Kristina AppelCharlotte Schreiber

Kristina Appel
Journalistin im Bereich Chancengerechtigkeit und Frauen*
linkedininstagram

Waslat Hasrat-NazimiFahim Farooq

Waslat Hasrat-Nazimi
Journalistin, Autorin und Moderatorin, Head of Afghan Service, Deutsche Welle
linkedininstagram

Authors-MeetUpDE

09.10.2025 | 12:35 – 13:15 Uhr

Authors-MeetUp C.06 | Halle / hall 1

Rausländer – unsere Koffer sind gepackt: Die Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung

Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in Wahlergebnissen, «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte müssen Übergriffe fürchten und bangen um ihre Sicherheit. Das Gespräch beleuchtet, wie Betroffene diesen Hass erleben und welche Auswirkungen hat er auf ihr tägliches Leben hat. Wir werden hinsehen, statt wegkucken: Wie kann Deutschland – ein Land, das lange als Land der Möglichkeiten galt – eine Heimat für Vielfalt werden? Wie kann ein respektvolles Miteinander gelingen?

Präsentiert von: herCAREER

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Steuer, Recht & Politik

Themenfelder: Demokratie- und Friedensarbeit, Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Sexismus und anderen Formen der Intoleranz

Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Details zur Moderator/in: Kristina Appel
Vita: Kristina Appel ist Journalistin im Bereich Chancengerechtigkeit und Frauen*. Sie übt sich in intersektionalem Feminismus, ärgert sich über patriarchale Strukturen und beobachtet die Entwicklungen zur Arbeit der Zukunft. Mit Geduld und Nachdruck hinterfragt sie veraltete Strukturen und sucht – so auch bei der herCAREER Academy oder für den Podcast herCAREER Voice – mit ihren Gesprächspartner*innen nach Lösungen für mehr Gleichberechtigung.

Details zur Teilnehmer/in: Waslat Hasrat-Nazimi
Vita: Waslat Hasrat-Nazimi ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Seit über 15 Jahren berichtet sie für die Deutsche Welle über Afghanistan, wo sie als Kind mit ihrer Familie vor dem Bürgerkrieg geflohen ist. Seit 2020 leitet sie die Afghanistan-Redaktion der DW. Trotz der zahlreichen Einschränkungen vor Ort gelingt es ihrem Team, unabhängige Informationen in das Land zu bringen und den Stimmen der Menschen eine Plattform zu geben. Ihre Expertise liegt an der Schnittstelle von Geopolitik, Migration, Identität und gesellschaftlicher Transformation mit einem besonderen Fokus auf dekoloniale und intersektionale Perspektiven.

Mit ihrem neuen Buch „Rausländer – Unsere Koffer sind gepackt“ (Rowohlt, 2025) gibt sie migrantischen Stimmen Raum und benennt schonungslos, wie Rassismus, politische Rhetorik und strukturelle Ausgrenzung das Vertrauen in dieses Land erschüttern. Ihre Botschaft: Die Entfremdung von Menschen mit internationaler Familiengeschichte ist nicht nur eine persönliche Erfahrung, sondern eine demokratiegefährdende Entwicklung. Sie fordert ein radikales Umdenken und eine Politik, die Vielfalt nicht nur verwaltet, sondern aktiv gestaltet.

Hasrat-Nazimi tritt für eine Gesellschaft ein, in der Menschen nicht trotz, sondern wegen ihrer Geschichte dazugehören. Sie ist regelmäßig als Speakerin und Moderatorin zu Gast zuletzt bei der re:publica, dem b°future Festival oder im Bundestag.
Mit ihrem Engagement will sie deutlich machen, dass Migration keine Krise ist, sondern Realität, Chance und Zukunft zugleich.

herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo