www.fim.de

at herCAREER 2025
Halle / hall 3 / P.01.2

fim e.V. Vereinigung für Frauen im Management

FIM e. V. - Vereinigung für Frauen im Management e.V. sees itself as a network, as a partner and also as a national voice for women in management for more than 30 years. In addition to personal networking and regular events, social influence to promote the equal treatment of women and men at work is one of the core activities of the association.

Content participation

Nadja SatzgerFotograf: christoph@bildwerck.de

Nadja Satzger
Mitglied, fim e.V. Vereinigung für Frauen im Management
linkedinyoutube

Expert-MeetUpDE

09/10/2025 03:00 PM - 03:45 PM

MeetUp P.01 Table 2 | Halle / hall 3

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Professional, Lateral entry

Pitch Perfect: Der Soundcheck für Deinen Erfolg im Bewerbergespräch
„Ein gelungener PITCH ist wie ein perfekter Soundcheck – er sorgt dafür, dass Deine Botschaft klar, überzeugend und unvergesslich beim Gegenüber ankommt: • Optimale Vorbereitung Deines persönlichen Pitches • Finde die richtigen Balance zwischen Selbstbewusstsein und Authentizität • Treffen des richtigen Tons im Bewerbergespräches Denn wer den richtigen Sound hat, bleibt im Gedächtnis – und erhöht seine Chancen auf den Traumjob!“

Details about the speaker Nadja Satzger
Vita: Fachlich habe ich durch meine über 20-jährige Tätigkeit als Personalberaterin strukturelle und planvolle Personalarbeit erlebt. Mein tiefes Wissen ‚Rund um Personal‘ bringe ich intensiv bei Karriereorientierung, -entwicklung, Jobwechsel sowie auch bei Jobsuche ein. Eine 'Allrounderin' und Praktikerin für Karriereberatungen, die kreative Lösungen bevorzugt. Denn der Mensch stand bei mir immer im Fokus – so wie heute! Zusatzausbildungen und Seminare sind für mich wichtig. Zusätzlich kann ich auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Auch völlig andere Themenbereiche z.B. Gesundheit, Psychologie, Energiearbeit und vieles mehr, weckten mein Interesse. Ein großer Werkzeugkoffer steht für meine Beratung zur Verfügung, gekoppelt mit meiner achtsamen und wertschätzenden Kommunikation.

Dr. Anja Bendixen-DanowskiPrivat

Dr. Anja Bendixen-Danowski
Hochschuldozentin zum Thema Führung/Business-Coach (IHK) bei neue-karriere-impulse.de, fim e.V. Vereinigung für Frauen im Management
linkedinyoutube

Expert-MeetUpDE

10/10/2025 12:00 PM - 12:45 PM

MeetUp P.01 Table 2 | Halle / hall 3

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Professional, Leading position, Lateral entry

Ist Topsharing die Lösung für Mütter in Führungspositionen?
Zwei Führungskräfte teilen sich eine Position – kann das funktionieren? Hochschuldozentin Dr. Anja Bendixen-Danowski präsentiert aktuelle Forschungsstudien ihrer Studierenden. Auf der einen Seite zeichnet befragte Jobsharerinnen im Vergleich zwar eine höhere berufliche Selbstwirksamkeit aus. Auf der anderen Seite hegen sie jedoch z.B. die Befürchtung, im Tandem nicht wahrgenommen zu werden. Interviewte Experten äußerten sich kritisch u.a. bzgl. des organisatorischen Mehraufwands. Dagegen befürworteten die Expertinnen die Möglichkeit der geteilten Führung, um die Chancengleichheit auf Führungsebene zu gewährleisten. Diskutieren Sie mit!

Details about the speaker Dr. Anja Bendixen-Danowski
Vita: „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen“, nach diesem Zitat von Erich Kästner lebt und arbeitet Business-Coach (IHK) Dr. Anja Bendixen-Danowski. Zehn Jahre lang war die Diplom-Kauffrau als Bereichsleiterin Kommunikation für eine Bank tätig, zuletzt als Mutter von zwei Kindern. Ihr Wissen zum Thema Führung gibt die Hochschuldozentin im Rahmen ihrer Vorlesungen an ihre Studierenden weiter. Ihre Dissertation zum Thema „Altersdifferenzierte Führung zur Verbesserung des Führungserfolgs“ erschien im Januar 2025 im Springer-Verlag. Seit 2017 ist sie Mitglied bei fim.e.V. Vereinigung für Frauen im Management und für diese als Speakerin auf der herCareer unterwegs.

Book publication/s:
Altersdifferenzierte Führung zur Verbesserung des Führungserfolgs (978-3-658-46828-6)