
Karriere-Webseite
www.tennet.eu
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / G.13
Wir bieten spannende JOBS.
TenneT
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24/7, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein fast 25.000 km langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in NL und großen Teilen DE. Mit einem Umsatz von 9,8 Mrd. Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze. Jeden Tag geben unsere 5.150 Mitarbeiter:innen ihr Bestes im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung.
Jobs
Unternehmensumfeld
Konzern-Umfeld
Benefits
Homeoffice, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelung, 30 Urlaubstage, Attraktive Vergütung (Tarifvertrag mit diversen zusätzlichen Leistungen & Bonus), Unterstützungsangebote durch Familienservice und Mitarbeiterberatungen, Teilzeitbeschäftigung, Sabbatical, Leasing-Car, Job-Rad, Kita-Belegplätze und Kinderferienprogramm am Standort Bayreuth, Umzugsunterstützung, Gesunde Ernährung in unseren Betriebsrestaurants, Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der TenneT Academy, Fördermöglichkeiten für vielfältige Weiterqualifizierungen, Moderne Arbeitsmittel, Ergonomische Arbeitsplätze, Sehr gut ausgestattete Konferenzräume und Kommunikationslösungen
Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
1998
Unsere Acceleratoren, Inkubatoren, Hubs und/oder Labs
TenneT PowerLab: Ein Entrepreneurship-Programm für TenneT-Mitarbeiter. Erhalten Sie die Chance, Ihre innovativen Ideen in einer unternehmerischen Umgebung zu erkunden, zu testen und umzusetzen. Die Teilnahme am PowerLab bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise und Interessen zu nutzen, mehr über innovative Methoden und Unternehmertum zu erfahren und letztendlich Zeit für ein Projekt zu investieren, das für Sie und unser Unternehmen von Bedeutung ist.
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Englisch: Elementare Sprachanwendung (A1 / A2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Bildungsabschlüsse:
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en
Bayern
Bamberg, Bayreuth, Schweinfurt, Erlangen, Fürth, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg
Hessen
Kassel
Niedersachsen
Hannover, Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Bau / Architektur / Vermessung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 03e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 03d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 03c
Management (ohne Führungserfahrung) – 03f
Management (mit Führungserfahrung) – 03g
Einstieg (Quereinstieg) – 03a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 03b
Elektro- und Informationstechnik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c
Management (ohne Führungserfahrung) – 14f
Management (mit Führungserfahrung) – 14g
Einstieg (Quereinstieg) – 14a
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 14b
Management (mit Führungserfahrung) -44g
Einstieg (nach Weiterbildung) -44c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -44b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -44e
Management (ohne Führungserfahrung) -44f
Einstieg (Quereinstieg) -44a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -44d
Informatik / Informationstechnologie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 17c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 17b
Management (ohne Führungserfahrung) – 17f
Management (mit Führungserfahrung) – 17g
Einstieg (Quereinstieg) – 17a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 18c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 18b
Management (ohne Führungserfahrung) – 18f
Management (mit Führungserfahrung) – 18g
Einstieg (Quereinstieg) – 18a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d
IT Security
Management (mit Führungserfahrung) – 20g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 20b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Management (ohne Führungserfahrung) – 20f
Einstieg (Quereinstieg) – 20a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d
Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 21c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 21b
Management (ohne Führungserfahrung) – 21f
Management (mit Führungserfahrung) – 21g
Einstieg (Quereinstieg) – 21a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 21d
Metall-/ Maschinenbau
Management (mit Führungserfahrung) – 25g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 25c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 25b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 25e
Management (ohne Führungserfahrung) – 25f
Einstieg (Quereinstieg) – 25a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 25d
Naturwissenschaften (sonstige)
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 28d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 28c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 28b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 28e
Management (ohne Führungserfahrung) – 28f
Einstieg (Quereinstieg) – 28a
Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Management (mit Führungserfahrung) – 33g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 33c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 33b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Management (ohne Führungserfahrung) – 33f
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d
Projektmanagement / Organisation
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 50d
Management (mit Führungserfahrung) – 50g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 50c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 50b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Management (ohne Führungserfahrung) – 50f
Einstieg (Quereinstieg) -50a
Wirtschaftsinformatik
Management (mit Führungserfahrung) – 41g
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 41b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 41c
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 41d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 41e
Management (ohne Führungserfahrung) – 41f
Wirtschaftsingenieurwesen
Management (mit Führungserfahrung) -49g
Einstieg (nach Weiterbildung) -49c
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) -49b
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -49e
Management (ohne Führungserfahrung) -49f
Einstieg (Quereinstieg) -49a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -49d
Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 40b
