Silvia  FeistCarenDetje

Silvia Feist
Senior Editor, Magazin emotion
linkedin

Dr. Esther  KoniecznyKsenia Les

Dr. Esther Konieczny
Coach, Aktivistin & Buchautorin
linkedininstagram

Lena  Stoßberger Ksenia Les

Lena Stoßberger
Autorin, Abteilungsleitung Personal- und Organisationsentwicklung Abteilungsleitung Personal- und Organisationsentwicklung, GEMA
linkedin

Authors-MeetUpDE

10/10/2025 01:45 PM – 02:25 PM

Authors-MeetUp C.06 | Halle / hall 1

Arbeit und das gute Leben. Wie uns Fürsorge zu echtem Wohlstand verhelfen wird.

Arbeit ist das halbe Leben, sagt ein Sprichwort. Doch was genau trägt Arbeit zu einem guten Leben bei? Wie sieht für dich gesellschaftlicher Wohlstand aus? Um echten Wohlstand zu erreichen, so haben die Co-Autorinnen herausgefunden, müssen wir die Fürsorge für Menschen, Gesellschaft und Planeten zum Ausgangspunkt unternehmerischer Tätigkeit machen. Wie kann das aussehen? Welche Best-Practice-Beispiele haben sie kennengelernt? Ein Gespräch über eine Fürsorge, die so viel mehr ist als Care-Arbeit, nämlich ein Selbstverständnis, das alle gesellschaftlichen Krisen unserer Zeit adressiert.

Presented by: herCAREER

Thread / thematic series: Compatibility, Business, Work & New Work

Topic areas: Care Work, Equal opportunities

Joblevel/Target group: Career entry, Professional, Leading position, Startup & Entrepreneurship

Details about the moderator: Silvia Feist
Vita: Silvia Feist ist Senior Editor beim Magazin emotion, wo sie u.a. den emotion Award redaktionell begleitet und jedes Jahr aufs Neue beeindruckt ist, was Frauen in Bewegung bringen. Als überzeugte Netzwerkerin hat sie ProQuote Medien mitgegründet wie schon zuvor in ihrer Zeit in New York das Korrespondent*innen-Netzwerk Weltreporter.net. Bei emotion hat sie die feministische Positionierung mit vorangetrieben und kuratiert die Literatur-Seiten des Magazins.

Details about the participant: Dr. Esther Konieczny
Vita: Wie wollen wir arbeiten, leben und füreinander sorgen? Diese Frage steht im Zentrum von Esthers Tätigkeiten als Beraterin, Coach, Aktivistin und Autorin. In unterschiedlichen Rollen engagiert sie sich für eine gesunde, gerechte und fürsorgeorientierte Gesellschaft und Arbeitswelt.

Seit über zehn Jahren begleitet sie Unternehmen und Non-Profit-Organisationen in Innovations- und Transformationsprozessen. Mit einem breiten methodischen Repertoire stärkt sie Selbstorganisationskompetenz, unterstützt neue Formen der Zusammenarbeit und fördert ein gelebtes Verständnis von New Work.

Auch ehrenamtlich setzt sie sich für eine fürsorgende Gesellschaft ein: Esther ist Mitgründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Fair für Kinder e.V.. Der Verein kämpft für die steuerliche und finanzielle Entlastung von Alleinerziehenden, die Anerkennung von Alleinerziehenden als gleichwertige Familien und mehr Care-Gerechtigkeit.

Ihre Vision einer care-sensiblen Gesellschaft hat sie gemeinsam mit Lena Stoßberger im Buch »Arbeit und das gute Leben. Wie wir Wohlstand neu erfinden« entwickelt. Die Autorinnen zeigen, wie Unternehmen fürsorglich wirtschaften und damit neue Maßstäbe für Zeitwohlstand, Beziehungsqualität und Sinn setzen können.

In all ihren Tätigkeiten verbindet sie Fachwissen mit dem Willen zur Veränderung – und schafft Räume, in denen Wandel möglich wird.

Details about the participant: Lena Stoßberger
Vita: Lena Stoßberger (Jahrgang 1980), ist studierte Betriebswirtin und arbeitet als Organisationsentwicklerin und Change Managerin mit Unternehmen und mit Menschen, die die Zukunft der Arbeit aktiv neu denken und gestalten. Ihre Schwerpunkte sind dabei: Führungsmodelle, Selbstorganisation, neue Formen der Zusammenarbeit und mentale Gesundheit.

Als ausgebildete Psychotherapeutin, systemische Beraterin und systemergetische Prozessbegleiterin unterstützt sie Menschen dabei, das eigene Erleben von Selbstwirksamkeit zu entwickeln und zu stärken, um sich an der Gestaltung ihrer Arbeitsrealitäten aktiv zu beteiligen. „Wenn wir uns trauen, außerhalb eines Systems von Entfremdungs- und Trennungslogiken zu denken, können wir gemeinsam eine Arbeitsrealität miteinander aushandeln, in der wir angstfrei unser ganzes Menschsein leben können.“

Selbstwirksame und sich selbst steuernde Menschen sind das größte Asset von Unternehmen, die in Zukunft erfolgreich sind.

Mit Unternehmen entwickle ich Strukturen und Modelle, die von mündigen, engagierten und interessierten Mitarbeitenden ausgehen. Ein wohlwollendes Menschenbild steht am Anfang von nachhaltigen Organisationsmodellen. Alles andere drängt uns zurück in lineare und aus meiner Sicht final überholte Denkmuster.

herCAREER is the leading platform for female career. Please, find the program and the ticketshop here:
https://www.her-career.com/en/expo