DIGITALE BENEFITS

Mit dem digitalen Messe-Matching und der digitalen Bewerbungsmappe
maximal gut vorbereitet


Ticket kaufen und registrieren*
Formular komplett ausfüllen und Parameter wie Interests, Knowledge, Education und Job-Search festlegen

* Ticktverkauf ab August – Vorabregistrierung möglich


Messe-Matching
Personalisierte Empfehlungen:

  • Diese Aussteller:innen / Arbeitgeber:innen passen zu Dir
  • Diese Programmpunkte solltest Du nicht verpassen
  • Diese Pesonen solltest Du kennenlernen


herCAREER-Expo

  • Nützliche Learnings und Infos erhalten
  • Interessante Aussteller:innen / Arbeitgeber:innen treffen*
  • Spannende Expert:innen / Role Models kennenlernen
  • Netzwerk ausbauen

*Du entscheidest mit Annahme eines Matches ob Deine Daten übermittelt werden. So behältst Du die Kontrolle über Deine Angaben und generierst nur Matches die Du auch wirklich möchtest.

Superpower Messe-Matching – für einen gezielten Austausch

Die Superpower der herCAREER-Expo ist das Messe-Matching, mit dessen Hilfe Du als Besucher:in Deinen Messebesuch so sinnvoll wie möglich planen kannst.

Die herCAREER-Expo steht wie keine andere Karrieremesse für Netzwerken, Digitalisierung, Wissensvermittlung und Interaktion. Sie setzt auf Algorithmen und ist damit voll im Trend. Auf der Grundlage einer wissenschaftlich fundierten Fragebogentechnik hast Du die Möglichkeit, passende Matches zu den zahlreichen Aussteller:innen und Referent:innen, aber auch zum Standpersonal und dem umfangreichen Messe-Programm zu erhalten. Damit nutzt die herCAREER-Expo als Pionierin die Digitalisierung innerhalb einer Messe, um Veranstalter und Besucher:innen zu vernetzen.

Auf einem Fragebogen kannst Du angeben, mit welchem Interesse/Anliegen Du die Messe besuchst:

  • Jobs
  • Netzwerke/Medien/Institutionen
  • Weiterbildung
  • Angebote für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Beratungsangebote (Recht, Gesundheit, Karriere, Social Media etc.)
  • Existenzgründung & Unternehmertum
  • Geld
  • Finanzen & Vorsorge.

Außerdem kannst Du für ein effektvolles Matching auch angeben, welche Kompetenzen Du auf welchem Level besitzt. Aufgrund Deiner Angaben erhältst Du Vorschläge zum Angebot der Aussteller:innen.

Die herCAREER geht aber noch einen Schritt weiter: Suchst Du zum Beispiel einen Austausch zum Thema „Autonomes Fahren“, wird Dir ein:e Expert:in vorgeschlagen, die am Messestand für einen Austausch zur Verfügung steht. Auf „Suche/Biete“-Basis findet ein Matching für den persönlichen Austausch statt.

Damit werden Standpersonal und Referent:innen zu aktiv Beteiligten, sie stehen einerseits für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Verfügung und werden andererseits darüber informiert, wer von den Tausenden von Besucher:innen für sie selbst ein:e spannende:r Sparringspartner:in sein und sie selbst weiterbringen könnte.

Ab zwei Wochen vor der Messe (abhängig vom Registrierungszeitpunkt) erhältst Du Matching-Vorschläge mit passenden Angeboten – zum Beispiel, welche Messestände Informationen anbieten zum Quereinstieg in IT/TECH oder zu Projekten, bei denen Du ohne klassisches Informatik- oder Mathematik-Studium Digitalisierung mitgestalten kannst. Außerdem werden Dir konkrete Programmpunkte wie MeetUps/Talks/Diskussionen vorgeschlagen, die zu Deinem Profil passen.


Lebenslauf hochladen
Optional: Bewerbungsunterlagen hinterlegen


In Kontakt kommen
Interessante Angebote und potenzielle Arbeitgeber:innen?
Mit Deinem QR-Code direkt in den Talent-Pool und auch nach der Messe in Kontakt bleiben.

Mit QR-Code in den Talentpool der Arbeitgeber:innen

Als Besucher:in hast Du die Möglichkeit, am Messestand direkt Deine digitale Bewerbungsmappe an die jeweilige Aussteller:in deiner Wahl zu übergeben und somit in den Talentpool aufgenommen zu werden. Einfach indem Du den Besucherausweis mit dem QR-Code zu Deinen Daten einscannen lässt.

So geht´s:

  • Beim Ticketkauf direkt im Shop erhältst Du nach erfolgreicher Registrierung den Link zum Upload Deines Lebenslaufs.
  • Du kannst den Besucher:innen-Badge ausdrucken und zur Messe mitbringen oder den Badge auf dem Smartphone speichern.
  • Vor Ort kann der QR-Code auf Deinem Besucher:innen-Badge von den ausstellenden Unternehmen gescannt werden. Alle Arbeitgeber:innen der Messe nehmen an dem Scan-Verfahren teil.
  • Nach dem Scan bist Du im Talentpool der von Dir ausgewählten Unternehmen. Der weitere Austausch erfolgt direkt zwischen Dir und dem Unternehmen.
  • Gut zu wissen: Du entscheidest, wem Du Deine Daten übergeben möchtest.

Bitte beachten:

  • Damit die Daten korrekt übergeben werden können: Achte bei der Registrierung auf eine vollständige und korrekte Eingabe Deiner Daten. Nachträglich können durch den Veranstalter KEINE Änderungen manuell vorgenommen werden.
  • Die Zustellung des Besucher:innen-Ausweises erfolgt ausschließlich via E-Mail und damit digital. Ist die E-Mail-Adresse bei der Registrierung fehlerhaft, kann eine Zustellung via E-Mail nicht erfolgen. Da keine Korrektur möglich ist, musst Du Dich nochmals registrieren.
  • Keine E-Mail erhalten? Prüfe Deinen SPAM-Ordner.
  • Alles versucht, ohne Erfolg? Wenn alle Stricke reißen, nimm Kontakt zu uns auf.