StudySmarter GmbH

StudySmarter - Revolutionized Recruiting
We believe that digital education will improve our world. With StudySmarter we want to proactively shape the future of education and use the potential of modern technology to revolutionize it for everyone in the world. At the same time, we close the gap between education and employment by enabling companies to target their career opportunities to the young people of tomorrow. In this way, companies help to make our learning tools available to everyone worldwide free of charge.
Let’s revolutionize education together.

Content participation

Ronak Kalhor-Witzel

Ronak Kalhor-Witzel
Counsel European & German Patent AttorneyEuropean Trademark and Design Attorney European Patent Litigator (UPC) Physicist, Norton Rose Fulbright LLP
linkedin

Career-MeetUpDE

09/10/2025 04:15 PM - 05:00 PM

MeetUp F.05 | Halle / hall 2

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Career & Job Application

Joblevel: Professional, Leading position, Startup & Entrepreneurship

Karriere, Klischees & Klartext – Strategien für mehr Sichtbarkeit in spezialisierten Berufen
Was bedeutet es, als Frau in einem spezialisierten, oft männlich geprägten Umfeld wie dem gewerblichen Rechtsschutz Karriere zu machen – und dabei sich selbst treu zu bleiben? In diesem MeetUp teile ich persönliche Erfahrungen aus Tech, Kanzlei und internationalen Verhandlungen: Wie man sich Gehör verschafft, ohne Ellbogen auszufahren. Wie man mit Klischees und strukturellen Hürden souverän umgeht. Und warum klare Worte manchmal die beste Strategie sind – ob in der Verhandlung, im Vortrag oder auf LinkedIn.
Presented by StudySmarter GmbH

Details about the speaker Ronak Kalhor-Witzel
Vita: Ronak Kalhor-Witzel – Counsel, Physikerin und Patentanwältin Ich bin Counsel bei Norton Rose Fulbright und als European & German Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney sowie European Patent Litigator (UPC) tätig. Mein beruflicher Weg vereint technische Tiefe mit juristischer Expertise: Als Physikerin mit internationaler Ausbildung und langjähriger Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz berate ich technologiegetriebene Unternehmen strategisch und praxisnah zu Patenten, Marken und Designs. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung und Verteidigung von IP-Portfolios, insbesondere im Arbeitnehmererfinderrecht, bei Patentanmeldungen und in internationalen Schutzrechtsverfahren. Ich bin regelmäßig in komplexen Verfahren tätig und unterstütze Unternehmen dabei, rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu finden – sowohl inhouse als auch in der Zusammenarbeit mit internationalen Kanzleien und Behörden. Meine beruflichen Stationen reichen von der wissenschaftlichen Forschung (DKFZ) über Industrie (Infineon Technologies) bis hin zu spezialisierte Großkanzleien. Diese Vielfalt prägt meine Herangehensweise: Ich denke IP interdisziplinär, strategisch und immer mit Blick auf den konkreten Mehrwert für das Unternehmen. Als Dozentin für das FORUM Institut und die TUM Graduate School vermittle ich mein Wissen zu Themen wie Freedom-to-Operate, Patent Drafting und strategischer Verhandlungsführung. Der Wissenstransfer ist mir ein besonderes Anliegen: Ich möchte nicht nur beraten, sondern auch befähigen. International bin ich stark vernetzt, insbesondere im transatlantischen Raum. Derzeit baue ich gezielt Kooperationen mit Kolleg:innen aus Nordamerika aus, um das Business Development im Bereich Patent Prosecution in EMEA weiterzuentwickeln. Der fachliche Austausch über Kanzleigrenzen hinweg ist für mich ein zentraler Bestandteil strategischer IP-Arbeit.