Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Projekt power m
Content participation

Alexander Gronmayer
HR-Referent & Recruitment Manager, AKDB – Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
linkedin
LiveTrainingCenterDE
10/10/2025 03:25 PM - 03:45 PM
LiveTrainingCenter 2 - J.10 | Halle / hall 3
Thread / thematic series: Mentoring & Networking, Career & Job Application
Joblevel: Professional
Wiedereinstieg mit WOW-Effekt! Interaktiv & praxisnah mit power_m für den beruflichen Wiedereinstieg nach Familienzeit und der AKDB
Sie planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg – nach Eltern- oder Pflegezeit oder einer beruflichen Auszeit? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt:
Was wünschen Sie sich beim beruflichen Wiedereinstieg? Was brauchen Sie für einen gelungenen Neustart?
Gemeinsam sprechen wir über alles, was Sie bewegt, z.B.:
Familienfreundliche Arbeitsmodelle, Quereinstieg, Soft Skills, Bewerbungsstrategien, Vorstellungsgespräche und den Einsatz von KI im Recruiting.
Bringen Sie Ihre Perspektive ein, erhalten Sie praxisnahe Einblicke aus dem Recruiting Management und diskutieren Sie mit – Augenhöhe garantiert!
Presented by Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Projekt power m
Details about the speaker Alexander Gronmayer
Vita: Alexander Gronmayer ist HR-Referent und Recruitment Manager mit einem besonderen Blick auf das, was Menschen im Arbeitskontext wirklich bewegt. Seinen Weg ins Personalwesen fand er nicht über den klassischen Werdegang, sondern durch einen bewussten Quereinstieg – getrieben von der Überzeugung, dass Recruiting mehr sein muss als Prozesse und Stellenanzeigen. Seine berufliche Neuausrichtung wurde zur Leidenschaft: für moderne, ehrliche und beziehungsorientierte Personalarbeit.
Im Zentrum seiner Arbeit steht der Mensch – nicht der Lebenslauf. Unter dem Motto „Hiring for Attitude“ setzt er auf Persönlichkeit, Haltung und Potenzial statt auf perfekte Karriereverläufe. Besonders wichtig sind ihm eine wertschätzende Candidate Experience und die praxisnahe Beratung von Führungskräften auf Augenhöhe. Recruiting versteht er als partnerschaftlichen Dialog – klar, direkt, humorvoll und frei von Bürokratiefloskeln.
Mit einem Gespür für moderne Kommunikation, Active Sourcing und Talent Management entwickelt er Recruitingstrategien, die zu Unternehmenskultur und Zielgruppe passen – effizient, individuell und nahbar. Als Quereinsteiger weiß er, wie wertvoll unkonventionelle Wege und neue Perspektiven für Unternehmen sein können – und wie entscheidend die richtige Haltung ist, um diese Vielfalt wirklich zu nutzen. Er steht für eine HR-Arbeit, die inspiriert, ermutigt und zeigt: Karriere ist kein gerader Weg, sondern eine individuelle Reise – geprägt von Leidenschaft, Mut und echtem Interesse am Menschen.