Laurien Consulting
Inhaltliche Beteiligung
LiveTrainingCenterDE
09.10.2025 | 11:40 - 12:00 Uhr
LiveTrainingCenter 3 - M.16 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Disvover your Superpower - Wie wir mit Inner Leadership und Beziehungskompetenz das Leben & Business auf ein neues Level bringen
Die beiden Superkräfte unserer Zeit - Inner Leadership und Beziehungskompetenz. In einer Welt voller Veränderungen und Herausforderungen ist das eine was wir wieder brauchen echte Verbindungen. Doch wie führen wir uns selbst gut durch schwierige Zeiten und was braucht es jetzt eigentlich besonders in Leadership, Teams und in unseren Organisationen um zukunftsfähig und erfolgreich zu sein - persönlich und professionell?
Details zur Referent/in Franziska Laurien Siebeck
Vita: Die Beratungsfirma Laurien Consulting berät und empowered Menschen und Unternehmen darin verbundener, gesünder und erfolgreicher zu sein. Gegründet von Franziska Laurien Siebeck - Sie ist erfahrene Management Trainerin, Business Advisor und Speaker. Seit 2014 beschäftigt sich Franziska Laurien Siebeck mit den Themen Beziehungskompetenz, Wellbeing und Selbstführung. Sie hat in Köln und Sydney Psychologie studiert und ist unteranderem zertifizierter systemischer Business und Life Coach, Schema Coach, NLP Practitioner und Anwender der positiven Psychologie. Sie war drei Jahre bei Capgemini Invent wo sie globale Change Projekte begleitet hat, eine globale Learning and Development Plattform für rund 400.000 Mitarbeitern im Bereich Wellbeing aufgebaut hat und u.a.EQ, Inner Leadership und Beziehungskompetenz Trainings für Führungskräfte konzipiert und durchgeführt hat. Heute arbeitet sie mit ihrem internationalen Team daran menschliche Kompetenzen zu stärken und Unternehmen damit zukunftsfähig zu machen.
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist kein Benefit und kein Buzzword. Es ist die Antwort auf eine Arbeitswelt, die sich radikal verändert und auf Menschen, die darin nicht untergehen, sondern aufblühen wollen.
Für mich als Psychologin, Coach und Organisationsentwicklerin heißt das: New Work beginnt nicht mit Technologie, sondern mit innerer Klarheit.
In einer Zukunft, in der KI zunehmend klassische Managementaufgaben übernimmt, braucht es Führungskräfte, die nicht nur führen, sondern Raum halten. Menschen, die psychologische Sicherheit schaffen, Sinn stiften und echte Verbindung ermöglichen trotz Wandel, Druck und Komplexität.
Das ist der Kern von Inner-Leadership: Die Fähigkeit, sich selbst zu führen, mit Emotionen bewusst umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig in Beziehung zu bleiben.
Beziehungskompetenz wird zum Schlüssel-Skill der neuen Arbeitswelt. Wer Menschen gewinnen und halten will, braucht keine besseren Tools, sondern tiefere Menschlichkeit.
Meine Arbeit unterstützt Unternehmen dabei, genau diese Haltung und Kultur zu entwickeln mit Keynotes, Programmen und Trainings, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Transformation ermöglichen. Auf wissenschaftlicher Basis, mit psychologischer Tiefe und strategischer Umsetzbarkeit.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Ich verbinde psychologische Tiefe mit unternehmerischer Relevanz.
Mein methodischer Ansatz basiert auf der Positiven Psychologie, systemischem Coaching, Schematherapie und moderner Organisationsentwicklung kombiniert mit Erfahrung in Leadership, L&D und Kulturtransformation.
Konkret bedeutet das:
Ich entwickle Trainings und Programme für Unternehmen, die Menschen nicht nur effizienter, sondern resilienter, beziehungsfähiger und klarer in ihrer Führung machen.
Im Zentrum steht mein Signature-Programm:
„Inner Leadership – Discover your own Superpower“
→ ein intensives Lern- & Reflexionsformat für Führungskräfte, das Selbstführung, Beziehungskompetenz und psychologische Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Auf dieser Basis entwickle ich:
- ganzheitliche Führungskräfteentwicklungen
- Team- und Kulturformate für mehr Vertrauen & Feedbackfähigkeit
- Begleitung von Change- und OE-Prozessen, die wirklich tragen
Frauen haben oft bereits eine hohe intuitive Beziehungskompetenz. Mein Ansatz stärkt dieses Potenzial strategisch für moderne Führung, die nicht härter, sondern klarer und menschlicher wird.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung verändert, wie wir arbeiten. Aber sie stellt vor allem die Frage: Was bleibt menschlich, wenn Technologie fast alles übernimmt?
Mein Unternehmen arbeitet genau an dieser Schnittstelle – zwischen KI und Beziehung, zwischen Automatisierung und Sinn.
KI wird viele klassische Managementaufgaben besser und schneller übernehmen: Planung, Steuerung, Analyse, Controlling.
Was bleibt, sind die Räume dazwischen – das, was Algorithmen nicht leisten können: Empathie, Vertrauen, emotionale Präsenz.
Deshalb stelle ich den Human Factor ins Zentrum meiner Arbeit.
Ich entwickle Programme, die nicht nur digitale Tools vermitteln, sondern Führungskräfte befähigen, Menschen zu führen.
Das bedeutet:
- psychologische Sicherheit schaffen
- emotionale Selbstführung trainieren
- Unsicherheit regulieren
- Beziehungen gestalten
Digitalisierung verlangt nicht weniger Menschlichkeit - sie macht sie überlebensnotwendig.
Ich nutze digitale Formate (Online-Programme, hybride Trainings, digitale Communities), um Reichweite und Skalierung zu ermöglichen.
Aber die Kernfrage bleibt: Wie führen wir in einer Welt, die uns permanent überfordert?
Die Antwort liegt in Inner-Leadership: Wer sich selbst kennt, bleibt handlungsfähig. Wer Beziehung kann, bleibt wirksam.