LiveTrainingCenter1 E.15

Sarah Künne

Sarah Künne
Business Development, Berufsoptimierer
linkedinxinginstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 09:50 - 10:10 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

„Ich kann das nicht.“ „Doch, du kannst!“ So entwickelst du ein positives Mindset für die Jobsuche.
Die Jobsuche kann frustrieren und die innere Kritikerin macht es vielen Frauen zusätzlich schwer, positiv zu bleiben – vor allem wenn es um die eigenen Stärken geht. Das belegen mehrere Studien und Hand aufs Herz: „Ich kann das nicht“ haben wir uns bestimmt alle schon ein mal selbst gesagt. Was wäre, wenn du weißt, woher diese Versagensängste kommen und du ihnen ab sofort die Stirn bieten kannst? Empower dich selbst und erhalte einen neuen Blickwinkel auf das Wichtigste in der Jobsuche: Du!

Details zum/r Referent/in Sarah Künne
Vita: Sarah ist studierte Erwachsenenbildnerin und zertifizierter Coach. Ihre Arbeit im Coaching ist geprägt von Verständnis, Augenhöhe und neuen Perspektiven. Mit ihrem kreativen Ansatz wirst du ein Problem auf eine neue Art betrachten und gemeinsam mit ihr reflektieren können. Damit verstehst du dich selbst besser und kommst auf neue Lösungsansätze und Strategien, die wirklich zu dir passen. Privat findest du Sarah auf der Bühne: als Schauspielerin oder Tänzerin der urbanen Stile. Sie hat gerne Freundinnen, Freunde und ihre Familie um sich, Reisen und neue Dinge ausprobieren sind ihr aber auch sehr wichtig. - seit 03/2020 Coach mit Spezialisierung auf Berufseinsteigende und Vorstellungsgespräche - seit 2018 tätig in der Erwachsenenbildung - Bachelor oft Arts in Erziehungswissenschaft und Master of Arts in Erwachsenenbildung & Weiterbildung mit dem Schwerpunkt (Bildungs-)Beratung - zertifizierte Business Trainerin, Change Management Consultant und Coach (CBTCMCC, Acus Akademie) - über 400 individuelle Beratungsgespräche zum Thema Coaching von der Agentur für Arbeit - selbstständige Schriftstellerin in den Bereichen: Profilgeschichten, Fachartikel und Textkorrektur - wohnt im Ruhrgebiet, ist leidenschaftliche Tänzerin der urbanen Stile und Hobby-Schauspielerin

Dr. Christine Menges

Dr. Christine Menges
Munich Business School GmbH
linkedin

LiveTrainingCenter EN

06.10.2022 | 10:15 - 10:35 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Quereinstieg

The Power of Networking
Most likely you are attending the herCareer event to expand your network and grow and advance your career. Maybe you feel excited about the opportunities but you might also feel slightly uncomfortable or intimidated by the process. Research shows us that networking opens up more job and business opportunities, provides broader and deeper knowledge and greater advancement. This workshop will help you to: • Change your mindset towards networking • Create meaningful relationships and make the most of it • Grow your network • Prepare and navigate networking events successfully

Dr.  Annika  Backe-DahmenBorn to Brand

Dr. Annika Backe-Dahmen
Inhaberin, Born to Brand Dr. Annika Backe-Dahmen
linkedin

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 11:05 - 11:25 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Startup & Entrepreneurship

Social Selling mit MAGIE - 5 Schritte, um auf LinkedIn leicht und nachhaltig deine Kund:innen zu gewinnen
LinkedIn ist DIE Plattform, um dich und dein Business zu präsentieren. Ob Newcomerin oder Etablierte, ob B2B oder B2C – hier erreichst du deine Zielgruppe garantiert. Gegenüber anderen Kanälen bietet dir LinkedIn einen unschätzbaren, geldwerten Nutzen: Als Suchmaschine lässt es sich effizient zur Neukunden-Akquise einsetzen. Hol dir in diesem Training wichtige Impulse, damit auch du in nur 5 Schritten gezielt deine Wunschkundschaft identifizierst und mit der MAGIE-Formel dein ganz persönliches Social Selling entwickelst.

Details zum/r Referent/in Dr. Annika Backe-Dahmen
Vita: "feder und flamme für deine marke", unter diesem Motto ist Dr. Annika Backe-Dahmen mit ihrem Unternehmen Born to Brand für ihre Lieblingskund:innen tätig. Die besondere Expertise der promovierten Archäologin und erfahrenen PR Passionista ist es, Komplexes auf den springenden Punkt zu bringen. Als bildverliebte Texterin und aktivierender Coach ist sie BusinessBrandingBuddy für Solopreneur:innen und Unternehmen in verschiedenen Branchen. Frau Dr. Backe-Dahmen engagiert sich explizit für weibliches Unternehmertum und Gründungen aus der Wissenschaft. Sie ist Kooperationspartnerin der Gründerinnenzentrale Berlin, Karriereberaterin beim Deutschen Archäologen-Verband sowie Beraterin für Gründung und (Re-)Positionierung auf Fachmessen. Als Trainerin und Mentorin unterstützt sie innovative Gründerinnen im Marga Faulstich-Programm der Berliner Humboldt-Universität. Seit 2021 ist sie zudem zertifizierte Achtsamkeitstrainerin. Vom Menschen zur Marke und von der Marke zum Marketing – Frau Dr. Backe-Dahmen brennt für Business & Branding und begleitet besonders gern sympathische Kreative und Intro-Preneur:innen mit Profil.

Petra von Gündell-KrohneMosaik Coaching

Petra von Gündell-Krohne
Inhaberin, MOSAIK COACHING
linkedinxingfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 11:30 - 11:50 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Warum finden wir bestimmte Menschen schwierig und andere nicht?
„Ich kann dieses Verhalten einfach nicht nachvollziehen!" - kennst Du diesen Gedanken? Die meisten Menschen denken & agieren meist anders als man selbst. Doch wie kann man das Handeln anderer besser verstehen? Vor allem, wenn es sich stark von unseren eigenen Vorstellungen unterscheidet? Differenzen mit anderen kosten viel Energie und Zeit. Ärger mit anderen Menschen kann uns das Leben recht schwer machen. Doch was ist der Schlüssel zu einem möglichst entspannten Miteinander? Petra von Gündell-Krohne gibt erste wertvolle Einblicke warum wir bestimmte Menschen schwierig finden.

Dr.  Alina Gales

Dr. Alina Gales
Diversity Manager, Technical University of Munich
linkedin

LiveTrainingCenter EN

06.10.2022 | 11:55 - 12:15 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Diversity & Talent Management – breaking with stereotypical prejudices of women’s competence in handling technology
When it comes to technology (and related degrees and professions), prejudices prevent equal access for women, stereotypes have women be perceived as rather incompetent in handling them and the majority of men in the development of new technological products means that these are also primarily developed from their perspective – why though? In my talk I will discuss current scientific and economic findings on the relationship between gender and tech and how we can break with the corresponding biases.
Präsentiert von TUM Institute for LifeLong Learning

Details zum/r Referent/in Dr. Alina Gales
Vita: In her position as Diversity Manager within the Diversity & Equal Opportunities Office, Dr. Alina Gales consults the Executive Vice President for Talent Management and Diversity, Prof. Dr. Claudia Peus, in strategic activities to advance the Technical University of Munich to an even more diverse and inclusive university and workplace. Here, she is responsible for the conception, evaluation and controlling of diversity measures for the TUM. Having studied in Mannheim, Amsterdam and Singapore, Alina Gales completed her PhD in Gender Studies in Engineering & Science at the TUM during which she was a visiting scholar at UC Berkeley in the USA. Next to her research interest in the mutual influence of technology and society with regards to women, she is passionate about biased Artificial Intelligence and gives presentations on the discriminatory factors of AI to audiences in corporate, higher education and civil society organizations.

MoC Regina ReitingerRegina Reitinger

MoC Regina Reitinger
Inhaberin, chancenreich reitinger GmbH
linkedinxingfacebookyoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 12:20 - 12:40 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Die vier Schritte zur inneren Freiheit
Alle reden vom neu Durchstarten, sich frei machen. Ja wohin denn und wovon? Wer losgeht, braucht einen Antrieb, wer sich gefangen fühlt, sollte erstmal wissen wovon. Wenn es um Veränderung und Freiheit geht, ist die Blickrichtung entscheidend für den Erfolg. Wer annimmt, die Kämpfe müssten mit den anderen in der Welt da draussen ausgefochten werden, der irrt. Der ärgste Bremser und Zweifler steckt in Dir selbst und redet unaufhörlich zu Dir. Finde ihn und verabschiede Dich in Richtung Freiheit!

Details zum/r Referent/in MoC Regina Reitinger
Vita: Regina Reitinger, Gründerin und Geschäftsführerin der chancenreich reitinger GmbH und Diplom systemischer Master of Coaching (CTAS/ISO/ICI kann auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Ihr waches Auge richtet sich auf Motivationen und verborgene Strukturen, ihr sensiblen Ohr auf die feinen Zwischentöne. Als Kauffrau war sie als Assistenz von Geschäftsführung und Vorstand in verschiedenen mittelständischen Unternehmen tätig und kennt die rauen Töne des Business-Alltags. Als Self-Made-Women hat sie ihre eigenen Programme entwickelt, mit denen sie sowohl Unternehmen unterstützt, die richtigen Mitarbeiter zu identifizieren und bestehende Teams und Führungskräfte weiter zu entwickeln, als auch Einzelpersonen, die ihr Leben erfolgreicher gestalten möchten. Nach eigehendem Studium fernöstlicher Heilkunde und Feldern der Ernährungspsychologie ließ sie sich zur Wirtschaftmediatiorin & Konfliktcoach ausbilden. Seit 2015 setzt sie verstärkt die systemischen Methoden ein um ihre KlientInnen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Sie verfügt über zahlreiche Qualifikationen und Diplome in der Mediation- und Konfliktberatung, Führungskräfte- und Karriere-Coaching, Verhandlungsführung, Präsentationstechnik sowie Organisations- und Personalentwicklung. Sie ist zudem Mitglied in verschiedenen Coaching Verbänden und als Speakerin und Autorin tätig. Ihr offener und authentischer Charakter macht sie zu einer glaubwürdigen und praxisnahen Beraterin, wenn es darum geht, sich selbstsicher zu präsentieren und das eigene Potential voll auszuschöpfen.

Dr. Irène KilubibrandPreneurs & brandFluencers

Dr. Irène Kilubi
Initiator & Organizational Lead, JOINT GENERATIONS
linkedin

Sandra JauslinAndrea Daniele Picardi

Sandra Jauslin
CEO, nehmenswerk GmbH
linkedin

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 12:50 - 13:10 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Wirtschaft, Arbeit & New Work

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Reverse Mentoring – Wissentransfer zwischen den Generationen gestalten
Reverse Mentoring – Junior coacht Senior - ist eine Schlüsselmethode stereotypischen Verhaltensweisen entgegenzuwirken. Im Zentrum dieses pragmatischen Ansatzes stehen das Teilen von Wissen, Erfahrung und das gegenseitige Verständnis füreinander. Gemeinsam können alle Generationen mehr Sichtbarkeit in Organisationen schaffen und die Altersfrage in den Hintergrund stellen. Ein weiterer Denkanstoss ist die steigende Vitalität der Menschen sowie das Nachwuchsproblem. Andere Arbeitsmodelle müssen her und das Mitwirken von allen ist unabdingbar.
Präsentiert von JOINT GENERATIONS

Details zum/r Referent/in Dr. Irène Kilubi
Vita: Dr. Irène Kilubi hat als promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin für namhafte Unternehmen wie BMW, Deloitte, Amazon & Co gearbeitet. Nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer ganz persönlichen Leidenschaft und widmet sich mit ist mit JOINT GENERATIONS den Themen Community Building, Corporate Influencer Strategie. Darüber hinaus ist sie als Expert Advisor für den European Innovation Council Accelerator der Europäischen Kommission tätig. Dr. Irène Kilubi ist Universitätsdozentin für Digitales Marketing und Entrepreneurship und eine gefragte Referentin auf Konferenzen und Veranstaltungen. Dr. Irène Kilubi hat beim Panda Digital Female Leadership Contest 2019 den 2. Platz belegt. Sie wurde zum „Xing Top Mind 2020“ in der Kategorie Personal Branding und Marketing sowie zum „Xing Top Mind 2022“ in der Kategorie Diversity gekürt und ist Mitautorin des im Jahr 2021 erschienenen zweifachen Bestsellers (Spiegel und manager magazin) „Zukunftsrepublik“. Sie erhielt für ihre Social Impact-Initiative JOINT GENERATIONS bereits zweimal den XING NEW WORK Award 2021, den 1. Platz in der Kategorie Zukunftsentwürfe und den 2. Platz in der Kategorie Publikums-Award und den 1. Platz des Impact of Diversity Award in der Kategorie Age Inclusion 2021. Darüber hinaus war die Initiatorin im Jahr 2021 Teil der TOP 10 FEMALE BUSINESS INFLUENCER mit dem Schwerpunkt „NEW WORK“ des Strive Magazine.

Buchveröffentlichung/en:
Zukunftsrepublik (9783593513867)

Details zum/r Referent/in Sandra Jauslin
Vita: Sandra Jauslin ist CEO von nehmenswerk GmbH und treibt mit ihrem Netzwerk Innovationen in Organisationen voran. Ihre betriebswirtschaftliche Expertise, als eidg. dipl. Einkäuferin und ehemalige Produktmanagerin sowie Stv. Leiterin einer grossen Lebensmittelproduktion, setzt sie im Amt als Verwaltungsrätin in der Lebensmittelentwicklung weiter ein. Rückblickend hat sie über 23 Jahre Erfahrung in verantwortungsvollen Positionen mit Fach-, Projekt- und Personalführung in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, Gesundheitswesen, Versicherung sowie Hochschulen. Als zertifizierter Coach und Wirtschaftspsychologin MAS wirkt sie derzeit als Personal- und Organisationsentwicklerin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Organisationsentwicklung mit den Themenfelder der generationenübergreifenden Zusammenarbeit, Führungsberatung, Changemanagement, Strategiebegleitung, individueller Teamentwicklung, Unternehmenskultur und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Als Autorin des Fachbuchs «Reverse Mentoring – Wissentransfer zwischen den Generationen gestalten» sensibilisiert sie Organisationen und Führungskräfte über brachliegendes Potenzial und treibt die New Work Bewegung voran. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Mitglied des Zentralvorstandes von Business and Professional Women Switzerland für die Themen rund um Gleichstellung und finanzielle Unabhängigkeit von Frauen.

