Karriere-Webseite
careers.hilti.group

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / F.13

Branchen

Bauindustrie

Hilti Deutschland AG

Die Hilti Gruppe beliefert die Bauindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Diese bieten dem Profi am Bau innovative Lösungen mit überlegenem Mehrwert. Die weltweit 34.000 Mitarbeitenden in über 120 Ländern begeistern die Kunden und bauen eine bessere Zukunft. Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement bilden das Fundament der Unternehmenskultur. Hilti ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber – dies zeigen auch die regelmäßigen Top-Platzierungen im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ des Great Place to Work Institutes, wo Hilti 2024 Platz 5 erreicht hat.

Inhaltliche Beteiligung

Stefanie EssHilti Deutschland AG

Stefanie Ess
Head of HR Germany South-East, Hilti Deutschland AG
linkedin

VortragDE

09.10.2025 | 10:55 - 11:15 Uhr

Auditorium 1 | Halle / hall 2

Thema/Themenreihe: Vereinbarkeit, Führung & Kommunikation

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion

Karriere gestalten – Führungsverantwortung in Teilzeit
Erhalte Einblicke in Karrierewege bei Hilti und erfahre, wie Führungsverantwortung auch in Teilzeit möglich ist. Stefanie, Head of HR, zeigt praxisnah, wie individuelle Lebensmodelle mit beruflichem Wachstum vereinbar sind – und wie moderne Führung bei Hilti gelebt wird. Lass dich inspirieren von ihrer persönlichen Geschichte, konkreten Erfahrungswerten und einem Arbeitgeber, der Flexibilität und Weiterentwicklung aktiv fördert.

Details zur Referent/in Stefanie Ess
Vita: Stefanie Ess ist seit 2025 Head of HR für den süd-östlichen Bereich bei der Hilti Deutschland AG. Nach ihrem BWL-Studium an der Universität Innsbruck begann sie 2012 ihre HR-Laufbahn als Generalistin. 2015 wechselte sie zu Hilti, wo sie zunächst als HR Business Partnerin tätig war und später als Head of HR für die Logistik umfassende Verantwortung übernahm. Nach ihrer Elternzeit kehrte sie 2024 als HR Senior Project Managerin im globalen Logistikbereich zu Hilti zurück.

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Das persönliche Wohlbefinden der Mitarbeiter ist Hilti wichtig – Fürsorge ist daher fest in unserer Unternehmenskultur und unserem Arbeitgeberversprechen verankert. Wir glauben, dass jeder Mitarbeitende individuelle Benefits, je nach Lebensabschnitt benötigt.​ Mit unseren Teammitgliedern im Blick sind wir auf unseren Ruf als Great Place to Work stolz.​ Unsere internen Abläufe begutachten wir regelmäßig, um so ein für alle Mitarbeiter optimiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Auf diese Weise honorieren wir alle, die ihre Zeit, ihre Energie und ihr Wissen einbringen, um zum Erfolg beizutragen.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Flexible Arbeitszeiten:​ Unsere Mitarbeiter können die vertraglich festgelegte Arbeitszeit flexibel planen. Das bedeutet mehr Flexibilität – sowohl für die Teammitglieder als auch das Unternehmen.​ Auszeit (Gleittage, Sabbatical):​ Bei Hilti können sich die Teammitglieder eine Auszeit nehmen. Dabei kann es sich lediglich um ein paar Tage ohne große Voranmeldung handeln. Aber auch um größere Zeiträume für persönliche Bedürfnisse, wie etwa eine allgemeine Auszeit (Sabbatical) oder eine verlängerte Elternzeit, handeln.​ Zeit für die Familie:​ Die eine Mitarbeiterin möchte sich nach der Geburt länger um ihre Kinder kümmern, der andere Mitarbeiter mehr um seine pflegebedürftigen Eltern. Hilti bietet die Möglichkeit, flexibel auf Änderungen im privaten Umfeld eingehen zu können, sei es durch veränderte Arbeitszeiten, unbezahlten Urlaub oder zusätzliche freie Tage. ​ ​Gesundheit und Sport:​ Hilti bietet seinen Mitarbeitern verschiedene Fitness- und Gesundheitsangebote: Die Mitarbeiter können den Fitnessbereich am Standort Kaufering mit Geräte-, Kurs- und Ruheraum kostenfrei und jederzeit nutzen. Außerdem wird die Mitgliedschaft in einem deutschlandweiten Fitnessnetzwerk gefördert.​ In den Wintermonaten steht kostenfreies Obst zur Verfügung. Ausgewogene Gerichte werden jeden Tag frisch im Personalrestaurant in Kaufering angeboten.​ Bildung und Coaching:​ In regelmäßigen Einzelcoachings und unserem Mitarbeiterentwicklungsprozess erkennen wir die bisherigen Erfolge der Mitarbeiter an und helfen ihnen dabei, auch in Zukunft herausragende Leistungen zu erbringen und ihre Karriere voranzubringen.​