
Karriere-Webseite
www.helmholtz-munich.de
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / E.07
Forschung und Entwicklung
Helmholtz Munich
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft. Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/ Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Unsere Exzellenz liegt in der Forschung zu Grundlagen, Bioengineering, künstlicher Intelligenz und in der Entwicklung von Technologien. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist bei Helmholtz Munich eng mit Innovation, Zusammenarbeit und persönlicher Entfaltung verknüpft. Wir leben eine offene Du-Kultur und fördern flexibles Arbeiten – für mehr Eigenverantwortung, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und gesunde Arbeitsbedingungen. Digitale Tools ermöglichen effiziente, ortsunabhängige Teamarbeit. Gleichzeitig entwickeln wir in einem Werteprojekt gemeinsam die Haltung, die uns verbindet – für eine Kultur, in der Mitarbeitende wachsen und neue Ideen entstehen können.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Bei Helmholtz Munich setzen wir auf flexible Arbeitszeitmodelle. Gleitzeit und mobiles Arbeiten ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihren Arbeitsalltag individuell und im Team abgestimmt zu gestalten. In besonderen Lebensphasen bieten wir individuelle Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unsere Kindertagesstätte vor Ort, ein Eltern-Kind-Büro und Ferienbetreuung entlasten Familien zusätzlich. Ergänzt wird unser Angebot durch einen umfassenden Beratungsservice – von Elternzeit und Wiedereinstieg bis hin zur Pflege von Angehörigen. So schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Flexibilität, Gesundheit und Familienfreundlichkeit vereint.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für die Weiterentwicklung bei Helmholtz Munich. Sie ermöglicht effizientere Prozesse, mehr Transparenz und verbessert die Servicequalität für unsere Mitarbeitenden. Allen Mitarbeitenden steht eine moderne, cloudbasierte Kollaborationsplattform zur Verfügung, die besonders mobiles und standortübergreifendes Arbeiten erleichtert. Zusätzlich entwickeln wir intelligente Chatbots, die häufige administrative Fragen automatisiert beantworten. So wird der Aufwand in den Fachabteilungen reduziert und Mitarbeitende erhalten schneller Zugang zu wichtigen Informationen. Die Digitalisierung verändert unsere Organisation nachhaltig – sie macht uns agiler, moderner und zukunftsfähiger – stets mit dem Ziel, unsere Arbeit besser zu gestalten und unsere Mitarbeitenden optimal zu unterstützen.