

Statements zur herCAREER
Anna Kopp
"Wir haben kein Gender-Problem, sondern eine Gender-Opportunity! Das ist eine große Gelegenheit für uns zu wachsen. Generell sehen wir aktuell einen akuten Fachkräftemangel in Deutschland und der "War for Talents" in der IT ist entsprechend groß. Karriereevents wie die herCAREER [...]
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
"Noch immer schaffen es zu wenige Frauen in Führungspositionen. Falsch durchgeführte Unconscious-Bias-Trainings und einseitige Forderungen wie der Ruf nach der 30-Stunden-Woche, das greift zu kurz. Frauen(verbände) selbst unterstützen Frauen in Führungspositionen leider oft zu zaghaft und befördern so Lippenbekenntnisse in [...]
Nina Straßner
„Intelligenz und der Wille ein gutes Leben zu führen, sind unter den Geschlechtern gleich verteilt, trotzdem haben wir noch 134 Jahre bis zur Gleichberechtigung vor uns. Es waren mal weniger. 2022 ist als Gesellschaft schlechter statt besser geworden – umso [...]
Dr. Wiebke Ankersen
„Frauen sind für die deutsche Wirtschaft ein riesiges ungenutztes Potenzial. Nur Arbeitgeber, die für Frauen und Männer gleichermaßen attraktiv sind, werden die besten Köpfe für sich begeistern können.“
Elke Benning-Rohnke
"Frauen haben viel Power - auf der herCAREER können sie dazu noch Powernetzwerke bauen. Das lohnt sich immer!"
Isabelle Hoyer
„Gleiche Chancen und Möglichkeiten und eine ausgewogene Besetzung von entscheidenden Führungspositionen – dafür setzt sich PANDA ein. Die herCAREER ist ein wichtiges Forum für Wandel in der Arbeitswelt. Wir sind Partner:innen, weil wir gemeinsam mehr erreichen.“
Prof. Heidi Stopper
"Die herCAREER ist ein wunderbares Format und ich unterstütze sie sehr gerne, weil sie Frauen stärkt und sie ihnen unheimlich viel Mut macht. Ich meine, dass ein Besuch der herCAREER für alle Frauen ein Muss sein sollte, nicht zuletzt, weil [...]
PD Dr. Elke Holst
„Über die Karriere entscheiden nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern auch ein gutes Netzwerk. herCAREER bietet eine ausgezeichnete Plattform Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.“