Claudia RankersSven Serkis

Claudia Rankers
Geschäftsführerin, Rankers Family Office
linkedin

Kerstin Rücker

Kerstin Rücker
Geschäftsführerin, Unternehmensberatung CO-STRIVE
linkedin

Pia Pohlmann-Delbridge Businessfotografie Frau Winkelmann

Pia Pohlmann-Delbridge
Leader Software Renewals, Cisco Systems
linkedin

Authors-MeetUpDE

09.10.2025 | 13:55 – 14:35 Uhr

Authors-MeetUp C.06 | Halle / hall 1

Innovationen – Frauen schaffen Zukunft

Die beiden Herausgeberinnen „Innovationen“ diskutieren, wie Frauen zentrale Zukunftsthemen gestalten: künstliche Intelligenz, Digitalisierung, die Transformation von Gesundheitswesen und Bildung, neue Kompetenzen sowie modernes Innovationsmanagement. Im Gespräch beleuchten sie vielfältige Perspektiven auf Unternehmertum und gesellschaftlichen Wandel – und zeigen, warum Haltung und Weitblick für nachhaltige Veränderung entscheidend sind.

Präsentiert von: Frankfurter Allgemeine Buch

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Themenfelder: Digitale Transformation, Management

Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Details zur Moderator/in: Claudia Rankers
Vita: Seit dem Jahr 2003 ist Claudia Rankers Inhaberin des Rankers Family Office, einem Multi Family und Unternehmer Office, das sich ganzheitlich um alle finanziellen, betrieblichen und privaten Belange seiner Mandant:innen kümmert. Sie und Kooperationspartner:innen schätzen die Unternehmerin als pragmatische Visionärin mit Einsatz, Kreativität, Know-how und Qualität. „Unternehmertum ist meine Leidenschaft!“, sagt sie.

Claudia Rankers ist Expertin für Vermögensstrukturierung, Kapitalanlagen, Immobilienkäufe und Finanzierungen, Unternehmensgründungen, Kapital- und Investorenbeschaffung, Wachstumsstrategien sowie für die Vorbereitung des Unternehmensverkaufs bzw. der Nachfolge. Als Diplom Bankbetriebswirtin, EFA European Financial Advisor, Certified Financial Planner (CFP), Certified Generation Advisor (CGA) und Certified Foundation and Estate Planner (CFEP) entwickelt sie individuelle Lösungen und Konzepte.

Seit 1994 engagiert sich Claudia Rankers ehrenamtlich für die Förderung von „Frauen im Beruf und Unternehmen“. 2014 wurde sie Vorstandsvorsitzende des Landesfrauenrats Rheinland-Pfalz. Ihr Erfolgsrezept: interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Sichtbarkeit von Role-Models, Best -Practices, Wissenstransfer und aktives Netzwerken sind weitere Erfolgsfaktoren und liefern konkrete Ergebnisse. 2021 wurde sie für 27 Jahre Ehrenamt mit dem Landesverdienstorden von Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Claudia Rankers hat unter anderem ein Unternehmerinnen- und ein Autorinnennetzwerk gegründet. Sie ist Initiatorin des bundesweiten Preises „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“, der 2025 zum vierten Mal in Kooperation mit Prof. Dr. Nadine Kammerlander von der WHU durchgeführt wurde (frauen-im-mittelstand.de). Mit der FAZ-Buchreihe „Frauen schaffen Zukunft“ hat sie mit über 200 Autorinnen die Themen Nachhaltigkeit (2021), Gründen (2022), Unternehmensnachfolge (2023), Werte (2024) und dieses Jahr Innovationen beleuchtet.

Als Initiatorin, Herausgeberin, Autorin, Beirätin, Mentorin, Mitglied verschiedener Jurys und Beraterin bringt Claudia Rankers ihre Expertise und ihre Netzwerke operativ und im Ehrenamt ein. Sie ist regelmäßig als Referentin und Podiumsteilnehmerin sowie für Podcasts gefragt.

Mit allen Maßnahmen will Claudia Rankers Männer und Frauen im Mittelstand stärken, erfolgreiche Unternehmerinnen herausstellen und nachhaltige Unternehmensführung fördern.

Details zur Teilnehmer/in: Kerstin Rücker
Vita: Kerstin Rücker ist Expertin für Business Transformation und Führung, People Management und Organisationsentwicklung sowie soziale Nachhaltigkeit, Entrepreneurship & Diversity. Als ehemalige Strategieberaterin bei Accenture sowie HR-Direktorin und Verantwortliche für soziale Nachhaltigkeit eines internationalen Konsumgüterherstellers berät Kerstin Rücker heute mit ihrem Unternehmen CO-STRIVE Menschen und Organisationen in Themen des Wandels und der zukunftsfähigen Entwicklung. Werte- und Menschen-zentriertes Handeln stehen dabei im Mittelpunkt. Sie begleitet Unternehmen, Führungskräfte und Teams in der Strategieentwicklung und der erfolgreichen Umsetzung.

Frau Rücker ist Brückenbauerin, Initiatorin und Zukunftsgestalterin. Als Co-Herausgeberin der Buchreihe „Innovationen – Frauen schaffen Zukunft“ und mehrfache Autorin der FAZ-Buchreihe veröffentlicht sie in den Themenfeldern HR, Nachhaltigkeit, Werte und Hidden Champions im Haufe Verlag und im Frankfurter Allgemeine Buch Verlag. Sie ist zudem als Speakerin tätig.

Als Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende von Social Business Women e.V. engagiert sie sich auch ehrenamtlich für die Themen „Female Entrepreneurship“, „Gründung“ und die Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

Ihr Ziel und ihre Passion sind, die Zukunftsfähigkeit von Menschen und Organisationen zu fördern. Innovation, Transformation und Weiterentwicklung sieht sie als wichtige Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit und ist überzeugt: Mehr Wert(e)orientierung im Unternehmen erhöht die Wertschöpfung.

Details zur Teilnehmer/in: Pia Pohlmann-Delbridge
Vita: In ihrer aktuellen Position leitet Pia das Observability Software Specialist Team bei Cisco in EMEA und APJC.
Sie kam über das globale Traineeprogramm (CSAP) zu Cisco. Im Anschluss an das Programm arbeitete sie als Account Managerin im Small Business, Mid-Market und Enterprise-Segment in Frankfurt und Stuttgart.

Danach betreute sie als Global Account Manager über 40 internationale Großkunden in 120+ Ländern der EMEAR-Region.
In den folgenden zwei Jahren trieb sie das Wachstum des Full-Stack Observability (FSO)-Geschäfts von Cisco in EMEAR voran und wechselte anschließend in das Customer Experience Team. Dort baute sie das erste Renewals Specialists Teams für die Cloud Infrastructure and Software Group (CISG) (jetzt Cloud and AI Infrastructure) in EMEA auf.
Vor ihrer Zeit bei Cisco gründete und leitete sie Beratungsunternehmen für Marketing, Vertrieb und Personalwesen, wo sie vielfältige Projekte in den Bereichen IT, PR, Mode, Design usw. umsetzte.

Pia hat an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit Elektrotechnik und Informationstechnologie (Dipl. Wirtsch.-Ing.) studiert.

Darüber hinaus ist die aktives Mitglied des Femtec.Alumnae e.V. (FTA) und Gründerin des deutschen Chapters von Women of Cisco.

Ihre Leidenschaft gilt den Themen Vielfalt in Technologie, Digitalisierung und Netzwerken.

herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo