Karriere-Webseite
www.de.ey.com

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / H.04

EY Deutschland

Die globale EY-Organisation ist ein marktführendes Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuer- und Rechtsberatung sowie in den Bereichen Consulting und Strategie- und Transaktionsberatung von EY-Parthenon. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innenen und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Shape the future with confidence “.

Inhaltliche Beteiligung

Gloria Walsh

Gloria Walsh
Tax Recruiting Supervising Associate, EY Deutschland
linkedin

Job-Offer-TalkDE

10.10.2025 | 12:15 - 13:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

State of knowledge: Beratung / Consulting

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Perfect match for your career? Starte deine Karriere in Deutschlands Steuerberatung Nr.1!
Bei EY gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Absolventinnen, Berufserfahrene und Wiedereinsteigerinnen. Zu diesen Perspektiven geben wir dir neben inspirierenden Karrierewegen, Tipps und Tricks zu einem erfolgreichen Start bei EY! Wir freuen uns auf deinen Besuch und den Austausch mit dir!

Details zur Referent/in Gloria Walsh
Vita: Mein Name ist Gloria Walsh und ich bin Recruiter im Tax Recruiting Team bei EY Germany an unserem schönen Münchner Standort. Nach meinem Abitur studierte ich Soziologie und Volkwirtschaftslehre an der Ludwig- Maximilians- Universität in München und im Anschluss Wirtschaftsrecht an der Universität des Saarlandes. Meine Karriere im Recruiting habe ich in einer Behörde begonnen. Im Anschluss daran war ich mehrere Jahre als Personalberaterin für den Bereich Vertrieb und Einkauf im Automotive-Umfeld tätig. 2021 suchte ich nach einer neuen Herausforderung im HR-Umfeld und fand eine geeignete Stelle als Recruiter bei meinem aktuellen Arbeitgeber EY. In meiner Position bin ich für die Rekrutierung von Fachkräften im Steuerumfeld für unsere Region Süd verantwortlich. Darüber hinaus habe ich zahlreiche interessante Zusatzaufgaben wie etwa die Rolle als Ansprechpartner für DE&I Themen für unser Recruiting Team sowie das deutschlandweite Recruiting für unser European Tax Center, welches in 25 Ländern agiert.

Fajar  Hamid Atta

Fajar Hamid Atta
Manager Climate Change & Sustainability Services, EY Deutschland
linkedin

Karriere-MeetUpDE

09.10.2025 | 14:15 - 15:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Vom Nachhaltigkeitsmanager zum Berater: Mein Weg zwischen Komfortzone und Karriere
Wie gelingt der Einstieg in die deutsche Arbeitswelt – und wie hebt man sich dabei beruflich ab? Ich teile meine Reise als Expat, meine Lernstrategie über den Tellerrand hinaus und zeige, wie mir Erfahrungen in den Bereichen Compliance, Risiko und interne Kontrollen dabei helfen, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu verstehen. Komm vorbei und erfahre, warum Neugier und Lernbereitschaft deine größten Karriere-Booster sein können!

Details zur Referent/in Fajar Hamid Atta
Vita: - Ursprünglich aus Pakistan, seit 2016 in Deutschland, tätig im Bereich Nachhaltigkeit - Studium: BSc Environmental & Political Sciences (Pakistan) - MSc Sustainable Resource Management (TU München) - Berufserfahrung in verschiedenen Branchen: Gesundheitswesen, Software, Beratung - Frühere Stationen: - Diaverum Group (Sustainability, Compliance, Risk Management in 22 Ländern) - Nemetschek Group (Carbon Management, GRI Reporting, Strategieentwicklung) - EQS Group (ESG Solutions, Produktentwicklung für CSRD & Lieferkettengesetz) - Seit 2024 bei EY im Bereich Climate Change & Sustainability Services (CCaSS) - Fokus: CSRD, EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung - Vorteil: breite Erfahrung in Compliance, Risiko, internen Kontrollen - Fähigkeit, mit Kund:innen aus verschiedenen Fachbereichen auf Augenhöhe zu kommunizieren - Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend), Englisch (Business), Urdu & Punjabi (Muttersprache) - Leidenschaft für ganzheitliches Lernen und interdisziplinäre Entwicklung - Persönliche Interessen: Reisen, Tauchen und interkultureller Austausch