Karriere-Webseite
www.uni-regensburg.de

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / J.09.2

Ausstellungssegmente

Wir bieten spannende JOBS.

Universität Regensburg

An unserer Universität engagieren sich täglich über 4.000 Mitarbeitende mit Leidenschaft und Expertise in Forschung, Lehre, Verwaltung und Infrastruktur. Gemeinsam mit rund 20.000 Studierenden schaffen sie ein lebendiges akademisches Umfeld, das Wissen schafft, Innovationen fördert und zum wissenschaftlichen Fortschritt beiträgt.

Jobs

Unternehmensumfeld

Öffentlicher Sektor

Benefits

30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche Tage, Home-Office, Teilzeit-Möglichkeit, Equal Pay, Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, JobBike, Fortbildungsprogramm, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zugang zum Hochschulsport, Ferienbetreuung für Grundschulkinder, Vereinbarkeit von Familie/Care-Arbeit und Beruf

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr

1962

Gesuchte Sprachkompetenz

Deutsch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Englisch: Elementare Sprachanwendung (A1 / A2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Bildungsabschlüsse:

Magister
Master
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Bachelor
Meister:in
Fachhochschulreife
Diplom
Promotion
PhD
1. Staatsexamen
2. Staatsexamen
3. Staatsexamen

Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en

Bayern

Regensburg

Remote:

ja

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

IT Security
Einstieg (nach Weiterbildung) – 20c
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 20d

Bau / Architektur / Vermessung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 03e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 03d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 03c
Management (ohne Führungserfahrung) – 03f

Biologie / Chemie / Pharmazie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 04e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 04d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 04c

Cloud Computing
Management (mit Führungserfahrung) – 05g
Einstieg (nach Weiterbildung) – 05c
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 05e
Management (ohne Führungserfahrung) – 05f
Einstieg (Quereinstieg) – 05a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 05d

Finanzwesen / Steuerwesen
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) -45d
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -45e
Einstieg (Quereinstieg) -45a

Ingenieurwissenschaften (sonstige)
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 18e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 18d

Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 21d

Metall-/ Maschinenbau
Einstieg (Expertise autodidaktisch erworben) – 25b
Einstieg (Quereinstieg) – 25a

Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Einstieg (Quereinstieg) – 33a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 33d

Rechtswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 34e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 34d

Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Einstieg (nach Weiterbildung) – 40c
Einstieg (Quereinstieg) – 40a
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 40d

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder

Administration / Verwaltung
Finanzen
Forschung
Ingenieurwesen
IT / Information Technology
Labor
Personalwesen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Recht
Sachbearbeitung & Verwaltung

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche

Banken / Finanzen / Finanzdienstleistung und Versicherung

Konzernbuchhaltung, Weitere: Finanzen

Ingenieurwesen und technische Berufe

Weitere: Ingenieurwesen, Weitere: technische Berufe, Bauwesen, Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik, Bauwesen

Handwerk / Fertigung / Dienstleistung

Bauwesen, Bauwesen, Elektrik, Haustechnik, Metallhandwerk, Weitere: Handwerk / Fertigung

Informationstechnologie

Systemadministration / Netzwerkadministration, Weitere: IT, Anwendungsadministration, Digitale Transformation

Marketing und Kommunikation

Social Media Management

Personalwesen

Recruiting / Personalmarketing, Weitere: Personalwesen

Recht

Weitere: Recht

Verwaltungs- / Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre / Administration

Office-Management, Verwaltung, Weitere: Verwaltung, Weitere: Administration

Inhaltliche Beteiligung

Mareike Artmann

Mareike Artmann
Personalentwicklerin, Universität Regensburg
youtubeinstagram

Karriere-MeetUpDE

09.10.2025 | 13:15 - 14:00 Uhr

MeetUp H.15 | Halle / hall 2

Thema/Themenreihe: Vereinbarkeit, Wirtschaft, Arbeit & New Work

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Vereinbarkeit im öffentlichen Dienst - Best Practice Beispiele der Universität Regensburg
Wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – gerade in serviceorientierten Arbeitsumgebungen? Die Universität Regensburg zeigt, wie es gehen kann: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, verlässlichen Teilzeitmodellen und einer unterstützenden Kultur schafft sie Rahmenbedingungen, die berufliche Entwicklung und familiäre Verantwortung verbinden. Der öffentliche Dienst bietet dabei nicht nur Sicherheit, sondern auch echte Perspektiven.

Details zur Referent/in Mareike Artmann
Vita: Mareike Artmann ist Mitarbeiterin im Referat Personalentwicklung und -gewinnung. Mit Engagement und frischen Ideen gestaltet sie u.a. die Themenbereiche Führungskräfteentwicklung, Onboarding und Vereinbarkeit mit.