Career Website
www.thuega.de

at herCAREER 2025
Halle / hall 3 / H.08

Thüga Aktiengesellschaft

Thüga Aktiengesellschaft, based in Munich, is an investment and consulting company. Founded in 1867, it is a shareholder in around 100 companies in the energy and water industry throughout Germany and, together with them, forms the Thüga Group. You can find more information on our website.

Content participation

Anne RethmannThüga AG

Anne Rethmann
Vorständin, Thüga Aktiengesellschaft

LectureDE

10/10/2025 11:00 AM - 11:20 AM

Auditorium 1 | Halle / hall 2

Thread / thematic series: Leadership & Communication, Business, Work & New Work

Joblevel: Professional, Leading position, Startup & Entrepreneurship

Infrastruktur im Wandel: Führungskräfte als Wegbereiter der Transformation
Transformation in der Energiebranche ist nicht nur eine technische und strukturelle Veränderung. Sie ist tiefgreifender, umfasst darüber hinaus auch persönliche sowie kulturelle Entwicklungen. Anne Rethmann hat langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und weiß, dass Führungskräfte dabei eine zentrale Rolle spielen. In ihrem Vortrag möchte Sie einen Einblick geben, dass neben Mut, Struktur und Veränderungsbereitschaft auch eine lernbereite Unternehmenskultur unerlässlich, für das Gelingen einer Transformation sind! 

Details about the speaker Anne Rethmann
Vita: Anne Rethmann ist seit Januar 2024 Mitglied des Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft in München. Sie begann ihre berufliche Laufbahn 1991 bei der Treuhandanstalt Berlin und wechselte 1994 zur GSD Gesellschaft für Systemforschung und Dienstleistungen im Gesundheitswesen mbH (später: Siemens Medical Solutions GSD GmbH). Dort durchlief sie verschiedene Stationen, bis sie 2001 zur Kaufmännischen Geschäftsführerin ernannt wurde. Ab 2009 war Anne Rethmann Head of Business Administration Health Services International bei der Siemens AG, bevor sie 2015 als Kaufmännische Geschäftsführerin und Vice President Finance Europe zur Cerner Health Services Deutschland GmbH ging. 2019 wechselte sie zur Autobahn GmbH des Bundes. Dort war sie als Geschäftsführerin für Finanzen, IT, Recht, Risikomanagement und Informationssicherheit verantwortlich. Anne Rethmann, Jahrgang 1969, hat zwei Söhne. Sie erwarb ihr Diplom der Betriebswirtschaft in einem dualen Studium bei IBM Deutschland an der Berufsakademie Stuttgart

Béatrice AngleysBéatrice Angleys

Béatrice Angleys
Leiterin Frühphaseninnovation & H2-Plattform / Aufsichtsrätin, Thüga Aktiengesellschaft
linkedin

Career-MeetUpDE

09/10/2025 01:15 PM - 02:00 PM

MeetUp J.02 | Halle / hall 3

Thread / thematic series: Science, Engineering, Digitalization & Technology, Career & Job Application

Joblevel: Career entry, Professional, Lateral entry

Power of Partnership: Kooperation als Schlüsselkompetenz zum Gelingen der Energiewende
Kooperationen sind zentrale Erfolgsfaktoren für die Energiewende – mutige Innovationsprojekte gelingen nur gemeinsam. Beatrice Angleys, erfahrene Innovationsführungskraft in der Thüga AG, teilt Einblicke aus zahlreichen Kooperationsprojekten und diskutiert Best Practices. Im Fokus stehen neben Praxisbeispielen auch die Anforderungen an das persönliche Skillset für Führungskräfte und Mitarbeitende, die für eine erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Partnerschaften wesentlich sind.

Details about the speaker Béatrice Angleys
Vita: Béatrice Angleys, Jahrgang 1984, verantwortet das Kompetenzteam Frühphaseninnovation bei Thüga AG, dem größten deutschen Stadtwerke-Netzwerk. Sie ist im Aufsichtsrat eines mittelgroßen Stadtwerkes. Ihr Fokus liegt auf der Identifikation, Entwicklung und Pilotierung neuer Geschäftsmodelle für Energieversorger. Vertiefte Projekterfahrung hat sie insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Startup-Scouting und Aufbau, Smart Home, Smart City, Smart Home und Wasserstoff. Aktuell treibt sie als Leiterin der H2-Plattform insbesondere den Aufbau des Aktivitätsfeldes Wasserstoff voran und koordiniert die H2-Aktivitäten der Thüga-Gruppe von der strategischen Positionierung bis zur Umsetzung von Leuchtturmprojekten. Vor ihrer Zeit bei der Thüga AG war sie in der strategischen Unternehmensberatung tätig. Béatrice hat Business Administration & Economics in Passau studiert und den MSc Economics in Bergen (Norwegen) und Paris mit Vertiefung in „Energy Natural Resources & the Environment“ sowie den CEMS Master in International Management absolviert. Ihr ehrenamtliches Engagement hat sie kontinuierlich begleitet, sie war lange Mitglied beim Frauennetzwerk Business and Professional Women (BPW) und Leiterin von YOUNG BPW München. Aktuell ist sie bei FidAR und women&energy engagiert. Béatrice Angleys lebt in München und hat eine Tochter.