Karriere-Webseite
www.a-kd.net

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / P.10.4

Frauen in Führung in Kirche und Diakonie (FiF)

Das Netzwerk Frauen in Führung in Kirche und Diakonie (FiF) setzt sich aus Frauen in Top-Führungspositionen in der Sozialwirtschaft zusammen. Ziel ist es, den Frauenanteil in den obersten Entscheidungsebenen zu erhöhen und Frauen für die vielfältigen Karrierechancen für Frauen in der Sozialwirtschaft zu sensibilisieren.

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Kirche und Diakonie wird oft mit Tradition gleichgesetzt. In Bezug auf New Work stimmt das sogar, denn viele Aspekte des neuen Arbeitens haben bei uns schon lange Bestand: vom purpose unseres Tuns über den Blick auf die Menschen in und außerhalb der Organisation hin zu flexiblen Arbeitsbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Und natürlich entwickeln wir uns stetig weiter. Digitalisierung und KI sind nur ein Beispiel der Themen, die auch in unserem Bereich "game changer" sind.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Wussten Sie, dass bundesweit etwa 4 Millionen Menschen in der Sozialwirtschaft arbeiten? Davon allein über 600.000 in der Diakonie. Die Sozialwirtschaft ist also unglaublich bunt. Von kleinen Trägern und Einrichtungen mit einer Handvoll Mitarbeitenden hin zu großen Komplexträgern ist alles dabei. Genauso vielfältig ist der Einsatz von New Work Methoden. Kommt gern zu unserem Stand und fragt direkt nach!

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
In der Sozialwirtschaft arbeiten wir mit Menschen - und nutzen die Technik, da wo sie uns das Arbeiten erleichtert. Ob generative KI oder Assistenzsysteme, ob Automatisierung von Regelaufgaben oder kreative Techniken - es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten für Digitalisierung in unserem Bereich - immer mit dem Ziel, zusammen mit unseren Mitarbeitenden das Beste für die Menschen, für die wir arbeiten, zu erreichen.