Karriere-Webseite
www.lba.de

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / M.08

Luftfahrt-Bundesamt

Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ist als Bundesoberbehörde für die Sicherheit der zivilen Luftfahrt in Deutschland verantwortlich. Die fachliche Kompetenz der Beschäftigten des LBA gewährleistet sowohl den hohen personellen, technischen und flugbetrieblichen Sicherheitsstandard (Safety) als auch die Sicherheit des Luftfrachtverkehrs und die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen durch die Luftfahrtunternehmen (Security).

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben zeichnen uns als Arbeitgeber aus! Bei uns findet Ihr immer einen Bereich, in dem Ihr Eure beruflichen Interessen verwirklichen könnt. Wenn nicht heute, dann bestimmt in der Zukunft. Wir bieten Euch -eine abwechslungsreiche Tätigkeit, -Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege, -mobiles Arbeiten, Gleitzeit und individuelle Teilzeitmodelle, -Eltern-Kind-Zimmer, -sichere Bezahlung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD), -die Möglichkeit der Verbeamtung (nach persönlichen Voraussetzungen), -ein modernes Gesundheitsmanagement, -Arbeiten im Umfeld nationaler und internationaler Behörden und Organisationen, -ein umfangreiches Angebot an Schulung- und Fortbildungen.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Inzwischen ist der Großteil der Verwaltungsangebote des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) online, schnell, einfach und barrierefrei über das Bundesportal abrufbar. Einen großen Beitrag zur weiteren Digitalisierung hat im LBA vor allem die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) geleistet. Der Erfolg der Umsetzung des OZG im Luftfahrt-Bundesamt ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen, modernen, bürgernahen Verwaltung. Wir sehen, dass die Akzeptanz und Nutzung unserer digitalen Angebote stetig steigt. Auch in den internen Arbeitsabläufen setzen wir voll auf digitale Abläufe.