Dr. Irène KilubibrandPreneurs & brandFluencers

Dr. Irène Kilubi
Initiator & Organizational Lead, JOINT GENERATIONS
linkedin

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 13:30 - 13:50 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Corporate Influencer - Die neuen Rockstars im Marketingparadies
Aus Mitarbeitenden Corporate Influencer machen, die zu Marken- und Wertebotschafter*innen werden, liegt bei Unternehmen immer mehr im Trend. Die eigene Unternehmensmarke durch interne Influencer authentisch und glaubwürdig an die Zielgruppe kommunizieren. Dies steigert auch die Wertschöpfung des Unternehmens durch gezieltes Employer Branding, indem Sie Ihrer Marke, Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ein Gesicht geben, das mit der Unternehmenskulturvertraut ist und nach den Unternehmenswerten lebt. Sie erfahren, welche Voraussetzungen zur Umsetzung eines erfolgreichen Corporate Influencer-Programms notwendig sind.

Details zum/r Referent/in Dr. Irène Kilubi
Vita: Dr. Irène Kilubi hat als promovierte Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin für namhafte Unternehmen wie BMW, Deloitte, Amazon & Co gearbeitet. Nach vielen beruflichen Stationen folgt sie jetzt ihrer ganz persönlichen Leidenschaft und widmet sich mit ist mit JOINT GENERATIONS den Themen Community Building, Corporate Influencer Strategie. Darüber hinaus ist sie als Expert Advisor für den European Innovation Council Accelerator der Europäischen Kommission tätig. Dr. Irène Kilubi ist Universitätsdozentin für Digitales Marketing und Entrepreneurship und eine gefragte Referentin auf Konferenzen und Veranstaltungen. Dr. Irène Kilubi hat beim Panda Digital Female Leadership Contest 2019 den 2. Platz belegt. Sie wurde zum „Xing Top Mind 2020“ in der Kategorie Personal Branding und Marketing sowie zum „Xing Top Mind 2022“ in der Kategorie Diversity gekürt und ist Mitautorin des im Jahr 2021 erschienenen zweifachen Bestsellers (Spiegel und manager magazin) „Zukunftsrepublik“. Sie erhielt für ihre Social Impact-Initiative JOINT GENERATIONS bereits zweimal den XING NEW WORK Award 2021, den 1. Platz in der Kategorie Zukunftsentwürfe und den 2. Platz in der Kategorie Publikums-Award und den 1. Platz des Impact of Diversity Award in der Kategorie Age Inclusion 2021. Darüber hinaus war die Initiatorin im Jahr 2021 Teil der TOP 10 FEMALE BUSINESS INFLUENCER mit dem Schwerpunkt „NEW WORK“ des Strive Magazine.

Bastian Hughes

Bastian Hughes
Gründer und Geschäftsführer, Berufsoptimierer
linkedinyoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:00 - 14:20 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Deine Stärken - Kenne und nutze sie, um selbstbewusst zu überzeugen!
Was ist das Geheimnis hinter selbstbewusstem und überzeugendem Auftreten? Dir deiner selbst bewusst zu sein! Mach dich bereit deinen „Circle of Genius“ kennenzulernen und ihn einzusetzen, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Details zum/r Referent/in Bastian Hughes
Vita: Bastian ist der Gründer von Berufsoptimierer und Moderator des gleichnamigen Podcasts. Seit über fünf Jahren unterstützt er als Trainer, Coach und Berater seine Klient:innen bei allen Themen rund um Bewerbung und Karriere. Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung in Konzernen und im Mittelstand, ausgebildeter systemischer Coach und Change Manager sowie Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing, weiß Bastian worauf es bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch ankommt und wie du authentisch und erfolgreich überzeugst. Seit 2017 ist er als Karriere-Coach tätig und hat in über 5000 Coaching-Stunden Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus arbeitet Bastian seit mehreren Jahren mit verschiedenen deutschen Universitäten zusammen und unterstützt die Student:innen bei ihrem erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt. "Bastian Hughes hat für unsere Studierenden eine Online-Kurs Serie erstellt, bei der es um die Themen berufliche Orientierung, Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Netzwerken geht. (...) Herrn Hughes ist es gelungen, diese komplexen Themen auf einfache und erfrischende Art und Weise zu vermitteln, so dass die Kursteilnehmer:innen mit Leichtigkeit lernen, wie sie den ersten Schritt in die Arbeitswelt in Deutschland erfolgreich meistern." Michèle Spankus, Projektkoordinatorin Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Seine Vision: „Eine Welt zur schaffen, in der sich Menschen persönlich und beruflich weiterentwickeln können und mit dem erfolgreich sind, was Ihnen am meisten Spaß macht!“

Klaus Hengstmann

Klaus Hengstmann
Head of Executive Education, Munich Business School GmbH
linkedinxing

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:25 - 14:45 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Mentoring & Networking, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg, Startup & Entrepreneurship

LinkedIn Profil Check - 10 Minuten für Ihren perfekten Karriere & Netzwerk Auftritt
„Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ Tijen Onaran • Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn mit einfachen Mitteln und vermeiden Sie die häufigsten Fehler. • Persönlicher LinkedIn Profilcheck: für Sie passende Best-Practice Empfehlungen

Saskia Listle© Dennis Schenk

Saskia Listle
Digital Strategist, EWMD e.V. European Women’s Management Development Network
linkedin

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 14:50 - 15:10 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Wirtschaft, Arbeit & New Work, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

New Work ist keine Creme
Die Landschaft der Entscheider, die in den Firmen die Digitalisierung antreiben, ist auch 2022 leider immer noch sehr homogen - weiß, männlich, hoher Bildungsabschluss, nicht aufgewachsen in der digitalen Ära, sondern irgendwann mit der Geschwindigkeit konfrontiert und zum Re-Agieren gezwungen. Deshalb werden oft nur bereits bestehenden Prozesse 1:1 digital abgebildet. Doch die digitale Sphäre hat uns in ein neues kulturelles Zeitalter geführt. Wie also nutzen wir diese Energie, um unsere Unternehmen und Mitarbeiter für die Zukunft aufzustellen? Und wie reagieren wir nicht nur auf Trends, sondern schaffen diese zu unseren Gunsten?

Details zum/r Referent/in Saskia Listle
Vita: Saskia Listle ist Consultant und Speaker zu Organisationsentwicklung in digitalen Transformationsprojekten. Seit nunmehr 10 Jahren unterstützt sie Unternehmen darin, auch weiterhin relevant bleiben können: Digitalisierung, die Zukunft, strategische Wege dort hin und wie es eigentlich mehr um die Menschen als die Maschinen geht, die einem letzten Endes den Weg bereiten.

Dr.  Annika  Backe-DahmenBorn to Brand

Dr. Annika Backe-Dahmen
Inhaberin, Born to Brand Dr. Annika Backe-Dahmen
linkedin

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 15:15 - 15:35 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Existenzgründung & Unternehmertum

Joblevel: Einstieg, Professionals, Startup & Entrepreneurship

Branding - 5 geschmeidige Hacks für deinen Markenerfolg
Branding ist mehr als ein schickes Logo und eine glatte Website. Vor dem nachhaltigen Markenerfolg haben die Götter eine genaue Bestandsaufnahme gesetzt, was dich und deine Marke kennzeichnet. Das ist die Basis, dich für deine Wunschkundschaft einfach unwiderstehlich zu machen. Erfahre in nur 20 Minuten, wie du dein Branding organisch entwickelst und optimierst. Mit sofort umsetzbaren Hacks genau so sichtbar wirst, dass es zu DIR passt. Freu dich auf überraschende Erkenntnisse und prägende Einsichten. Damit du mit deinem Business noch mehr glänzt.

Details zum/r Referent/in Dr. Annika Backe-Dahmen
Vita: "feder und flamme für deine marke", unter diesem Motto ist Dr. Annika Backe-Dahmen mit ihrem Unternehmen Born to Brand für ihre Lieblingskund:innen tätig. Die besondere Expertise der promovierten Archäologin und erfahrenen PR Passionista ist es, Komplexes auf den springenden Punkt zu bringen. Als bildverliebte Texterin und aktivierender Coach ist sie BusinessBrandingBuddy für Solopreneur:innen und Unternehmen in verschiedenen Branchen. Frau Dr. Backe-Dahmen engagiert sich explizit für weibliches Unternehmertum und Gründungen aus der Wissenschaft. Sie ist Kooperationspartnerin der Gründerinnenzentrale Berlin, Karriereberaterin beim Deutschen Archäologen-Verband sowie Beraterin für Gründung und (Re-)Positionierung auf Fachmessen. Als Trainerin und Mentorin unterstützt sie innovative Gründerinnen im Marga Faulstich-Programm der Berliner Humboldt-Universität. Seit 2021 ist sie zudem zertifizierte Achtsamkeitstrainerin. Vom Menschen zur Marke und von der Marke zum Marketing – Frau Dr. Backe-Dahmen brennt für Business & Branding und begleitet besonders gern sympathische Kreative und Intro-Preneur:innen mit Profil.

Petra von Gündell-KrohneMosaik Coaching

Petra von Gündell-Krohne
MOSAIK COACHING
linkedinxingfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 15:40 - 16:00 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Kannst Du Beziehung?
Es menschelt in den Büros und unsere Energie fließt manchmal mehr in die Konfliktbewältigung, als in unser eigentliches Tagesgeschäft. Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Dein Alltag mit einfachen Beziehungen wäre? Wie wäre es, wenn Du andere schneller einschätzen und Dein Verhalten schnell optimieren könntest? Dafür gibt es ein einfaches Modell. In einem kurzen Impulsvortrag erklärt Petra von Gündell-Krohne wie man das DISG®- Modell verstehen und für sich nutzen kann. Lerne die unterschiedlichen Merkmale der Verhaltensstile kennen & vielleicht wird Dir schon während des Vortrages etwas klar?

Silvia Hagn

Silvia Hagn
Team Lead Certificate & Customized Programs, Technical University of Munich
linkedin

LiveTrainingCenter EN

06.10.2022 | 16:05 - 16:25 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Disrupting Technologies – familiarize yourself with the latest Tech Trends and their impact on your industry
It seems like new technologies arise all the time. They do not only influence the way we work but also the way we need to think in the future. It can be hard to keep track on current trends and to understand what individuals and companies need to know to stay competitive in their respective markets. In my talk, I will give a short overview of the latest tech trends and our approach at the TUM Institute for LifeLong Learning to keep experts, professionals and executives updated. I will introduce our newest certificate programs.
Präsentiert von TUM Institute for LifeLong Learning

Details zum/r Referent/in Silvia Hagn
Vita: In her position as Team Lead, primarily for Certificate and Digital Programs, one of Silvia’s main responsibilities is to gear the development of new part-time certificate programs to executives and professionals with focus on new technologies and current hot topics in the business world. After finishing her studies in political science at the Ludwig Maximilian University of Munich and University of Zagreb, Silvia has been working for over 10 years in the educational field in Germany and the US. With her experience in international political educational programs and adult & staff training, management of MBA programs, student & immigration advising, she has a broad experience in analyzing needs and trends for individuals & industry, addressing different target groups and tailoring solutions to best fit their needs.

MoC Regina ReitingerRegina Reitinger

MoC Regina Reitinger
Inhaberin, chancenreich reitinger GmbH
linkedinxingfacebookyoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

06.10.2022 | 16:30 - 16:50 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Absagen sind die Leitplanken, nicht das Ende
Ein neuer Job soll es sein. Neuorientierung bedeutet in der Regel Anzeigen durchforsten und Bewerbungen verschicken. Nach dem anfänglichen Tatendrang, folgt die Ernüchterung. Es hagelt nur Absagen. Ängste und Selbstzweifel sind da oft nicht weit. Bin ich bin zu alt, zu jung, zu unerfahren, zu überqualifiziert, oder zu teuer? Muss ich für immer in meiner Firma bleiben oder mich arbeitslos melden? Ganz bestimmt nicht. Ich zeige Dir, wie Du mit den richtigen Unterlagen, authentischer Selbsteinschätzung und professionellem Auftreten (online/offline) Deinen Traumjob bekommst der zu Dir passt.

Details zum/r Referent/in MoC Regina Reitinger
Vita: Regina Reitinger, Gründerin und Geschäftsführerin der chancenreich reitinger GmbH und Diplom systemischer Master of Coaching (CTAS/ISO/ICI kann auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Ihr waches Auge richtet sich auf Motivationen und verborgene Strukturen, ihr sensiblen Ohr auf die feinen Zwischentöne. Als Kauffrau war sie als Assistenz von Geschäftsführung und Vorstand in verschiedenen mittelständischen Unternehmen tätig und kennt die rauen Töne des Business-Alltags. Als Self-Made-Women hat sie ihre eigenen Programme entwickelt, mit denen sie sowohl Unternehmen unterstützt, die richtigen Mitarbeiter zu identifizieren und bestehende Teams und Führungskräfte weiter zu entwickeln, als auch Einzelpersonen, die ihr Leben erfolgreicher gestalten möchten. Nach eigehendem Studium fernöstlicher Heilkunde und Feldern der Ernährungspsychologie ließ sie sich zur Wirtschaftmediatiorin & Konfliktcoach ausbilden. Seit 2015 setzt sie verstärkt die systemischen Methoden ein um ihre KlientInnen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Sie verfügt über zahlreiche Qualifikationen und Diplome in der Mediation- und Konfliktberatung, Führungskräfte- und Karriere-Coaching, Verhandlungsführung, Präsentationstechnik sowie Organisations- und Personalentwicklung. Sie ist zudem Mitglied in verschiedenen Coaching Verbänden und als Speakerin und Autorin tätig. Ihr offener und authentischer Charakter macht sie zu einer glaubwürdigen und praxisnahen Beraterin, wenn es darum geht, sich selbstsicher zu präsentieren und das eigene Potential voll auszuschöpfen.

Stephanie Bastin

Stephanie Bastin
Team Lead Certificate & Customized Programs, Technical University of Munich
linkedin

LiveTrainingCenter EN

07.10.2022 | 09:50 - 10:10 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

How to develop future skillsets in your organization through tailored continuing education programs
iscussions about future skills and new technologies and their relevance for an organization are often hampered by a lack of common understanding about their concrete definition. How can we contribute to a consistent level of knowledge and promote the transfer into everyday professional life? In my presentation I will present some possible formats and methods to promote future competencies - adapted to the corporate culture and the time availability of employees.
Präsentiert von TUM Institute for LifeLong Learning

Details zum/r Referent/in Stephanie Bastin
Vita: In her position as Team Lead, primarily for Customized Programs, Stephanie develops courses and different formats for companies and organizations in cooperation with the client and TUM experts. Stephanie is a TUM alumna, where she studied business admiration and electrical engineering. Learning and development have been her passion ever since and she has been working in this field for more than 10 years – on both the supplier and the company side, e.g. at BCG. She has extensive experience from different perspectives in the development of continuing education programs, including EMBA programs, in the field of training and facilitation as well as in the design of modern elements of lifelong learning.

