INHALTLICHE BETEILIGUNG
FORMATE, TIPPS & THEMEN

Um welche Inhalte geht es bei den Formaten konkret?

Bei all den Formaten bei herCAREER geht es stets darum, Frauen und nicht-binäre Personen aus Ihrem Unternehmen sichtbar zu machen.

Achten Sie dabei aber unbedingt darauf, dass Sie nicht das Gender des Role Models, sondern ihre* Expertise in den Vordergrund stellen. Verzichten Sie beispielsweise auf generische Headlines und Beschreibungen wie “Female Leadership”, “Women in Tech” oder „Als Frau in einem männerdominierten Umfeld…“.
Stellen Sie stattdessen Frauen aus den verschiedensten Bereichen mit ihren Fachkompetenzen den Fokus. Das ist der effektivste Weg, um Talente anzuziehen: Ihnen die Kolleg:innen und Führungskräfte vorzustellen, mit denen sie zusammenarbeiten und von denen sie lernen werden. Prüfen Sie außerdem im Vorfeld, welche „Geschichten“, also Herausforderungen, Innovationen, Prozesse oder auch Karriere-Entscheidungen für Zuhörer:innen relevant sein könnten. Teilen Sie die zu erwartenden fachlichen Insights und konkrete Learnings in der Beschreibung des Programmpunkts für die Teilnehmer:innen vor Ort, damit Besucher:innen genau wissen, warum sie Ihren Beitrag fest in ihrem Tag einplanen möchten.
Unternehmensvorstellungen à la “Wer wir sind und was wir tun” oder Imagepflege kosten hier wertvolle Zeit und bringen keinen Mehrwert für Messebesucher:innen.
Bei allen Formaten suchen wir einen spannenden Titel und eine konkrete und informative, aber kurze Beschreibung.

Vortrag / Diskussion im Auditorium

Checkliste & Hinweise zur inhaltlichen Ausarbeitung:

  • Sie haben einen aussagekräftigen Titel für den Vortrag oder die Diskussion (max. 150 Zeichen inkl. Leerzeichen) formuliert.

  • Ihre Beschreibung des Programmpunktes (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) gibt einen Ausblick auf den Inhalt und Lösungsansätze des Programmpunkts. Was wird das Publikum mitnehmen?

  • Text und Vita der Impulsgeber:innen sind eingereicht. Hinweis: Bei englischsprachigen Vorträgen / Diskussionen bitten wir, auch eine Vita in ENG mit einzureichen.

  • Sie haben sich die Best Practice Beispiele angesehen und sich inspirieren lassen:
    https://her-career.company/expo/inhaltliche-beteiligung/best-practices/

Tipps zur Programmgestaltung:

  • Sie haben klar definiert: Ist Ihr Beitrag ein Vortrag oder eine Diskussion?

  • Ihr Beitrag geht weit über eine Botschaft der Gleichberechtigung hinaus. Sie greifen zum Beispiel aktuelle Herausforderungen ihrer Branche auf oder beschreiben z. B. Wie hat Ihre Kollegin eine bestimmte Herausforderung gemeistert? Je nahbarer die Erfahrung Ihrer Protagonistin, desto besser bleiben Ihre Expert:in und Ihr Unternehmen im Gedächtnis.

  • Sie bringen nutzwertige Lösungsansätze und pragmatische Handlungsempfehlungen. Z. B. Wie hat Ihre Kollegin eine bestimmte Herausforderung gemeistert? Oder: Wie stellt sich Ihr Unternehmen zukünftig auf?

Zum Ablauf:

  • Vorträge dauern max. 20 Minuten. Panel- Diskussionen max. 45 Minuten.
  • Timekeeping und Moderation liegt in der Verantwortung des Ausstellers/Partners. Es erfolgt keine Anmoderation seitens „messe.rocks“.
  • Bei Diskussionen sind neben einer Moderation max. 4 weitere Diskutant:innen zugelassen.
  • Zustellung des Referent:innen-Ausweises erfolgt ca. 6 Wochen vor der Messe an die hinterlegte E-Mail-Adresse. Der Ausweis berechtigt zum Messebesuch an beiden Messetagen.
  • Hier finden Ihre Referent:innen und Moderator:innen weitere Infos über Wege, Abläufe und Rahmenbedingungen vor Ort:
    https://www.her-career.com/infos-fuer-referentinnen/
  • Die Teilnahme erfolgt vor Ort ohne vorherige Anmeldung nach dem Prinzip „first come, first served“.

Ausstattung:

  • Mikrofonanlage
  • LED-Rückwand
  • Kapazität: 60 – 70 Personen

Weitere Ausstattung kann bei Bedarf hinzugebucht werden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass in den Auditorien kein Laptop zur Verfügung steht.

Tipps zur Programmgestaltung:

  • Sie bringen einen Laptop mit Ihrer eigenen Hintergrundfolie mit, die Sie für die Dauer Ihres Vortrags / Diskussion auf der LED-Wand einblenden können. Unsere Techniker:innen sind Ihnen behilflich.

  • Sie bringen einen Laptop mit oder über das Formular „Medientechnik & Veranstaltungstechnik“ einen bestellt.

  • Podcast-Upgrade gebucht? Das herCAREER Team produziert aus Ihrer inhaltlichen Beteiligung einen Podcast, der in den Monaten nach der Expo über herCAREER Podcast ausgespielt wird. Gewinnen Sie mehr Reichweite für Ihr Thema und buchen Sie ein Podcast-Upgrade über das „Formular Online-Werbung“.

Der herCAREER Podcast erscheint alle zwei Wochen und kann hier abonniert werden: