Kristina AppelCharlotte Schreiber

Kristina Appel
Journalistin im Bereich Chancengerechtigkeit und Frauen*
linkedininstagram

Univ.-Prof. Dr. Ute KlammerQuelle: UDE

Univ.-Prof. Dr. Ute Klammer
Expertin für Einkommensverteilung, Alterssicherung und Wohlfahrtsstaat, Geschäftsführende Direktorin des Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Direktorin Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)
linkedin

Podcast-MeetUpDE

10.10.2025 | 10:55 – 11:35 Uhr

Podcast-MeetUp P.06 | Halle / hall 3

Rentenwissen Kompakt: Was du als Frau und Mutter über die Rente wissen musst

Teilzeitfalle, unbezahlte Care-Arbeit und Gender Pay Gap. Ist deine Rente wirklich sicher? Wir fragen die Expertin. Wo liegen die Schwachstellen im deutschen Rentensystem und worauf kann ich mich verlassen? Welche Veränderungen muss die Politik anstoßen und was liegt in deiner eigenen Verantwortung? Was steht dir als Ehefrau und Mutter zu, und wo musst du dich zusätzlich absichern? Muss man seinen Rentenbescheid prüfen? Lerne, welche Konsequenzen jede Entscheidung in deiner Erwerbsbiografie für deine Altersvorsorge hat. Hier gibt es Rentenwissen kompakt.

Präsentiert von: herCAREER

Thema/Themenreihe: Steuer, Recht & Politik, Geld, Finanzen & Vorsorge

Themenfelder: Vorsorge, Care Arbeit

Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Details zur Moderator/in: Kristina Appel
Vita: Kristina Appel ist Journalistin im Bereich Chancengerechtigkeit und Frauen*. Sie übt sich in intersektionalem Feminismus, ärgert sich über patriarchale Strukturen und beobachtet die Entwicklungen zur Arbeit der Zukunft. Mit Geduld und Nachdruck hinterfragt sie veraltete Strukturen und sucht – so auch bei der herCAREER Academy oder für den Podcast herCAREER Voice – mit ihren Gesprächspartner*innen nach Lösungen für mehr Gleichberechtigung.

Details zur Teilnehmer/in: Univ.-Prof. Dr. Ute Klammer
Vita: Ute Klammer ist ordentliche Professorin an der Universität Duisburg-Essen (UDE), Fakultät für Gesellschaftswissenschaften und seit 2016 Geschäftsführende Direktorin des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ). Seit Mai 2021 ist sie zudem Direktorin des „Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung“ (DIFIS), einer durch das Bundesarbeitsministerium geförderten gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Universitäten Duisburg-Essen und Bremen. Von 2008 bis 2015 war Ute Klammer an der UDE Prorektorin mit Zuständigkeit für Diversity Management und Internationales. Ihre Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen der europäischen und international vergleichenden Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (insbesondere Familienpolitik, Alterssicherung, Arbeitsmarktpolitik), der Gender-Forschung, Hochschulforschung, Migration sowie Armut und Einkommensverteilung. Ute Klammer war u.a. Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Ersten Gleichstellungsbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Vorsitzende des Sozialbeirats der Bundesregierung sowie Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung.

herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo