
Category: Speaker, Supporter, Table Captain
Thorsten Giersch
Chefredakteur Markt und MittelstandMit 18 Jahren musste sich Thorsten entscheiden: Journalismus oder Fußballprofi? Der damalige Torwart kündigte sein Arrangement bei dem damaligen Bundesligisten und bewarb sich für das Studium der Journalistik an der Universität Dortmund. Zu dem Zeitpunkt hatte er bereits reichlich Erfahrung in dem Beruf gesammelt, der so vielfältig ist wie kaum ein anderer: Mit 14 begann er bei der heimischen Lokalzeitung, Artikel zu schreiben.
Vom ersten Geld kaufte sich der Westfale eine professionelle Kamera, um bei Sportveranstaltungen und Schützenfesten brauchbare Bilder zu machen. Nützlich war die auch für die Fußballvereins- und Schülerzeitungen, die er gründete und deren Chefredakteur er wurde – wie auch später beim Uni-Radio. Dort sammelte Thorsten mit 20 auch die ersten Moderationserfahrungen, inzwischen sind über 1500 Stunden zusammengekommen auf praktisch allen Kanälen und Bühnen: vom smarten Kamingespräch mit CEO bis zu Tausenden Zuschauern auf Großveranstaltungen wie der Digital X oder Messen.
Parallel zum Journalistik-Studium mit Zweitfach VWL arbeitete der Westfale fürs Radio und volontierte bei n-tv, wo er als Börsenreporter und Filmchef sechs Jahre blieb. Großer Vorteil der Arbeit für den Nachrichtensender war, dass praktisch im Wochentakt Interviews mit den wichtigsten Figuren der Wirtschaftswelt anstanden: Die meisten der DAX-Konzerne bekam Thorsten genauso vors Mikrofon wie auch EZB-Präsidenten.
2008 wechselte der Buchliebhaber zum Handelsblatt – zunächst als Ressortleiter Unternehmen, dann als stellvertretender Chefredakteur der Online-Redaktion. Dort wurde auch seine Liebe zum Wirtschaftsbuch erweckt, die ihn bis heute nicht losließ: Über 1000 Rezensionen entstanden genauso wie diverse Interviews mit international bekannten Größen.
Gefördert von Gabor Steingart, an den er auch mehrere Jahre direkt berichtet, tauchte Thorsten ab 2013 tief ins Verlagsleben ein. Als Chefredakteur Business der Handelsblatt Media Group hatte er mehrere Aufgaben in der Schnittstelle zwischen den Chefredakteuren und der Geschäftsleitung und half nennenswert mit, Handelsblatt und WirtschaftsWoche durch die Transformation zu führen. Dazu gehörte auch die Einbindung von Veranstaltungen und Moderationen. Zudem war der 44-Jährige Co-Geschäftsführer einer Verlagstochter.
Diese Phase seiner Karriere voller 70-Stunden-Wochen endete mit der Geburt seiner Tochter 2020. Thorsten schreibt nicht nur seit vielen Jahren über Diversity, sondern lebt das Thema auch: Die „Familienarbeit“ teilt er sich 50/50 mit seiner Frau, die bei einem großen US-Unternehmen tätig ist. Er arbeitet seitdem in Teilzeit.
Seine Management-Erfahrungen und Expertise im Bereich Personal erweiterte Thorsten nach einer Elternzeit im C-Office der Beratung Kienbaum. Wie geplant kehrte er im Sommer 2022 in den Journalismus zurück und ist seitdem Chefredakteur bei Markt und Mittelstand, Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsmagazin (gemessen an der Entscheider-Reichweite durch die LAE-Erhebung).
Thorsten ist Host von mehreren Podcast und moderiert auf großen Veranstaltungen wie dem Ludwig-Erhard-Gipfel sowie für die Messe Frankfurt, Dortmund und Köln und diverse Unternehmen. Als langjähriger Redakteur in Entscheidermedien ist er nicht nur in den Themen der Wirtschaftsakteure und Politiker tief drin, sondern weiß als ehemaliger Co-Geschäftsführer, was deren Alltag ausmacht.