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Management (ohne Führungserfahrung) – 40f
Management (mit Führungserfahrung) – 40g
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Administration / Verwaltung
Arbeitssicherheit
Compliance
Controlling & Planung
Digitale Transformation
Diversity & Inclusion
Einkauf / Beschaffung
Ingenieurwesen
Innovation
IT / Information Technology
Kommunikation & PR
Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
Personalwesen
Projektmanagement
Prozessplanung / Prozessmanagement
Rechnungswesen / Buchhaltung
Recht
Sachbearbeitung & Verwaltung
Strategie & Planung
Supply Chain Management
Technik
Umwelt (& Gebäude)
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Banken / Finanzen / Finanzdienstleistung und Versicherung
Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung, Gehaltsbuchhaltung / Lohnbuchhaltung
Einkauf / Materialwirtschaft / Logistik
Beschaffungslogistik, Disposition, Supply-Chain-Management, Weitere: Einkauf, Weitere: Materialwirtschaft, Weitere: Logistik
Informationstechnologie
Softwareentwicklung, Weitere: IT, Anwendungsadministration, Digitale Transformation, IT Security
Ingenieurwesen und technische Berufe
Vermessung, Wirtschaftsingenieurwesen, Weitere: Ingenieurwesen, Weitere: technische Berufe, Automatisierungstechnik, Bauwesen, Elektrotechnik / Elektronik, Energie- und Umwelttechnik, Erneuerbare Energie, Technisches Zeichnen / Bauzeichnen, Bauwesen
Marketing und Kommunikation
Brand Management, Content & Influencer Marketing, Direktmarketing, Experience Journey, PR / Unternehmenskommunikation, Weitere: Marketing
Naturwissenschaften und Forschung
Klimaschutz, Weitere: Naturwissenschaften und Forschung
Personalwesen
Compensation & Benefits, Entwicklung / Weiterbildung / Training, Lohn / Gehalt, Recruiting / Personalmarketing, Weitere: Personalwesen
Recht
Rechtsabteilung, Weitere: Recht
Verwaltungs- / Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre / Administration
Objektverwaltung / Immobilienverwaltung, Office-Management, Wirtschaftswissenschaft, Weitere: Wirtschaft, Weitere: Verwaltung, Weitere: Administration
Digitalisierung / New Work
New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Für TenneT ist 'New Work' von großer Bedeutung und fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir verstehen 'New Work' als einen ganzheitlichen Ansatz, der Flexibilität, Eigenverantwortung und innovative Arbeitsmethoden fördert. Dies ermöglicht es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und kreative Lösungen für die Herausforderungen im Energiebereich zu finden. Es ist uns wichtig, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu erschaffen, das die Balance zwischen Arbeit und Privatleben unterstützt. 'New Work' befähigt uns, agil auf Veränderungen zu reagieren und unsere Position als einen der führenden Übertragungsnetzbetreiber weiter zu stärken.
New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
TenneT lebt 'New Work' durch vielfältige Methoden. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, agiles Projektmanagement und die Förderung von Eigenverantwortung. Wir schaffen Räume für kreative Zusammenarbeit, setzen auf digitale Tools für effiziente Kommunikation und legen Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. 'New Work' ist für uns ein Weg, Innovationen voranzutreiben und als Team zukunftsorientiert zu agieren.
Im Folgenden werden einige Benefits aufgeführt:
Leben und Arbeit im Einklang
Flexible Arbeitszeiten von 6 bis 19 Uhr, ohne Kernarbeitszeit mit Home Office Möglichkeit und 30 Urlaubstagen sowie Gleitzeitregelung
Teilzeitbeschäftigung während der Pflege-/Elternzeit im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten
Sabbatical
Unterstützungsangebote durch unsere Kooperation mit dem bundesweit tätigen pme Familienservice, u. a. in Fragen der Kinderbetreuung, der Pflege von Angehörigen und bei haushaltsnahen Dienstleistungen
Kita-Belegplätze und Kinderferienprogramm am Standort Bayreuth
Leasingcar, Umzugsangebot
Gesundheit – Deine Basis
Gesunde Ernährung in unseren Betriebsrestaurants
Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement in Bayreuth und Lehrte mit individuelle Sport-und Freizeitaktivitäten, Kooperation mit Physiotherapiepraxis
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei unseren Betriebsärzten
Infoveranstaltungen zu Präventionsmaßnahmen
Persönliche Entwicklung
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der TenneT Academy
Fördermöglichkeiten für vielfältige Weiterqualifizierungen
Möglichkeit von internationalen Projekteinsätzen
Zertifizierungsangebote
Modernes Arbeitsumfeld
Moderne Arbeitsmittel
Ergonomische Arbeitsplätze
Sehr gut ausgestattete Konferenzräume und Kommunikationslösungen, die die standort- und grenzübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen
Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
Faires Grundgehalt im Rahmen unseres Tarifvertrags inkl. Zusatzvergütungen wie erfolgsabhängiger Bonus, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Leistungskomponente
Essenszuschuss in den Betriebskantinen sowie kostenfreie Getränke an den Standorten Bayreuth und Lehrte
Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss auf TenneT und verändert unser Unternehmen grundlegend. Sie ermöglicht eine präzisere Überwachung und Steuerung des Stromnetzes in Echtzeit, was zu einer erhöhten Stabilität und Effizienz führt. Durch den Einsatz von IoT-Geräten, Sensoren und Datenanalyse verbessern wir die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Gesamtleistung. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine engere Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Energiebereich und erleichtert die Integration erneuerbarer Energien. Wir investieren in digitale Technologien, um unsere Netze zu optimieren, die Energiewende voranzutreiben und eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.
Da wir KI im Rahmen unseres Recruiting Prozess einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Unsere KI fokussiert sich ausschließlich auf Stellentitel sowie Skills, welche die Stelle benötigt und Personen besitzen. Es ist uns wichtig zu erwähnen, dass BewerberInnen keinerlei Nachteile oder Diskriminierung erfahren im Hinblick geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter, noch wird die KI diese schlussfolgern. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und noch effizienter gestalten zu können. Dabei werden zu keiner Zeit automatisierten Entscheidungen getroffen.