
www.net4tec.com
Auf der herCAREER 2025
Partner:in
Wir bieten spannende JOBS.
Branchenspezifische Netzwerke
net4tec | 4 WoMen Careers in Technology
Frauen gehören in die Chefetagen. net4tec ist das Netzwerk, das Frauen-Karrieren in Technik + Digital Business fördert. Wir vernetzen weibliche Talente mit Unternehmen und unterstützen Karrieren über verschiedene Lebensphasen. Was net4tec für Dich tut? Inspire, Expose, Empower + Promote. Professionelle Vernetzung, Ermutigung, online & offline-Events, Sichtbarkeit, Innovationskraft & Wettbewerbsfähigkeit für Frauen & Unternehmen, Chancen bieten + Karrieren ermöglichen. net4tec ist deine Bühne!
Jobs
Unternehmensumfeld
Aufbauorganisation mit vielen möglichen Karriereschritten
New-Work-Umfeld mit flachen Hierarchien
Start-up-Umfeld oder start-up ähnliches Umfeld
Internationales Umfeld
Benefits
Remote Work, international atmosphere, Gestaltungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Orten, Purpose driven Unternehmensziele, Familienfreundliche Arbeitsumfeld, Weiterbildung und persönliches Wachstum steht bei uns ganz hoch sowie ein positives Arbeitsumgebung und unterstützendes Teams und inklusive Arbeitskultur und strategisches Networking mit relevanten Stakeholders.
Kleinstunternehmen: bis 9 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
2018
Unsere Acceleratoren, Inkubatoren, Hubs und/oder Labs
net4tec bietet mit der AI Leadership Roadmap ein zukunftsweisendes Lernformat, das als E-Learning-Plattform Gründer:innen, Start-ups und Innovator:innen befähigt, ihre Leadership Skills im Zeitalter von KI strategisch zu entwickeln. Mit der Initiative The New Face of Leadership schaffen wir eine Plattform für Unternehmen, die Kulturwandel aktiv gestalten und Innovation durch Diversität, Inklusion und neue Führungsmodelle fördern möchten – auch für Start-up-Ökosysteme ein relevanter Game Changer. Parallel entwickeln wir net4tec als Organisation weiter: Wir professionalisieren unser Netzwerk strukturell und rechtlich, um es als internationale Plattform für Female Leadership in Tech global zu skalieren. Gründer:innen und Führugskräfte finden in net4tec den idealen Rahmen für Austausch, Sichtbarkeit und Wachstum. Wir suchen engagierte Co-Creator:innen, um net4tec gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. Bereit, die Zukunft mitzugestalten? women@net4tec.com
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
Englisch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Bildungsabschlüsse:
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Content & Influencer Marketing
Einstieg (nach Weiterbildung) – 06c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 06b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 06e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 06d
Data Analytics
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 07b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 07d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 07c
Digital Marketing & Sales
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 10e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 10c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 10b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 10d
Digitale Transformation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 11d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 11c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 11b
Informatik / Informationstechnologie
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
IT Security
Einstieg (Quereinstieg) – 20a
Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 21c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 21b
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 21d
Online Marketing / Social Media Management
Einstieg (nach Weiterbildung) – 29c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 29b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 29e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 29d
Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Strategy & Innovation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 36d
Webdesign & Webentwicklung
Einstieg (nach Weiterbildung) – 39c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 39b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 39e
Einstieg (Quereinstieg) – 39a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 39d
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Administration / Verwaltung
Analyse
Beratung / Consulting
Business Development
Controlling & Planung
Customer Service & Kundenbetreuung
Digitale Transformation
Diversity & Inclusion
Entwicklung
Grafik & Design
IT / Information Technology
Kommunikation & PR
Marketing & Werbung
Personalwesen
Projektmanagement
Prozessplanung / Prozessmanagement
Rechnungswesen / Buchhaltung
Strategie & Planung
Technik
Unternehmensführung
Vertrieb
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Design und Gestaltung / Kunst
Animation, Fotografie / Video, Grafik- und Kommunikationsdesign, Medien-/ Screen-, Webdesign
Marketing und Kommunikation
Content & Influencer Marketing, Direktmarketing, Digital Marketing & Sales, Event-Marketing, Experience Journey, Online Marketing, Performance Marketing, PR / Unternehmenskommunikation, Social Media Management, Weitere: Marketing, Weitere: Kommunikation
Vertrieb / Customer Relationship Management / Verkauf
Customer Relationship Management (CRM), Kundenservice, Telesales, Sales, Weitere: Vertrieb und Verkauf
Verwaltungs- / Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre / Administration
Weitere: Verwaltung, Weitere: Administration
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Für net4tec ist New Work nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität und zentrale Säule unserer Community. Als internationales Netzwerk für Frauen* und Allies in Technologie und Innovation gestalten wir aktiv die Zukunft der Arbeit: divers, inklusiv, kollaborativ und sinnstiftend.
New Work bedeutet für uns, klassische Hierarchien zu hinterfragen und Räume zu schaffen, in denen Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Lebensmodell wachsen und führen können. Dabei setzen wir auf Co-Creation, Sichtbarkeit und Empowerment statt Silodenken und Statusdenken.
Wir arbeiten hybrid – mit vielen digitalen Formaten, die Inklusion und echte Teilhabe ermöglichen. Egal wo du bist, kannst du dich jederzeit engagieren, mitwirken, von der Community lernen und dich weiterentwickeln. Unsere Programme – von der AI Leadership Roadmap bis zu den Mentoring Circles – befähigen Talente, ihre Potenziale voll zu entfalten, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wir glauben daran, dass Leadership heute anders gedacht werden muss: menschlicher, werteorientierter, resilienter. New Work zeigt sich bei net4tec auch in der Art, wie wir arbeiten: 100 % digital vernetzt, flexibel organisiert und auf Vertrauen basierend. Unsere Community funktioniert wie ein lebendiges Ökosystem – geprägt von Austausch, Lernbereitschaft und der Vision, gemeinsam etwas Größeres zu bewegen.
In der Zusammenarbeit mit Unternehmen fördern wir neue Formen von Leadership und begleiten Organisationen dabei, New Work ganzheitlich umzusetzen – von der Unternehmenskultur über Talententwicklung bis hin zur Diversity-Strategie.
Kurzum: New Work ist für uns kein Ziel – es ist der Weg, wie wir Wirkung entfalten. Für mehr Chancengleichheit, Innovation und Zukunftsfähigkeit.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Bei net4tec setzen wir auf Methoden, die Vielfalt, Partizipation und kontinuierliches Lernen in den Mittelpunkt stellen – stets mit dem Ziel, individuelle Potenziale zu entfalten und Organisationen zukunftsfähig zu machen.
1. Co-Creation & Community-Learning:
Unsere Formate – von Mentoring Circles über Masterclasses bis hin zu Deep Dives – sind interaktiv und dialogorientiert. In der Community lernen wir voneinander und miteinander. Wissen wird geteilt, reflektiert und direkt in den eigenen (Führungs-)Alltag übertragen.
2. Hybride & digitale Formate:
Ob live oder on-demand, ob auf Reisen oder im Homeoffice – unsere Programme sind flexibel zugänglich. So ermöglichen wir maximale Teilhabe und Inklusion. Alle Mitglieder können sich aktiv einbringen – unabhängig von Ort, Zeit oder Lebenssituation.
3. Peer Learning & Reflexionsräume:
Unsere Formate fördern kollektive Intelligenz. Durch strukturierte Peer-Gruppen, Breakout Sessions und gemeinsame Reflexion entstehen tiefe Lernerfahrungen, die neue Perspektiven eröffnen und persönliches Wachstum fördern.
4. Inner Development Goals (IDGs):
Wir integrieren die Inner Development Goals als methodischen Rahmen, um transformative Kompetenzen wie Selbstführung, Empathie, Mut und Zielorientierung systematisch zu stärken – essenziell für nachhaltige Führung im digitalen Zeitalter.
5. Agile Moderation & Design Thinking:
Unsere Workshops und Events sind nach agilen Prinzipien gestaltet: iterativ, kreativ, lösungsorientiert. Mit Methoden aus Design Thinking, Liberating Structures und agiler Teamentwicklung ermöglichen wir echten Perspektivwechsel und innovative Ansätze.
6. Diversity-as-a-Mindset:
Wir sehen Diversität nicht als Maßnahme, sondern als Denkweise. Unsere Methoden zielen darauf ab, inklusives Verhalten zu fördern, Bias zu erkennen und Räume zu gestalten, in denen alle gehört werden.
Kurz gesagt: Unsere Methoden sind so vielfältig wie unsere Community – praxisnah, partizipativ und empowernd. Sie machen New Work bei net4tec erlebbar und wirksam – für jeden Einzelnen und für Unternehmen, die Zukunft gestalten wollen.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Digitalisierung ist nicht nur ein Einflussfaktor für net4tec – sie ist unser Fundament. Als digitale Community mit internationalem Fokus gestalten wir unsere gesamte Wertschöpfung digital: von der Mitgliedergewinnung über unsere Weiterbildungsformate bis hin zum Community-Building.
Die Digitalisierung ermöglicht uns, barrierefreie Teilhabe, hybrides Arbeiten und skalierbare Lern- und Entwicklungsangebote bereitzustellen. Unsere AI Leadership Roadmap, Masterclasses, Mentoringformate und Deep Dives sind vollständig digital konzipiert – live und on demand, sodass unsere Mitglieder jederzeit und überall Zugang zu relevanten Inhalten und Menschen haben.
Zugleich verändert die Digitalisierung auch unsere Rolle als Netzwerk: Wir verstehen uns heute als digitale Plattform für Empowerment und Innovation. Neue Tools wie KI-gestützte Lernpfade, digitale Matchmaking-Systeme oder Community-Plattformen wie Katalyst erweitern unsere Reichweite und ermöglichen eine hochpersonalisierte, datenbasierte Nutzererfahrung.
Auch intern nutzen wir digitale Tools konsequent – für transparente Zusammenarbeit, effizientes Projektmanagement und internationale Kommunikation. Das erlaubt uns, flexibel zu agieren, schnell auf Veränderungen zu reagieren und neue Trends wie Generative AI oder Remote Leadership direkt in unsere Arbeit zu integrieren.
Durch Digitalisierung erreichen wir nicht nur mehr Menschen – wir schaffen echte Wirkung:
* schneller Wissenstransfer
* diversere Perspektiven
* inklusivere Netzwerke
* nachhaltigere Entwicklungschancen
Digitalisierung ist für uns ein Enabler – für Innovation, Inklusion und Leadership neu gedacht. Sie macht unsere Vision möglich: die Welt der Arbeit von morgen aktiv zu gestalten – vernetzt, fair und zukunftsfähig.