
Career Website
www.konzern-versicherungskammer.de
at herCAREER 2025
Halle / hall 3 / K.09
We offer exciting JOBS.
Banks / Insurance business
Versicherungskammer
The Versicherungskammer Group is one of the top 10 primary insurers in Germany, with strong brands such as Versicherungskammer Bayern, SAARLAND Versicherungen, Feuersozietät Berlin Brandenburg, BavariaDirekt, UKV, and URV. Appreciation, mindfulness, and passion for working together lie at the heart our corporate culture. We choose new colleagues based on their performance, skills, and team spirit, and we consciously focus on diversity. Together with you, we shape your future and, in turn, our own. You can rely on us to support your growth, provide continuous training, and give you the backing you deserve.
Jobs
Business environment
Group environment
Major enterprise more than 1000 employees
founding year
1811
Language competence required
Deutsch: Self-guided speech application (B2)
Expert language skills (C1)
(Approximate) Native language skills (C2)
Englisch: English language skills are not required
Further language skills are not required
Education qualifications:
We are open to all degrees
We are specifically looking for the following location(s)
Saarland
Saarbrücken
Bavaria
Munich, Nuremberg, Regensburg
Berlin
Berlin
Remote:
Yes
We are looking for employees with the following professional & functional competence profile
Professional (experience > 3 years) – 01e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 01d
Management (without leadership experience) – 01f
Management (with leadership experience) – 01g
Construction / Architecture / Surveying
Professional (experience > 3 years) – 03e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 03d
Management (without leadership experience) – 03f
Management (with leadership experience) – 03g
Data Analytics
Professional (experience > 3 years) – 07e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 07d
Management (without leadership experience) – 07f
Management (with leadership experience) – 07g
Data Science & Artificial Intelligence
Management (with leadership experience) – 08g
Professional (experience > 3 years) – 08e
Management (without leadership experience) – 08f
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 08d
Digital transformation (innovations)
Professional (experience > 3 years) – 11e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 11d
Management (without leadership experience) – 11f
Management (with leadership experience) – 11g
Electrical engineering and information technology
Professional (experience > 3 years) – 14e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 14d
Management (without leadership experience) – 14f
Management (with leadership experience) – 14g
Finance / Taxation
Entry (after studies with < 3 years of work experience) -45d
Management (with leadership experience) -45g
Professional (experience > 3 years) -45e
Management (without leadership experience) -45f
Computer science
Professional (experience > 3 years) – 17e
Management (without leadership experience) – 17f
Management (with leadership experience) – 17g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 17d
Engineering (others)
Professional (experience > 3 years) – 18e
Management (without leadership experience) – 18f
Management (with leadership experience) – 18g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 18d
IT Security
Management (with leadership experience) – 20g
Professional (experience > 3 years) – 20e
Management (without leadership experience) – 20f
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 20d
Mathematics
Professional (experience > 3 years) – 23e
Management (without leadership experience) – 23f
Management (with leadership experience) – 23g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 23d
Health
Professional (experience > 3 years) – 24e
Management (without leadership experience) – 24f
Management (with leadership experience) – 24g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 24d
Natural sciences (other)
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 28d
Professional (experience > 3 years) – 28e
Management (without leadership experience) – 28f
Physics
Professional (experience > 3 years) – 30e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 30d
Management (without leadership experience) – 30f
Management (with leadership experience) – 30g
Software engineering / software development / coding
Management (with leadership experience) – 33g
Professional (experience > 3 years) – 33e
Management (without leadership experience) – 33f
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 33d
Jurisprudence
Professional (experience > 3 years) – 34e
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 34d
Management (without leadership experience) – 34f
Management (with leadership experience) – 34g
Distribution & trade
Management (with leadership experience) – 38g
Professional (experience > 3 years) – 38e
Management (without leadership experience) – 38f
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 38d
Business informatics
Management (with leadership experience) – 41g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 41d
Professional (experience > 3 years) – 41e
Management (without leadership experience) – 41f
Industrial Engineering and Management
Management (with leadership experience) -49g
Professional (experience > 3 years) -49e
Management (without leadership experience) -49f
Entry (after studies with < 3 years of work experience) -49d
Economy / administration
Professional (experience > 3 years) – 40e
Management (without leadership experience) – 40f
Management (with leadership experience) – 40g
Entry (after studies with < 3 years of work experience) – 40d
We are looking for employees for the following fields of activity
Administration
Agile / Scrum
Customer Service & Customer Care
Digital Transformation
Finances
IT / Information Technology
Accounting / Bookkeeping
Law
Miscellaneous / Other
We are looking for employees for the following specific topics and specialist areas
Banking / Finance / Financial Services and Insurance
Business Analysis, Credit / Risk Management, Digital Finance, Corporate Banking, Private Banking, Actuarial mathematics, Other: Insurance
Information technology
Software development, System Administration / Network Administration, Business Informatics, Other: IT, Product Development / Produkt Management, Data Analytics, ata Science, Digital Transformation, IT Security
Engineering and technical professions
Other: Engineering, Materials Engineering, Acoustics, Civil Engineering, Construction industry
Law
Legal Department
Distribution / Customer Relationship Management / Sales
Field Service, Customer Relationship Management (CRM), Office duty / processing, Customer Service, Pre-Sales, Sales, Telesales, Other: Distribution and Sales
Management and business sciences / Economics / Administration
Business Science, Other: Economics
Content participation

Burcu Tenlik
Fachliche Assistenz der Bereichsleiterin Konzern Schaden, Versicherungskammer
linkedin

