
Nicola Le Vourch
Chefredakteurin, Zeitschrift Marie Claire
linkedin
Steff Rödl
Betroffene und Aktivistin, das BUUSENKOLLEKTIV e.V.
linkedin
Julia Gottinger
von Brustkrebs betroffene Rechtsanwältin, heute Atemtrainerin & Stressmangement-Coach
linkedin
PD Dr. med. Evelyn Klein
Geschäftsführende Oberärztin, Leiterin Senologie, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, TUM Klinikum, Rechts der Isar
DiskussionDE
10.10.2025 | 15:15 – 16:00 Uhr
Auditorium 1 | Halle / hall 2
Zwischen Business und Selbstfürsorge: Warum wir über Brustkrebs-Früherkennung reden müssen
Warum wir eine Gesellschaft benötigen, in der offen über Brustkrebs gesprochen wird. Jährlich gibt es über 70.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs in Deutschland – mit zunehmender Zahl junger Patientinnen. Neben genetischer Veranlagung begünstigen auch Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung die Erkrankung. Betroffen sind nicht nur ältere Frauen, sondern auch jene mitten im Berufsleben – oft mit großen psychischen Folgen. Früherkennung ist wichtig, einfach – und sollte selbst in die Hand genommen werden: von der Selbstabtastung über den Arztbesuch bis zum Stressmanagement.
Präsentiert von: der Marie Claire Verlag GmbH
Thema/Themenreihe: Gesundheit, Female Body, Soul & Mental Health, Gesellschaft
Themenfelder: Medizin / Gesundheitswesen, Gendersensible Medizin
Joblevel/Zielgruppe: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
herCAREER ist die führende Plattform für die weibliche Karriere. Das gesamte Vortragsprogramm & die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es unter:
https://www.her-career.com/expo