smartaxxess
Jeden Tag gehen wir zum Bäcker. Wir essen im Restaurant um die Ecke. Wir lassen unsere Kleider in der Schneiderei gegenüber ändern. Und auf den kleinen Supermarkt nebenan möchten wir auf keinen Fall verzichten.
Für diesen kleinen Mittelstand, für diese leidenschaftlichen Unternehmerinnen und Unternehmer, für diese mutigen Gründerinnen und Gründer haben wir smartaxxess entwickelt. Denn sie sind es, die für den Erfolg unserer Volkswirtschaft und den Zusammenhalt der Gesellschaft sorgen.
Mit unserem digitalen Ökosystem bieten wir diesen jungen und kleinen Unternehmen eine neue Perspektive für ihre Entwicklung.
Inhaltliche Beteiligung

Ruth Schöllhammer
Co-Founder und Vorstandsmitglied, smartaxxess
linkedin
Expert-MeetUpDE
10.10.2025 | 11:00 - 11:45 Uhr
MeetUp P.01 Tisch 1 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Existenzgründung & Unternehmertum
Joblevel: Einstieg, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship
The Perfect Team Match: Wenn High-Tech Gründerteams Frauen suchen
Viele High-Tech-Startups scheitern am Teamaufbau?
Warum: Sie bestehen fast nur aus Männern. Das ändert sich, wenn sie Frauen ins Leadership-Team holen.
Wie so ein Team-Match funktionieren kann und welche Vorteile er bietet, zeigt unser Vortrag. Denn Team-Diversität in der Gründerszene ist kein Nice-to-have, sondern ein Must-Have.
Details zur Referent/in Ruth Schöllhammer
Vita: Zur Referentin:
Ruth Schöllhammer ist Co-Founder und Vorstandsmitglied von smartaxxess, einer digitalen Plattform, die junge Unternehmen bei Geschäftsausbau, Finanzierung und strategischer Entwicklung unterstützt – technologiegestützt, praxisnah und auf Augenhöhe.
Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Förderung von Gründerinnen und Unternehmerinnen. Als Mitglied von EncourageVentures, einem Netzwerk engagierter Investorinnen und Business Angels, begleitet sie Frauen auf dem Weg zum Unternehmertum und setzt sich aktiv für mehr Sichtbarkeit, Zugang zu Kapital und gezielte Unterstützung ein. Darüber hinaus ist sie Vorständin des Deutschen Gründerverbands, der sich bundesweit für bessere Gründungsbedingungen einsetzt.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Unternehmerin, Kommunikationsexpertin und strategische Beraterin gibt sie ihr Wissen als Referentin, Dozentin und Mentorin weiter, unter anderem bei EncourageVentures, Ladies Mentoring, dem BVMW oder dem Impact-Netzwerk Generation D.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie entscheidend strukturierte Begleitung und weibliche Sparringspartnerinnen für den nachhaltigen Erfolg von Gründerinnen sind und bringt genau dieses Engagement in ihre Arbeit ein.

Ruth Schöllhammer
Co-Founder und Vorstandsmitglied, smartaxxess
linkedin
Expert-MeetUpDE
10.10.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr
MeetUp P.01 Tisch 1 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Existenzgründung & Unternehmertum
Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship
Das eigene Unternehmen als Karrierealternative
Sie haben eine Geschäftsidee oder wollen beruflich selbstbestimmter arbeiten? Ob als Gründerin mit einem neuen Produkt, als Soloselbstständige im Coaching oder mit einem Handwerksbetrieb: Die Selbstständigkeit kann genau der Karriereschritt sein, den Sie suchen.
Ruth Schöllhammer zeigt, worauf es beim Schritt in die Selbstständigkeit ankommt: von der fundierten Geschäftsidee über die Planung bis zur Finanzierung.
Sie spricht über Stolpersteine, erklärt, wie Kapitalgeber ticken, und macht Mut für den eigenen Weg.
Nehmen Sie mit: konkrete Schritte, ehrliche Einblicke und Impulse für ein tragfähiges Business.
Details zur Referent/in Ruth Schöllhammer
Vita: Ruth Schöllhammer ist Co-Founder und Vorstandsmitglied von smartaxxess, einer digitalen Plattform, die junge Unternehmen beim Geschäftsausbau, der Finanzierung und strategischen Entwicklung unterstützt – praxisnah, technologiegestützt und gut vernetzt.
Zudem ist sie Vorständin des Deutschen Gründerverbands, der sich für bessere Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in Deutschland einsetzt. Als erfahrene Unternehmerin, Kommunikationsexpertin und strategische Beraterin bringt sie über 20 Jahre Praxiserfahrung in der Gründungs- und Mittelstandslandschaft mit. Ihr Wissen gibt sie als Referentin, Dozentin und Mentorin weiter u.a. bei Businessnetzwerken wie EncourageVentures, Ladies Mentoring, dem BVMW oder dem Impact Start-up Netzwerk von Generation D.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Sparringspartnerinnen und strukturierte Unterstützung für nachhaltigen Gründungserfolg sind, insbesondere für Frauen.

