
Karriere-Webseite
www.zendis.de
Auf der herCAREER 2025
Halle / hall 3 / J.09.6
Wir bieten spannende JOBS.
ZenDiS GmbH
Als Kompetenz- und Servicezentrum stärkt das ZenDiS die Digitale Souveränität von Bund, Ländern und Kommunen. Es unterstützt die Verwaltung dabei, sich aus kritischen Abhängigkeiten von einzelnen IT-Anbietern zu lösen. ZenDiS stellt Kompetenzen, Services und Produkte zur Verfügung, um die Digitale Souveränität der Verwaltung zu stärken. Dazu gehört auch der einfache Zugang zu modernen, leistungsfähigen und skalierbaren Open-Source-Lösungen. ZenDiS bündelt die Anforderungen der Öffentlichen Hand und stellt gemeinsam mit seinen Partnern sicher, dass OS-Software bedarfsgerecht weiterentwickelt und zuverlässig betrieben wird.
Jobs
Unternehmensumfeld
Aufbauorganisation mit vielen möglichen Karriereschritten
Start-up-Umfeld oder start-up ähnliches Umfeld
Öffentlicher Sektor
Benefits
Homeoffice, Deutschlandticket, Fortbildungsbudget, Teamevents, Flexible Arbeitszeiten
Kleinunternehmen: bis 49 Mitarbeiter:innen
Gründungsjahr
2022
Gesuchte Sprachkompetenz
Deutsch: Fachkundige Sprachkenntnisse (C1)
(Annähernd) Muttersprachliche Kenntnisse (C2)
Englisch: Selbstständige Sprachanwendung (B2)
Weitere Fremdsprachen-Kenntnisse sind nicht erforderlich
Bildungsabschlüsse:
Wir sind für alle Abschlüsse offen
Wir suchen konkret für folgende/n Standort/en
Nordrhein-Westfalen
Bochum
Remote:
ja
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit folgendem fachlichen & funktionalen Kompetenz-Profil
Digitale Transformation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 11e
Forschung & Entwicklung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) -46e
Geisteswissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 15e
Informatik / Informationstechnologie
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 17e
Einstieg (nach Studium / Ausbildung mit < 3 Jahre Berufserfahrung) – 17d
IT Security
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 20e
Kommunikation / PR / Medien / Sprach- und Kulturwissenschaften
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 21e
Programmierung / Software Engineering / Softwareentwicklung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 33e
Projektmanagement / Organisation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 50e
Strategy & Innovation
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 36e
Wirtschaftswissenschaften/ Verwaltung
Professional (Erfahrung > 3 Jahre) – 40e
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende Tätigkeitsfelder
Administration / Verwaltung
Controlling & Planung
Customer Service & Kundenbetreuung
Entwicklung
IT / Information Technology
Projektmanagement
Vertrieb
Wir suchen Mitarbeiter:innen für folgende spezifische Themen- und Fachbereiche
Informationstechnologie
Wirtschaftsinformatik, Weitere: IT, Produktentwicklung / Produktmanagement, Helpdesk, IT Security
Vertrieb / Customer Relationship Management / Verkauf
Customer Relationship Management (CRM), Telesales, Sales
Verwaltungs- / Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre / Administration
Weitere: Verwaltung
Inhaltliche Beteiligung

Dr. Lea Beiermann
Partnership Lead, ZenDiS GmbH
linkedin

Janou Feikens
Community Managerin, ZenDiS GmbH
linkedin
VortragDE
10.10.2025 | 10:00 - 10:20 Uhr
Auditorium 1 | Halle / hall 2
Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Mentoring & Networking
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship
Let’s Build It From Scratch: Wie wir ein Partner & Community Management aufbauen
Seit Anfang 2024 entwickeln wir im Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS) ein Partner und Community Management. Wo fängt man an, wenn es noch keine festen Strukturen gibt? Wie entwickelt man eine erste Strategie und wie geht es dann weiter? Und wie lernt man, Bedürfnisse und Erwartungen der eigenen Community und Partner zu verstehen? Lea Beiermann und Janou Feikens, Partner und Community Managerinnen des ZenDiS, teilen ihre Erfahrungen aus den ersten anderthalb Jahren strategischer Beziehungspflege in ihrer Organisation.
Details zur Referent/in Dr. Lea Beiermann
Vita: Lea Beiermann arbeitet als Partnership Lead im Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS). Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen der Öffentlichen Verwaltung und dem Open-Source-Ökosystem durch strategische Partnerschaften, in Deutschland und Europa. Sie hat an der Universität Maastricht in Technikgeschichte promoviert und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Unternehmens- und Technikkommunikation sowie im Community und Partner Management.
Details zur Referent/in Janou Feikens
Vita: Janou Feikens unterstützt das Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS) als Community Managerin. Zuvor arbeitete sie als Koordinatorin eines landesweiten Hochschulnetzwerks für Open Educational Resources. Mit umfangreicher Erfahrung im Vorantreiben des Wissensaustausch und der Veranstaltungsorganisation unterstützt sie nun die Zusammenarbeit innerhalb der openCode Community. Nach Abschluss ihres 2-Fach-Masters Medienwissenschaften und Gender Studies unterrichtete sie mehrere Jahre zum Thema Digitale Medien an der Ruhr-Universität Bochum.