
Karriere-Webseite
cicgermany.com
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / E.09
Wir bieten spannende JOBS.
IBM Client Innovation Center Germany GmbH
Das IBM Client Innovation Center Germany ist eine hundertprozentige IBM-Tochtergesellschaft und Teil des globalen IBM-Netzwerks. Wir sind immer auf der Suche nach der besten Lösung für unsere Kund_innen. Die Bandbreite erstreckt sich über zahlreiche Anwendungsbereiche – von Mobile, Cloud und Big Data bis hin zu Innovationstreibern wie dem Internet of Things und IBM WatsonX, die das digitale Zeitalter maßgeblich prägen. Wir arbeiten an der Entwicklung einer besseren digitalisierten Welt.
Jobs
Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Benefits
- Fachliche Weiterbildung & Zertifizierung: Mindestens 40 Lernstunden pro Jahr, auf dich abgestimmte Karrierepfade
- Kostenloser Zugriff auf Lernportale wie Udemy
- Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern oder Familien- und Sportevents
- Arbeitszeitsouveränität und hybrides Arbeitsmodell
- 30 Tage Urlaub
- Flexibilität in deiner Work-Life Balance durch Leave- und Part-time Möglichkeiten
- Fahrradleasing über JobRad®
- IT Leasing Programm
- IBM Aktienkaufprogramm
- Zusätzliche CIC Kind-krank-Tage
- Kostenlose und vertrauliche Beratung für Angestellte und Familienmitglieder, zu einer Vielzahl von Themen durch das “Employee Assistance Program”
- Möglichkeit zur Nutzung des Betriebspsychologischen und -ärztlichen Dienstes
- Zugang zu über 50 Sportarten deutschlandweit mit dem Urban Sports Club
- Performancebasierte Gehaltsanpassung auf Basis unseres umfangreichen Promotionprogramms
- Zugriff auf das globale IBM-Netzwerk und fachspezifische Communities von und für Mitarbeiter_innen
Großunternehmen: ab 250 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
2013
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Englisch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Bildungsabschlüsse:
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en
Bayern
München
Berlin
Berlin
Hamburg
Hamburg
Hessen
Frankfurt am Main
Niedersachsen
Wilhelmshaven, Hannover, Hannover, Wolfsburg
Nordrhein-Westfalen
Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Köln
Sachsen
Chemnitz, Leipzig
Sachsen-Anhalt
Magdeburg
Schleswig-Holstein
Flensburg
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Cloud Computing
Management (mit Führungserfahrung) – 05g
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
Informatik / Informationstechnologie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g
IT Security
Management (mit Führungserfahrung) – 20g
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Management (mit Führungserfahrung) – 33g
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Agile / Scrum
Beratung / Consulting
IT / Information Technology
Management
Projektmanagement
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Informationstechnologie
SAP-ERP-Beratung / -Entwicklung, Softwareentwicklung, Systemadministration / Netzwerkadministration, Weitere: IT, Anwendungsadministration, App-Entwicklung, Cloud Computing, IT Security
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Bei uns im IBM Client Innovation Center Germany ist New Work kein Buzzword, sondern gelebter Alltag. Flache Hierarchien, hybride Arbeitsmodelle und eine offene Unternehmenskultur ermöglichen es unseren Mitarbeiter_innen, selbstbestimmt und flexibel zu arbeiten. Arbeitszeitsouveränität, individuelle Karrierepfade und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen dafür, dass sich Arbeit bei uns sinnstiftend und motivierend anfühlt.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Wir setzen auf agile Methoden wie Scrum oder Kanban, um flexibel und effizient auf Kundenanforderungen zu reagieren. Außerdem fördern wir eigenverantwortliches Arbeiten durch Career Coaching, Peer Learning und interne Interessensgruppen. Bei uns gestalten die Mitarbeiter_innen ihren Arbeitsalltag aktiv mit – von der Projektarbeit bis zur Teilnahme an internen Weiterbildungsformaten.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Digitalisierung ist unser Kerngeschäft und zugleich unser Antrieb: Mit fast 500 IT-Expert_innen in mehr als 80 Projekten treiben wir die digitale Transformation unserer Kund_innen aus Branchen wie Public, Banking oder Healthcare aktiv voran. Intern setzen wir auf moderne Technologien, cloudbasierte Tools und kontinuierliche Weiterbildung, um selbst innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben.