltliche Beteiligung

Ingrid Rieken
CHRO, Executive Board Member, Everllence SE
linkedin
VortragDE
09.10.2025 | 10:55 - 11:15 Uhr
Auditorium 2 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Ambidextrie: Der Mut, den echte Veränderung braucht
Aus MAN Energy Solutions wurde im Juni 2025 Everllence. Doch dieses Rebranding ist mehr als ein neuer Name – es ist der sichtbare Teil eines tiefgreifenden strategischen Wandels. Ingrid Rieken, CHRO und erstes weibliches Vorstandsmitglied bei Everllence (früher MAN Energy Solutions), spricht über die Transformation des über 260 Jahre alten Maschinenbau-Unternehmens zu einem Anbieter für Dekarbonisierungstechnologien – und über Ambidextrie als zentrale Führungskompetenz. Sie zeigt, wie Führung gelingt, wenn Bewährtes weiterlaufen und gleichzeitig Neues entstehen muss – und was es dafür wirklich braucht.
Details zur Referent/in Ingrid Rieken
Vita: Ingrid Rieken ist seit dem 1. Januar 2024 als Personalvorständin bei Everllence SE (früher MAN Energy Solutions SE) für das Ressort Human Resources verantwortlich und erstes weibliches Vorstandsmitglied in Unternehmen. Everllence hat sein Geschäft 2018 strategisch neu ausgerichtet und fokussiert sich seither auf Dekarbonisierungstechnologien für die globale Schiffahrt, Industrie und Energieerzeugung. Zuvor war Ingrid Rieken Senior VP HR Production & Logistics bei MAN Truck & Bus und leitete HR-Teams bei Volkswagen in Emden sowie in Wresznia, Polen. Ihre Stärke: Transformation HR-seitig gestalten – praxisnah, menschenzentriert und mit einem klaren Blick für das Machbare.

Franziska Brand
BGM-Koordinatorin, Everllence SE
linkedin
Karriere-MeetUpDE
10.10.2025 | 10:15 - 11:00 Uhr
MeetUp P.16 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Gesundheit, Female Body, Soul & Mental Health, Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Wer nicht investiert, verliert: Warum Frauengesundheit ein Business Case ist
Frauengesundheit ist kein "Nice-to-have", sondern ein klarer Business Case. Bei Everllence SE (ehemals MAN Energy Solutions) wurde deshalb gezielt in ein Pilotprojekt zur betrieblichen Frauengesundheit investiert – aus unternehmerischer Überzeugung. Denn wer Belastungen wie Zyklusbeschwerden, Wechseljahre oder mentale Daueranspannung ignoriert, riskiert, qualifizierte Fachkräfte zu verlieren. Franziska Brand zeigt, wie gezielte Prävention wirkt – und warum Investitionen in Frauengesundheit Investitionen in Zukunftsfähigkeit sind.
Details zur Referent/in Franziska Brand
Vita: Franziska Brand absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Gesundheitswesen und ist seit dem 1. Februar 2020 in der Arbeitsmedizin bei Everllence SE tätig. Seit über drei Jahren verantwortet sie das Gesundheitsmanagements am Headquarter in Augsburg. Mit zielgruppenspezifischen und bedürfnisorientierten Projekten unterstützt sie verschiedene Zielgruppen innerhalb des Unternehmens und trägt gezielt zur Förderung ihrer Gesundheit bei.