Petra von Gündell-KrohneMosaik Coaching

Petra von Gündell-Krohne
Inhaberin, MOSAIK COACHING
linkedinxingfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 10:15 - 10:35 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Wie führe ich die unterschiedlichsten Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen?
Kennst Du das: Einige aus Deinem Team möchten sich am liebsten täglich mit Dir austauschen - andere sind froh, wenn sie einmal im Monat ein kurzes Feedbackgespräch haben? Die einen sollst Du am besten regelmäßig vor den anderen loben oder nach ihren Befindlichkeiten fragen - andere auf keinen Fall?! Aber woher weißt Du, wer was gerne möchte? Petra von Gündell-Krohne gibt Dir einen ersten Einblick in die ganz individuellen Bedürfnisse & Verhaltensweisen unterschiedlicher Menschentypen. Hier sind erste Ansätze, die Dich als Führungskraft in derartigen Situationen unterstützen können.

MoC Regina ReitingerRegina Reitinger

MoC Regina Reitinger
Inhaberin, chancenreich reitinger GmbH
linkedinxingfacebookyoutubeinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 11:05 - 11:25 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion

Mit Gelassenheit und Coolness erfolgreich punkten
Gerade Frauen erleben sich immer noch ihren männlichen Kollegen gegenüber unterlegen. Aus meiner Sicht völlig grundlos. Als Frau im Business erfolgreich zu sein, bedeutet nicht, sich hart und arrogant geben zu müssen. Die Businesswelt braucht weder mehr Härte noch mehr mütterliche Fürsorge. Was wir brauchen sind Cleverness, Coolness und smartes Vorgehen sowie die Fähigkeit, Situationen blitzschnell einschätzen zu können. Klare Kommunikation, Kompetenz und konsequente Umsetzung verschaffen ganz von selbst Autorität, Augenhöhe und Erfolg.

Details zum/r Referent/in MoC Regina Reitinger
Vita: Regina Reitinger, Gründerin und Geschäftsführerin der chancenreich reitinger GmbH und Diplom systemischer Master of Coaching (CTAS/ISO/ICI kann auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Ihr waches Auge richtet sich auf Motivationen und verborgene Strukturen, ihr sensiblen Ohr auf die feinen Zwischentöne. Als Kauffrau war sie als Assistenz von Geschäftsführung und Vorstand in verschiedenen mittelständischen Unternehmen tätig und kennt die rauen Töne des Business-Alltags. Als Self-Made-Women hat sie ihre eigenen Programme entwickelt, mit denen sie sowohl Unternehmen unterstützt, die richtigen Mitarbeiter zu identifizieren und bestehende Teams und Führungskräfte weiter zu entwickeln, als auch Einzelpersonen, die ihr Leben erfolgreicher gestalten möchten. Nach eigehendem Studium fernöstlicher Heilkunde und Feldern der Ernährungspsychologie ließ sie sich zur Wirtschaftmediatiorin & Konfliktcoach ausbilden. Seit 2015 setzt sie verstärkt die systemischen Methoden ein um ihre KlientInnen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Sie verfügt über zahlreiche Qualifikationen und Diplome in der Mediation- und Konfliktberatung, Führungskräfte- und Karriere-Coaching, Verhandlungsführung, Präsentationstechnik sowie Organisations- und Personalentwicklung. Sie ist zudem Mitglied in verschiedenen Coaching Verbänden und als Speakerin und Autorin tätig. Ihr offener und authentischer Charakter macht sie zu einer glaubwürdigen und praxisnahen Beraterin, wenn es darum geht, sich selbstsicher zu präsentieren und das eigene Potential voll auszuschöpfen.

Sarah Künne

Sarah Künne
Business Development, Berufsoptimierer
linkedinxinginstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 11:55 - 12:15 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Karrierelaufbahn & Bewerbung

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

„Ich kann das nicht.“ „Doch, du kannst!“ So entwickelst du ein positives Mindset für die Jobsuche.
Die Jobsuche kann frustrieren und die innere Kritikerin macht es vielen Frauen zusätzlich schwer, positiv zu bleiben – vor allem wenn es um die eigenen Stärken geht. Das belegen mehrere Studien und Hand aufs Herz: „Ich kann das nicht“ haben wir uns bestimmt alle schon ein mal selbst gesagt. Was wäre, wenn du weißt, woher diese Versagensängste kommen und du ihnen ab sofort die Stirn bieten kannst? Empower dich selbst und erhalte einen neuen Blickwinkel auf das Wichtigste in der Jobsuche: Du!

Details zum/r Referent/in Sarah Künne
Vita: Sarah ist studierte Erwachsenenbildnerin und zertifizierter Coach. Ihre Arbeit im Coaching ist geprägt von Verständnis, Augenhöhe und neuen Perspektiven. Mit ihrem kreativen Ansatz wirst du ein Problem auf eine neue Art betrachten und gemeinsam mit ihr reflektieren können. Damit verstehst du dich selbst besser und kommst auf neue Lösungsansätze und Strategien, die wirklich zu dir passen. Privat findest du Sarah auf der Bühne: als Schauspielerin oder Tänzerin der urbanen Stile. Sie hat gerne Freundinnen, Freunde und ihre Familie um sich, Reisen und neue Dinge ausprobieren sind ihr aber auch sehr wichtig. - seit 03/2020 Coach mit Spezialisierung auf Berufseinsteigende und Vorstellungsgespräche - seit 2018 tätig in der Erwachsenenbildung - Bachelor oft Arts in Erziehungswissenschaft und Master of Arts in Erwachsenenbildung & Weiterbildung mit dem Schwerpunkt (Bildungs-)Beratung - zertifizierte Business Trainerin, Change Management Consultant und Coach (CBTCMCC, Acus Akademie) - über 400 individuelle Beratungsgespräche zum Thema Coaching von der Agentur für Arbeit - selbstständige Schriftstellerin in den Bereichen: Profilgeschichten, Fachartikel und Textkorrektur - wohnt im Ruhrgebiet, ist leidenschaftliche Tänzerin der urbanen Stile und Hobby-Schauspielerin

