www.hannah-hubert.de

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / M.17.1

Ausstellungssegmente

Wir verkaufen WEITERBILDUNG.

Hannah Hubert | Gestaltung von Möglichkeitsräumen

*Maßgeschneiderte Organisations-, Führungskräfte-, Team- & Persönlichkeitsentwicklung
*Strategischer Aufbau & Umsetzung von komplexen Veränderungsinitiativen und Transformationen
*Change-Management
*DeepDive Coaching & Sparring von Team- bis C-Level
*Länder- & Sprachenübergreifende interkulturelle Organisations-Zusammenführung
*Trainingskonzeption & -orchestrierung
*Projektmanagement (klassisch, agil, hybrid)
*Key Notes & Moderationen

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work beschreibt einen tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt, der durch Digitalisierung, Globalisierung und den Wertewandel in der Gesellschaft getrieben wird. Für mein Unternehmen bedeutet dies nicht nur die Einführung neuer Technologien oder Arbeitsmethoden, sondern vor allem eine kulturelle Transformation: hin zu mehr Selbstverantwortung, Flexibilität, Sinnorientierung und partizipativen Führungsmodellen. New Work schafft die Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten, kreative Lösungen entwickeln und sich stärker mit dem Unternehmen identifizieren können. Damit wird es zu einem zentralen Erfolgsfaktor in der Zukunftsfähigkeit von Organisationen – besonders im Wettbewerb um Talente und Innovationskraft. Es erfordert jedoch auch ein konsequentes Umdenken in Führung, Strukturen und Prozessen. Ich unterstütze Unternehmen, indem ich Organsations-, Führungskräfte-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung fördere.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Zur Umsetzung von New Work nutze ich eine Auswahl bewährter und zukunftsorientierter Methoden, die individuell an das Unternehmen angepasst werden. Im Zentrum stehen: *Agile Arbeitsformen wie Scrum, SAFe und Kanban, um Transparenz, Eigenverantwortung und iterative Entwicklung zu fördern. *Design Thinking zur kreativen Problemlösung mit Fokus auf Nutzerbedürfnisse und interdisziplinäre Zusammenarbeit. *Soziokratie und Holokratie als Modelle für partizipative Entscheidungsfindung und dezentrale Führung. *Working Out Loud zur Förderung von Sichtbarkeit, Vernetzung und Lernkultur. *Purpose-Driven Leadership und New Leadership Modelle, die Sinn, Vertrauen und Entwicklung ins Zentrum stellen. *Flexible Arbeitsplatz- und Zeitmodelle (z. B. Remote Work, Vertrauensarbeitszeit) zur Förderung von Autonomie und Work-Life-Integration. Diese Methoden werden systematisch entlang der Kultur, Strategie und Ziele des Unternehmens eingesetzt – begleitet durch Coaching, Moderation und gezielte Entwicklungsschritte.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung verändert Unternehmen auf mehreren Ebenen grundlegend – technologisch, strukturell und kulturell. Prozesse werden automatisiert, Daten werden zum strategischen Rohstoff, und neue Geschäftsmodelle entstehen durch digitale Innovation. Gleichzeitig verändert sie die Art der Zusammenarbeit: Kommunikation wird schneller, transparenter und ortsunabhängig. Für mein Unternehmen bedeutet dies: *Effizienzsteigerung durch digitale Tools und Automatisierung von Routinetätigkeiten *Bessere Entscheidungsgrundlagen durch Datenanalyse und Business Intelligence *Erhöhte Kundenorientierung durch digitale Services und Echtzeitfeedback *Neue Anforderungen an Kompetenzen – insbesondere in den Bereichen digitales Mindset, Kollaboration und Innovationsfähigkeit *Kulturwandel hin zu mehr Agilität, Lernbereitschaft und Veränderungsoffenheit Die Digitalisierung ist kein rein technisches Projekt, sondern ein strategischer Transformationsprozess, der alle Unternehmensbereiche betrifft – und Führung, Strukturen und Mitarbeitende gleichermaßen mitnimmt.

Weiterbildung

Wir bieten berufliche Weiterbildung in folgenden Themenfeldern an

Maßgeschneiderte Organisations- & Persönlichkeitsentwicklung
Transformation für Fortgeschrittene
Change – Veränderung mit spürbarem Mehrwert
DeepDive Sparring & Coaching von Team- bis C-Level

Leadership

Unternehmensführung, Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Digital Leadership

General Management

Management-Coaching, Corporate Strategy & New Business Innovation, Organizational Development & Transformation

Digital Business

Online-Marketing, Robotics, Digital Transformation, Strategy & Innovation, Data Science & KI, Content Marketing, Social Media Management

Projekt- / Change- & Prozessmanagement

Projektmanagement, Agiles Projektmanagement, Prozessmanagement, Veränderungs-Management / Change Management

Coaching / Training (Persönlichkeitsentwicklung)

Diversity / Inclusion, Mental Health, Kommunikation und Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Verhandlungskompetenz, Rhetorik, Moderation und Meeting, Präsentation, Persönlichkeitsentwicklung, Arbeitstechniken und Zeitmanagement, Resilienz und Stressmanagement, Selbstführung und Selbstmanagement, Potenzialanalyse, Interkulturelles Training, Verhandlungstechniken, Karriere-Coaching / -Beratung, Life-Coaching, Stimmcoaching, Stressbewältigung, Zeitmanagement, fachliche Weiterbildung, Train the Trainer, Mediation, Personal Branding, Stressbewältigung

Mentoring

Der Standort ist nicht relevant.

Remote and/or on site international