Dr. Franziska Grieser
Sustainability Managerin, Everllence SE
linkedin
Karriere-MeetUpDE
10.10.2025 | 12:15 - 13:00 Uhr
MeetUp P.16 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship
Mut zur strategischen Kehrtwende: Wie Nachhaltigkeit Unternehmen verändert und zukunftsfähig macht
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Imagefaktor – sie ist zur strategischen Notwendigkeit geworden.
Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) hat als Industrieunternehmen mit 260 Jahren Geschichte eine mutige Kehrtwende vollzogen: weg vom klassischen Maschinenbau, hin zu klimaneutralen Energielösungen. Franziska Grieser zeigt, was strategische Nachhaltigkeit in der Praxis bedeutet – und wie sie Unternehmen verändert. Mit welchen Risiken ist ein solcher Wandel verbunden? Was macht ihn möglich? Und warum betrifft er nicht nur Produkte, sondern auch Kultur, Führung und Menschen?
Details zur Referent/in Dr. Franziska Grieser
Vita: Dr. Franziska Grieser ist Sustainability Managerin bei Everllence und Expertin für strategische Nachhaltigkeit, Emissionsberechnung und Dekarbonisierung. Während ihrer Promotion am Lehrstuhl für Controlling an der Universität Stuttgart führte sie ein Forschungsaufenthalt nach Kopenhagen – eine Stadt, in der sie später auch für ca. zwei Jahre in einer Unternehmensberatung tätig war. Heute bringt sie ihre internationale Erfahrung in die Entwicklung nachhaltiger Dekarbonisierungsstrategien ein. Darüber hinaus engagiert sie sich als Mitgründerin eines Frauennetzwerks in Augsburg für mehr Sichtbarkeit und Austausch unter Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft.
Bücher:
Kennzeichnung, Erfassung und Steuerung von Risikokultur (978-3-7489-2419-7)

Dr. Petra Rektorik
Entwicklungsingenieurin für Brennverfahren, Everllence SE
linkedin
Karriere-MeetUpDE
10.10.2025 | 14:15 - 15:00 Uhr
MeetUp P.16 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Was treibt die Zukunft an? Neue Kraftstoffe für jahrhundertealte Technik
Wie verändert man jahrhundertealte Technik so, dass sie klimaneutral wird? In diesem Meetup teilt eine Entwicklungsingenieurin bei Everllence (ehemals MAN Energy Solutions), wie sie an zukunftsfähigen Brennverfahren für riesige Motoren arbeitet – etwa in Schiffen, die den weltweiten Handel ermöglichen. Sie gehören zu den „hard-to-abate“-Sektoren: wirtschaftlich essenziell, technisch schwer dekarbonisierbar. Auch für Nicht-Ingenieur:innen spannend: Wo Technik, Forschung und Gesellschaft zusammenkommen, kann überraschend viel Wirkung entstehen – manchmal genau da, wo Wandel am schwierigsten scheint.
Details zur Referent/in Dr. Petra Rektorik
Vita: Petra Rektorik studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München, wo sie sowohl ihren Bachelor als auch ihren Master absolvierte. Bereits während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrung durch Ingenieurspraktika bei der BMW Group in Dingolfing sowie bei MAN Energy Solutions in Augsburg.
Von 2020 bis 2023 promovierte sie in Kooperation mit der Universität Rostock und MAN Energy Solutions zum Thema Methanol als potenzieller Zukunftskraftstoff für mittelschnelllaufende Großdieselmotoren. Ihre Dissertation ist online über den folgenden DOI verfügbar: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004770
Seit Juni 2023 ist Petra Rektorik als Entwicklungsingenieurin bei Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Brennverfahrensentwicklung für Großmotoren, die zukünftig mit nachhaltigen Kraftstoffen betrieben werden.
Bücher:
Methanol als potentieller Zukunftskraftstoff für mittelschnelllaufende Großdieselmotoren (siehe DOI-Link(Vita))

Isabel Schmid & Karin Römer
Senior Manager Employer Branding, Everllence SE
Karriere-MeetUpDE
09.10.2025 | 12:15 - 13:00 Uhr
MeetUp H.15 | Halle / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion
Echter Kulturwandel statt Buzzwords: Wie wir mit Everllence eine Arbeitgebermarke gebaut haben, die mehr ist als ein Poster in der Teeküche
Zwei Frauen im Job-Tandem – mit einer Mission: Für Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) eine Arbeitgebermarke zu schaffen, die nicht nur gut klingt, sondern für Aufbruch, Innovationsgeist und werteorientiertes Arbeiten steht. In einem Maschinenbauunternehmen mit über 260 Jahren Tradition ist das mehr als ein Imageprojekt – es ist echter Kulturwandel. Karin Römer und Isabel Schmid erzählen, warum Employer Branding auch gelebte Kulturarbeit ist – mit Gegenwind, Aha-Momenten und jeder Menge Realität. Ein MeetUp für alle, die mehr wollen als Buzzwords und Kampagnen – und Markenarbeit machen, die Haltung zeigt und wirklich etwas bewegt.
Details zur Referent/in Isabel Schmid & Karin Römer
Vita: Karin Römer & Isabel Schmid
Strateginnen für Employer Branding, Markenkommunikation & kreative Transformation
Karin Römer und Isabel Schmid vereinen über zwei Jahrzehnte Erfahrung in internationalem Marketing, Employer Branding und digitaler Markenführung. Aktuell arbeiten sie gemeinsam als Senior Manager im Employer Branding bei Everllence und bündeln ihre Kräfte im Job Sharing.
Karin Römer – Markenarchitektin mit Sinn für Community & Kreativität
• Aktuell: Senior Manager Employer Branding bei Everllence (seit Juni 2025)
• Gründerin: Mein ist Dein Augsburg – ein regionales Onlineportal zur Förderung lokaler Kultur, Vernetzung & Stadtidentität
• Zuvor:
o 14 Jahre bei MAN Energy Solutions: u. a. Senior Manager Employer Branding, Leitung von Global Marketing & Tools, Key Account Marine
o Projektleitung bei MINDCRAFTS Communications GmbH mit Fokus auf Trainings- und Kommunikationsprojekte für Audi und MAN
• Ausbildung: Diplom in Kommunikationsdesign (Technische Hochschule Augsburg)
• Spezialgebiete:
o Employer Branding & Markenpositionierung
o Community Building & Regionalmarketing
o Kreative Kommunikationsstrategien & CI-Entwicklung
o Kampagnenkonzeption & Projektmanagement im Eventbereich
o Plattformgründung & redaktionelle Leitung
Isabel Schmid – Digitale Employer Branding Expertin mit internationaler Markenperspektive
• Aktuell: Senior Employer Branding Manager bei Everllence (seit Juni 2025)
• Zuvor:
o Fast 10 Jahre bei MAN Energy Solutions mit Fokus auf Media Planning, Marketing Automation, Kampagnensteuerung & Projektleitung
o Marketing Representative bei LEGOLAND Deutschland Resort und Marketing-Projektmanagerin bei LEGOLAND Florida
• Ausbildung:
o MBA in Marketing, International Management & Industrial Management Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2004–2010)
o BA in Marketing & Kommunikationsstrategie University of Hull Business School, UK (2007–2008)
• Spezialgebiete:
o Digitale Marketingstrategien & Performance Media
o Marketing Automation & Kampagnenanalyse
o Internationale Events & Markenkommunikation
o Leadgenerierung & Sales Alignment
o Social Media & Customer Engagement
Gemeinsam stark:
• Strategisches Employer Branding mit kreativer und datenbasierter Expertise
• Internationale Marketing-Erfahrung gepaart mit lokalem Engagement
• Leidenschaft für Markenidentität, digitale Transformation & Kommunikation, die Wirkung zeigt
Digitalisierung / New Work
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Digitalisierung ist für Everllence ein zentraler Treiber des Wandels: Sie verändert, wie wir denken, entwickeln und mit unseren Kunden zusammenarbeiten.
Unsere digitalen Lösungen – von vernetzten Produkten über Datenanalysen bis hin zu KI-gestütztem Support – helfen Industrie- und Schifffahrtskunden weltweit, effizienter zu arbeiten, Ausfallzeiten zu vermeiden und nachhaltiger zu wirtschaften.
Besonders wichtig ist uns dabei der Beitrag zur Dekarbonisierung: Wir nutzen digitale Technologien, um Emissionen sichtbar zu machen, Optimierungspotenziale zu erkennen und so aktiv den Weg Richtung Klimaneutralität zu unterstützen.
Digitalisierung verändert unser Unternehmen tiefgreifend – sie macht uns schneller, flexibler und noch kundenzentrierter. Und sie hilft uns, die großen Herausforderungen unserer Zeit mitzugestalten.