Authors-MeetUpDE
09.10.2025 | 09:50 – 10:30 Uhr
Authors-MeetUp C.06 | Halle / hall 1
Jede_ Frau. Ein Gespräch über Rape Culture und wie wir sie bekämpfen
Wir leben in einer Gesellschaft, die sexualisierte Gewalt verharmlost und normalisiert – so gut wie jede Frau erlebt sie in ihrem Leben in irgendeiner Form. Das Interview beleuchtet Beispiele aus Arbeitsalltag, Familie und Medien und appelliert an alle, Rape Culture zu erkennen und zu entlarven. Mach dich schlau: Wie betrifft sexualisierte Gewalt queere und trans Menschen? Wie vermittelt man Kindern anti-sexistische Werte? Wie kann ich zu einem Lebens- und Arbeitsumfeld beitragen, in dem sexualisierte Gewalt keinen Raum findet? Lerne, Rape Culture zu verstehen, damit du sie entlernen kannst.
Präsentiert von: herCAREER
Thema/Themenreihe: Gesundheit, Female Body, Soul & Mental Health, Gesellschaft
Themenfelder: Soziales, Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Sexismus und anderen Formen der Intoleranz
Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Details zur Moderator/in: Kristina Appel
Vita: Kristina Appel ist Journalistin im Bereich Chancengerechtigkeit und Frauen*. Sie übt sich in intersektionalem Feminismus, ärgert sich über patriarchale Strukturen und beobachtet die Entwicklungen zur Arbeit der Zukunft. Mit Geduld und Nachdruck hinterfragt sie veraltete Strukturen und sucht – so auch bei der herCAREER Academy oder für den Podcast herCAREER Voice – mit ihren Gesprächspartner*innen nach Lösungen für mehr Gleichberechtigung.
Details zur Teilnehmer/in: Agota Lavoyer
Vita: Agota Lavoyer, Jahrgang 1981, ist Sozialarbeiterin und Autorin und hat sich auf geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt spezialisiert. Als Beraterin und Leiterin von Opferhilfe-Beratungsstellen in Bern und Solothurn hat sie unzählige Betroffene sexualisierter Gewalt und deren Angehörige unterstützt und begleitet. Dabei hat sie hautnah miterlebt, welche gravierenden Folgen die gesellschaftliche Verharmlosung sexualisierter Gewalt, die Stigmatisierung von Betroffenen und die häufige Entlastung der Täter hat.
Heute arbeitet Lavoyer als selbständige Beraterin, Referentin und politische Aktivistin und engagiert sich für für einen gesellschaftspolitischen Wandel und für ein Umdenken, für eine bessere Unterstützung von Betroffenen sexualisierter Gewalt in der breiten Gesellschaft, wie auch in der Justiz und für eine zeitgemässe Prävention sexualisierter Gewalt. Sie lehrt an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten, bietet in Unternehmen, Organisationen und bei den Strafverfolgungsbehörden Weiterbildungen an, begleitet als Expertin Projekte und arbeitet als externe Vertrauensstelle bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Durch zahlreiche Interviews in Zeitungen, Radio und Fernsehen ist Agota Lavoyer in der Schweiz einem breiten Publikum bekannt geworden. Darüber hinaus gilt sie als Möglichmacherin der Schweizer Sexualstrafrechtsrevision im Jahr 2023. In den letzten Jahren hat sie drei Standardwerke zu diesen Themen veröffentlicht: Das Kinderfachbuch «Ist das okay?» zur Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern, «Jede_ Frau» und zuletzt «Ermutigt.», ein Handbuch für Betroffene von sexualisierter Gewalt.
Bücher:
Jede_ Frau: Über eine Gesellschaft, die sexualisierte Gewalt verharmlost und normalisiert. Ein Buch gegen die Rape Culture (978-3969052853)
Ist das okay? Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Übergriffiges Verhalten erkennen, über Missbrauch und Nötigung sprechen (978-3863216214)
Ermutigt.: Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt (978-3038755883)
herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo