Karriere-Webseite
www.we-online.com

Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 2 / C.25

Ausstellungssegmente

Wir bieten spannende JOBS.

Branchen

Elektro / Elektrotechnik

Würth Elektronik Gruppe

Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.900 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe.

Jobs

Unternehmensumfeld

Aufbauorganisation mit vielen möglichen Karriereschritten
Familienunternehmen
Konzern-Umfeld

Benefits

Gutes Gehalt, Provisionen, Regelmäßige Lohnerhöhung, Boni, Aufstiegsmöglichkeiten, Teil- & Vollzeit, Vertrauensarbeitszeit, Arbeitszeitkonto, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, JobRad Leasing, Weiterbildungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Sport-/Kurse, Vergünstigungen, Firmenwagen, Firmenhandy, Kantine, Mitarbeiterrabatte, Vergünstigung im Würth-Online-Shop

Großunternehmen ab 1000 Mitarbeiter:innen

Gründungsjahr

1984

Unsere Acceleratoren, Inkubatoren, Hubs und/oder Labs

Hightech Innovation Center in München - Das HIC ist herausragend in seiner Technik und richtungsweisend in seinem New-Work-Konzept. Minihub Bochum - Der erste MiniHub wurde Anfang Februar 2024 in Bochum eröffnet. Wir nutzen dort das G DATA Startup-Center G‘85. G DATA war eines der ersten Start-ups in Bochum und hat sich trotz seiner Größe den Spirit eines jungen Unternehmens bewahrt.

Gesuchte Sprachkompetenz

Deutsch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Englisch: Fortgeschrittene Sprachverwendung (B1)
Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich

Bildungsabschlüsse:

Wir sind für alle Abschlüsse offen

Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en

Baden-Württemberg

Aalen, Esslingen, Friedrichshafen, Konstanz, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart, Ulm

Remote:

ja

Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil

Elektro- und Informationstechnik
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 14e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 14d
Einstieg (nach Weiterbildung) – 14c

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder

Compliance
Entwicklung
Finanzen
Ingenieurwesen
IT / Information Technology
Produktion
Projektmanagement
Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
Technik
Vertrieb

Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche

Informationstechnologie

Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik, Hardware-Entwicklung

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Für uns ist New Work etwas, das wir bei Würth Elektronik eiSos (das Unternehmen hat u.a. Standorte in München und Waldenburg bei Heilbronn) schon seit jeher gemacht haben. Denn „motivierte Mitarbeiter:innen“ sind schon immer eine der drei Säulen für unseren Unternehmenserfolg und das „it’s about people“ ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Das Konzept ist also für uns etwas ganz Selbstverständliches. New Work ist für uns eine Haltung, die darin besteht, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und zusammen ein attraktives ArbeitsERLEBEN zu schaffen, sodass die Arbeit den Menschen stärkt und nicht schwächt. Wir nennen das: „The Würth Elektronik Work Experience“.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Um unsere formulierte Vision „Wir schaffen das beste menschenzentrierte Arbeitserlebnis, um als Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich zu sein!“ zielgerichtet verfolgen zu können, fokussieren wir an den Standorten von Würth Elektronik eiSos (u.a. in München und Waldenburg bei Heilbronn) uns auf die Handlungsfelder Arbeitsrahmen, Zusammenarbeit, Entwicklung, Kultur und Führung. Dabei nutzen wir verschiedene Methoden und setzen inhaltliche Themenschwerpunkte. Beispielsweise wurde die Erfassung der Arbeitszeit bei gleichzeitiger Vertrauensarbeitszeit eingeführt, mit dem Ziel die persönlichen Bedürfnisse aller bestmöglich mit den betrieblichen Erfordernissen und den gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen. Zudem haben wir seit Anfang 2024 unser Angebot zum flexiblen und ortsungebunden Arbeiten mit Workation um einen weiteren Baustein erweitern können.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Kundennähe durch Digitalisierung Digitalisierung steht bei Würth Elektronik eiSos (mit Standorten u.a. in München und Waldenburg bei Heilbronn) im Fokus und ist unglaublich facettenreich. Sie bietet gigantische Chancen, eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten – im Sinne unseres Kundenversprechens „more than you expect“. • Für eine erfolgreiche Digitalisierung sehen wir diese Handlungsfelder: • Gestalten des Kundenerlebnisses • Entwickeln digitaler Produkte & Services • Prozessdigitalisierung und -transparenz • Etablieren digitaler Kompetenz und Kultur • Entwickeln digitaler Geschäftsmodelle