Career Website
www.messe-muenchen.de

at herCAREER 2025
Halle / hall 2 / E.08

Business directory

Event services

Messe München GmbH

Content participation

Annalena Vorndran

Annalena Vorndran
Centermanagement Coordinator, Messe München GmbH
linkedin

Career-MeetUpDE

10/10/2025 01:15 PM - 02:00 PM

MeetUp C.14 | Halle / hall 2

Thread / thematic series: Personality and competence development, Mentoring & Networking

Joblevel: Leading position

Proud & Sichtbar - gelebte Diversity bei der Messe München
Vielfalt sichtbar machen: Annalena Vorndran und Sandra Merz, Mitglieder des Proud-Netzwerks der Messe München, geben Einblicke in die Entstehung, Ziele und Aktivitäten des Netzwerks. Sie zeigen, wie LGBTQIA+-Engagement intern Sichtbarkeit schafft, Mitarbeitende stärkt und eine inklusive Unternehmenskultur fördert. Der Vortrag macht deutlich, wie das Proud-Netzwerk aktiv zur Diversity-Strategie der Messe München beiträgt und Veränderungen von innen heraus anstößt.

Details about the speaker Annalena Vorndran
Vita: Nach meinem Abschluss am Gymnasium habe ich 2016 eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an der Regiomed Klinik in Coburg mit Auszeichnung abgeschlossen. 2019 begann ich an der Universitätsklinik in Regensburg auf einer pädiatrischen Station für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation zu arbeiten. Seit Oktober 2023 studiere ich berufsbegleitend das Fach Gesundheitspsychologie an der IU Internationale Hochschule und werde diesen Studiengang 2027 mit dem Bachelor of Sciene abschließen. Mein Interesse verlagerte sich mehr und mehr von der Pflege hin zu Psychologie, Gesundheitsmanagement und deren Integration in einem größeren Unternehmen. Aus diesem Grund bewarb ich mich im Frühjahr 2024 bei der Messe München. Im Juni letzten Jahres begann ich im MOC als Centermanagement Coordinator zu arbeiten. Aus persönlichen Gründen bin ich zum Proud-Netzwerk der Messe München gekommen und engagiere mich seither aktiv und aus Überzeugung.

Dr. Susanne  Hennigers

Dr. Susanne Hennigers
Director Corporate Partnerships&Platform Growth, Messe München GmbH
linkedinyoutube

Career-MeetUp at the exhibitors boothDE

09/10/2025 10:15 AM - 11:00 AM

MeetUp C.14 | Halle / hall 2

Thread / thematic series: Personality and competence development, Mentoring & Networking

Joblevel: Leading position

Warum sind Netzwerke für die eigene Karriere relevant?
Die Teilnehmerinnen erfahren, warum die Mitgliedschaft in einem Netzwerk für ihre eigene Karriere relevant sein kann, welche Vorteile das Netzwerk Frauen-Verbinden bietet und wie man die eigene Sichtbarkeit ideal für den Karriereweg nutzen kann. Seit zehn Jahren ist Frauen-Verbinden das exklusive Netzwerk der Messe München für weibliche Top-Führungskräfte und bietet eine Plattform zum branchenübergreifenden Austausch. Neben einer Vielzahl von Events profitieren die Mitglieder von starken Partnerschaften, wie die Speakerinnenplattform von 1stRow oder unseren Medienpartnern.

Details about the speaker Dr. Susanne Hennigers
Vita: Als promovierte Wirtschaftsjuristin mit mittlerweile über 15 Jahren Berufserfahrung unter anderem in der Beratung, im Medienumfeld und in der Startup-Szene und Stationen wie Ernst&Young, ProSiebenSat1 und Burda setzt sich Dr. Susanne Hennigers seit acht Jahren bei der Messe München für die Weiterentwicklung des Kerngeschäfts, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie die gesamtunternehmerische, strategische Entwicklung in der Leitung des Business und Corporate Developments ein. Dabei treiben sie insbesondere Innovationsthemen, agile Produktentwicklung und das Startup-Ökosystem an. In dieser Zeit konnte sie ein Netzwerk aufbauen, das weit über die Messeindustrie hinausreicht. Seit Anfang 2021 leitet sie zudem gemeinsam mit der People&Culture-Chefin der Messe München das Frauennetzwerk Frauen-Verbinden. Seit Oktober 2022 verantwortet sie auf der neu geschaffenen Stelle als Director Corporate Partnerhips & Platform Growth strategische Partnerschaften, den Auf- und Ausbau der Communities der Messe München sowie die Orchestrierung der digitalen Plattformen. Nebenberuflich ist sie als Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie als Beraterin für einige Startups und Technologie-Unternehmen tätig. Ihre Freizeit widmet sie ihrer Familie, insbesondere ihrem 3-jährigen Sohn, dem Reitsport und im Urlaub dem Kitesurfen.