Mareike Steinmann-Baptist
Mitglied des Vorstands im Konzern Versicherungskammer für die Unternehmen Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Union Krankenversicherung AG und Union Reiseversicherung AG, sowie der BavariaDirekt Versicherung AG, Versicherungskammer
linkedin

Sonja Lindenberger
Abteilungsleiterin Talent Acquisition, Versicherungskammer
linkedin

Pascal Nowack
Digital Manager, Versicherungskammer
linkedin
DiscussionDE
09/10/2025 10:00 AM - 10:45 AM
Auditorium 2 | Halle / hall 3
Thread / thematic series: Personality and competence development, Career & Job Application
Joblevel: Career entry, Professional, Leading position, Lateral entry
Hidden Heroes – ein Talentförderungsprogramm der Versicherungskammer. Live-Talk mit Superheld*innen.
Superheld*innen tragen Cape und Maske? Von wegen! Anders als Superman und Wonder Woman müssen die Mitarbeitenden der Versicherungskammer ihre Superkräfte nicht verstecken. Im Gegenteil: Damit unsere Talente mit ihren besonderen Fähigkeiten sichtbar werden, haben wir das Programm „Hidden Heroes“ entwickelt, das ihnen eine Plattform und Entwicklungsperspektiven bietet.
Im Live-Talk sprechen Vorständin Mareike Steinmann-Baptist, Abteilungsleiterin Sonja Lindenberger und die Hidden Heroes Burcu Tenlik und Pascal Nowack über Erfahrungen aus dem Programm - und was es bedeutet, in einem Umfeld zu arbeiten, das Wachstum und Entfaltung ermöglicht.
Details about the speaker Burcu Tenlik
Vita: Burcu Tenlik begann ihre berufliche Laufbahn im September 2019 bei der Versicherungskammer Bayern, wo sie die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherung und Finanzen absolvierte. Ihr Streben nach Wissen und Kompetenzerweiterung führte sie nach erfolgreichem Abschluss dazu, den Fachwirt für Versicherung und Finanzen zu erwerben. Um ihre Expertise weiter auszubauen, entschied sie sich für ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie, in dem sie sich derzeit im fünften Semester befindet. Seit Mai 2025 stellt sie sich mit großem Engagement der spannenden Herausforderung als fachliche Assistenz der Bereichsleiterin Konzern Schaden. Dabei legt sie großen Wert auf kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung sowie das Erlernen neuer Fähigkeiten, sowohl in operativen als auch in strategischen Bereichen. Für Burcu Tenlik ist Stillstand keine Option; sie strebt danach, stets strukturiert zu arbeiten, kreative Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
Die Bedeutung von Weiterentwicklung spiegelt sich auch in ihrer aktiven Teilnahme am Potenzialentwicklungsprogramm "Hidden Heroes" wider, bei dem sie seit 2025 mit Begeisterung neue Perspektiven erkundet und ihre Fähigkeiten erweitert.
Details about the speaker Mareike Steinmann-Baptist
Vita: Mareike Steinmann-Baptist wurde 1978 in Stuttgart geboren. Sie studierte
Betriebswirtschaftslehre im In- und Ausland und schloss 2003 ihr Studium als DiplomKauffrau ab. Von 2005 bis 2024 war sie im Allianz-Konzern in verschiedensten Fach- und
Führungsaufgaben bis hin zu Geschäftsleitungsfunktionen tätig - stets mit den
Schwerpunkten Transformation, Digitalisierung und Kundenzentrierung. Zuletzt
verantwortete sie bei Allianz Partners Solutions GmbH als "Global Head of Allyz Travel"
weltweit die Entwicklung der Kundenplattform mit digitalen Services.
Seit Januar 2025 ist sie im Konzern Versicherungskammer Mitglied des Vorstands für die
Unternehmen Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Union Krankenversicherung AG und
Union Reiseversicherung AG. In dieser Rolle ist sie verantwortlich für die Reiseversicherung
und IT/Digitalisierungstechnik. Darüber hinaus ist sie im Vorstand der BavariaDirekt
Versicherung AG tätig, wo sie die Verantwortung für die Bereiche Betrieb und Schaden trägt.
Sie lebt mit ihrer Familie im Münchner Westen und engagiert sich gesellschaftspolitisch in
verschiedenen Vereinen.
Details about the speaker Sonja Lindenberger
Vita: Seit 2016 gestaltet Sonja Lindenberger in unterschiedlichen Rollen das Thema Leadership, Talentmanagement und Weiterentwicklung im Konzern Versicherungskammer - zuletzt in ihrer Rolle als Abteilungsleitung für Personalmarketing & - entwicklung sowie seit neuestem im Bereich Talent Acquisition.
Für Sonja Lindenberger ist ihre Arbeit mehr als nur ein Job; sie ist eine Berufung, die sie mit Leidenschaft und Engagement ausübt. Dabei stellt sie immer wieder den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns, auch über ihre berufliche Tätigkeit hinaus, z. B. bei ihrem ehrenamtlichen Engagement als Mentorin.
Details about the speaker Pascal Nowack
Vita: Pascal Nowack hat durch sein Studium bereits fundierte Kenntnisse im Versicherungsvertrieb und digitalen Marketing erlangt, die ihm als solide Basis für seine berufliche Laufbahn dienen. Im Jahr 2023 begann Herr Nowack seine Karriere im Vertriebsmanagement der Versicherungskammer Bayern und verantwortet seit kurzem den Aufbau des digitalen Außenauftritts im Bereich Maklervertrieb.
Herr Nowack zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kreativität und Engagement aus, wenn es darum geht, eigene Ideen einzubringen und konsequent umzusetzen. Für ihn ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, wobei er ein zielorientiertes Vorgehen als Schlüssel zum Erfolg betrachtet.