Prof. Dr.  Alexandra Hauser

Prof. Dr. Alexandra Hauser
Professorin for Responsible Leadership, Munich Business School GmbH

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 12:20 - 12:40 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Responsible Leadership
"Nach mir die Sintflut" - diese Haltung ist in unserer krisengeplagten (Arbeits)Welt hochproblematisch und vermutlich auch mit ein Grund für unsere derzeitige Lage. Besonders im Bereich der Führung ist eine besonderes Verantwortungsgefühl gefragt. In dieser Keynote wird das Thema "Responsible Leadership" aus verschiedenen Perspektiven heraus betrachtet. Wo fängt "Responsibility" an - aber wo hört sie auch auf als Führungskraft? Verantwortung übernehmen für sich selbst, für einzelne Mitarbeitende, Teams, Organisationen, den Planeten - (wie) kann das gelingen?

Details zum/r Referent/in Prof. Dr. Alexandra Hauser
Vita: Prof. Dr. Alexandra Hauser ist Professorin für Responsible Leadership an der Munich Business School in München. Sie studierte an der Universität in Freiburg Diplom-Psychologie und promovierte 2015 am LMU Center for Leadership and People Management. Danach wechselte sie an die Technische Universität München und war dort unter anderem als Head of Learning Design am TUM Institute for LifeLong Learning im Bereich Führungskräfte- und Programmentwicklung tätig. 2016 gründete sie gemeinsam mit ehemaligen Kolleg:innen die Munich Center for Leadership GmbH und ist dort neben Ihrer Gesellschaftertätigkeit auch als Systemischer Business Coach und Trainerin aktiv.

Dr. Anna Brzykcy

Dr. Anna Brzykcy
Postdoctoral Researcher, Technical University of Munich
linkedin

LiveTrainingCenter EN

07.10.2022 | 13:00 - 13:20 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Wissenschaft, Technik, Digitalisierung & Technologie

Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg

Impulse on Healthy Leadership - how to recognize and address psychological stress in yourself and others
Mental health problems have become a pressing issue. Next to excessive workload, leaders often feel unsure about how to respond to signs of poor psychological distress in their teams. To empower leaders and to promote a proactive approach to mental health, we will discuss different pathways through which leaders can effectively influence employee mental health. Finally, we outline boundaries of leaders’ responsibility and identify relevant stakeholders that provide further assistance.
Präsentiert von TUM Institute for LifeLong Learning

Details zum/r Referent/in Dr. Anna Brzykcy
Vita: Anna is a systemic therapist, postdoctoral researcher, and Learning & Development Expert at the TUM Institute for LifeLong Learning. Since her doctorate at the University of St.Gallen, she has been part of large-scale projects linking leadership, diversity management, and (mental) health. Next to age or gender diversity, she considers mental health problems to be another diversity dimension that presents leaders and organization with massive challenges. At present, she develops and holds workshops on the role of leadership in dealing with mental health issues at work. Her research on stigma attached to mental health problems has appeared in relevant journals (Human Relations, Journal of Vocational Behavior, Personal Quarterly).

Petra von Gündell-KrohneMosaik Coaching

Petra von Gündell-Krohne
Inhaberin, MOSAIK COACHING
linkedinxingfacebookinstagram

LiveTrainingCenter DE

07.10.2022 | 13:25 - 13:45 Uhr

LiveTrainingCenter 1 - E.15 | Halle 1 / hall 1

Thema/Themenreihe: Führung & Kommunikation, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung

Generationenkonflikte im Unternehmen! UPS - we did it again!
"Das haben wir schon immer so gemacht!" - was macht dieser Satz mit Dir? Denkst Du genauso oder regt er Dich auf? Wo stehst Du in der digitalen Transformation? Treibst Du sie mit voran oder findest Du, dass alles zu schnell geht? Das sind nur zwei von vielen Themen, zu welchen in zahlreichen Unternehmen ein spürbarer Generationskonflikt herrscht was nicht nur die laufende produktive Zusammenarbeit stört, sondern auch diverse kreative und wertvolle neue Lösungen verhindert. Petra von Gündell-Krohne erklärt Ihren Ansatz zu Ursachen & Hintergründen & diskutiert mit Euch mögliche Lösungen.

Saskia ListlePrivat

Saskia Listle
Digital Strategist, EWMD e.V. European Women’s Management Development Network
linkedin