Béatrice AngleysBéatrice Angleys

Béatrice Angleys
Leiterin Frühphaseninnovation & H2-Plattform / Aufsichtsrätin, Thüga Aktiengesellschaft
linkedin

Karriere-MeetUpDE

09.10.2025 | 13:15 – 14:00 Uhr

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Power of Partnership: Kooperation als Schlüsselkompetenz zum Gelingen der Energiewende

Kooperationen sind zentrale Erfolgsfaktoren für die Energiewende – mutige Innovationsprojekte gelingen nur gemeinsam. Beatrice Angleys, erfahrene Innovationsführungskraft in der Thüga AG, teilt Einblicke aus zahlreichen Kooperationsprojekten und diskutiert Best Practices. Im Fokus stehen neben Praxisbeispielen auch die Anforderungen an das persönliche Skillset für Führungskräfte und Mitarbeitende, die für eine erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Partnerschaften wesentlich sind.

Thema/Themenreihe: Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Themenfelder: Strategy & Innovation, Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie

Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

Details zur Referent/in: Béatrice Angleys
Vita: Béatrice Angleys, Jahrgang 1984, verantwortet das Kompetenzteam Frühphaseninnovation bei Thüga AG, dem größten deutschen Stadtwerke-Netzwerk. Sie ist im Aufsichtsrat eines mittelgroßen Stadtwerkes.

Ihr Fokus liegt auf der Identifikation, Entwicklung und Pilotierung neuer Geschäftsmodelle für Energieversorger. Vertiefte Projekterfahrung hat sie insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Startup-Scouting und Aufbau, Smart Home, Smart City, Smart Home und Wasserstoff. Aktuell treibt sie als Leiterin der H2-Plattform insbesondere den Aufbau des Aktivitätsfeldes Wasserstoff voran und koordiniert die H2-Aktivitäten der Thüga-Gruppe von der strategischen Positionierung bis zur Umsetzung von Leuchtturmprojekten.

Vor ihrer Zeit bei der Thüga AG war sie in der strategischen Unternehmensberatung tätig. Béatrice hat Business Administration & Economics in Passau studiert und den MSc Economics in Bergen (Norwegen) und Paris mit Vertiefung in „Energy Natural Resources & the Environment“ sowie den CEMS Master in International Management absolviert.

Ihr ehrenamtliches Engagement hat sie kontinuierlich begleitet, sie war lange Mitglied beim Frauennetzwerk Business and Professional Women (BPW) und Leiterin von YOUNG BPW München. Aktuell ist sie bei FidAR und women&energy engagiert.

Béatrice Angleys lebt in München und hat eine Tochter.

herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo