www.arwinet.com

Auf der herCAREER Expo 2023
Halle / hall 3 / H.30

ARWINET GmbH

Wir sind Spezialisten im IT-Consulting, ob Projektmanagement, Softwareentwicklung oder Cloud-Architekturen, wir begleiten unsere Kunden branchenübergreifend in herausfordernden Situationen. Zusammen mit unserem Tochterunternehmen, der KubeOps GmbH, liegt unsere Kernkompetenz im Bereich Kubernetes und DevOps. Mit unserer eigenen Kubernetes-Plattform unterstützen wir Unternehmen von der Einführung bis zum Betrieb der Kubernetes-Umgebungen und stehen ihnen auch im Bereich Schulungen und Support beratend zur Seite.

Digitalisierung / New Work

New Work – welche Bedeutung hat es im Unternehmen?
Wir sind ein IT-Dienstleister im Herzen der Schwäbischen Alb und stehen durch den veränderten Arbeitsmarkt immer wieder vor neuen Herausforderungen. Um uns deutschlandweit als attraktiven Arbeitgeber aufzustellen, versuchen wir uns als Unternehmen und Team stetig weiter zu entwickeln. Durch unsere Kernkompetenz im Bereich Kubernetes bieten wir für unsere Kunden eine zukunftsweisende Technologie und versuchen das Internet jeden Tag ein bisschen sicherer zu machen. Das bedarf aber auch zukunftsweisenden Arbeitsbedingungen und so versuchen wir durch neue Methoden den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden jeden Tag ein bisschen einfacher zu gestalten.

New Work – welche Methoden setzen Sie ein?
Als schnell wachsendes Unternehmen mit flachen Hierarchien und selbstorganisierten Teams legen wir Wert auf die Schaffung einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung. Wir bieten die Mehrheit unserer Positionen vollständig Remote an, so dass Du bequem von zu Hause aus arbeiten kannst. Wenn Du ein hybrides Arbeitsmodell bevorzugst, stehen an unseren Standorten verschiedene Open Desk Büros mit höhenverstellbaren Schreibtischen und gemütlichen Sitzsäcken zur Verfügung, um den teamübergreifenden Austausch zu fördern. New Work bedeutet für uns auch, eine ausgewogene Balance zwischen Privat- und Berufsleben zu ermöglichen. Dank flexibler Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto kannst Du Deine Arbeitszeit ganz einfach an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Agile Arbeitsmethoden, z.B. nach Scrum, kommen bei uns teamübergreifend zum Einsatz und sind durch die Schnelllebigkeit in der IT-Branche aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus bieten wir kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen an, damit Du Dich stetig weiterentwickeln kannst. Bei uns steht Deine persönliche und berufliche Weiterbildung im Fokus.

Wie beeinflusst und verändert die Digitalisierung ihr Unternehmen?
Als Unternehmen haben wir uns dem Thema Digitalisierung voll und ganz verschrieben. Durch eine hohe Remote-Arbeit in den Teams und unserem (fast) Paperless-Office werden bei uns die meisten Prozesse komplett digital abgebildet. Wir optimieren unsere Arbeitsabläufe und setzen dabei auf digitale Tools, um unsere Effizienz zu steigern. Mithilfe von digitalen Büroräumen ist dabei die Kommunikation und der Austausch innerhalb der Teams das A und O. Unsere Entscheidungsprozesse basieren größtenteils auf Datenanalyse und Informationsauswertung. Als IT-Dienstleister tragen wir aktiv zur Digitalisierung Deutschlands bei. In unserer Rolle als Applikationsbetreiber der BundID sind wir maßgeblich an der Umstellung der behördlichen Abläufe auf digitale Prozesse beteiligt.