Ruth Schöllhammer
Co-Founder und Vorstandsmitglied, smartaxxess
linkedin
Expert-MeetUpDE
09.10.2025 | 12:00 - 12:45 Uhr
MeetUp P.01 Tisch 1 | Halle / hall 3
Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Existenzgründung & Unternehmertum
Joblevel: Professionals, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship
Das eigene Unternehmen als Karrierealternative
Sie haben eine Geschäftsidee oder wollen beruflich selbstbestimmter arbeiten? Ob als Gründerin mit einem neuen Produkt, als Soloselbstständige im Coaching oder mit einem Handwerksbetrieb: Die Selbstständigkeit kann genau der Karriereschritt sein, den Sie suchen.
Ruth Schöllhammer zeigt, worauf es beim Schritt in die Selbstständigkeit ankommt: von der fundierten Geschäftsidee über die Planung bis zur Finanzierung. Sie spricht über Stolpersteine, erklärt, wie Kapitalgeber ticken, und macht Mut für den eigenen Weg.
Nehmen Sie mit: konkrete Schritte, ehrliche Einblicke und Impulse für ein tragfähiges Business.
Details zur Referent/in Ruth Schöllhammer
Vita: Ruth Schöllhammer ist Co-Founder und Vorstandsmitglied von smartaxxess, einer digitalen Plattform, die junge Unternehmen beim Geschäftsausbau, der Finanzierung und strategischen Entwicklung unterstützt – praxisnah, technologiegestützt und gut vernetzt.
Zudem ist sie Vorständin des Deutschen Gründerverbands, der sich für bessere Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in Deutschland einsetzt. Als erfahrene Unternehmerin, Kommunikationsexpertin und strategische Beraterin bringt sie über 20 Jahre Praxiserfahrung in der Gründungs- und Mittelstandslandschaft mit. Ihr Wissen gibt sie als Referentin, Dozentin und Mentorin weiter u.a. bei Businessnetzwerken wie EncourageVentures, Ladies Mentoring, dem BVMW oder dem Impact Start-up Netzwerk von Generation D.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Sparringspartnerinnen und strukturierte Unterstützung für nachhaltigen Gründungserfolg sind, insbesondere für Frauen.
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
New Work ist bei smartaxxess nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebter Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Als Plattform für junge Unternehmen, Beraterinnen und Berater setzen wir auf Selbstverantwortung, Flexibilität und sinnstiftende Arbeit, sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Unser Ziel ist es, nicht nur Unternehmen zu stärken, sondern auch Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Wir arbeiten remote und vernetzt, mit klaren Rollen, agilen Strukturen und hoher Eigenverantwortung. Unsere systemgestützte Beratung erlaubt es Beraterinnen und Beratern, effizienter und kollaborativer zu arbeiten. Sie werden durch digitale Tools, standardisierte Prozesse und ein starkes Team unterstützt. Zentrale Elemente sind Co-Creation, kontinuierliches Feedback, Wissens-Sharing und eine transparente Kommunikation.
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung ist das Fundament unseres Geschäftsmodells. Unsere Plattform verbindet datenbasierte Analyse, digitale Kundenprozesse und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen. Das verändert nicht nur, wie wir beraten, sondern auch, wie junge Unternehmen zu Finanzierung, Wachstum und Risikomanagement geführt werden: schneller, zugänglicher und verlässlicher.