

AUTHORS-MEETUP
Beim Authors-MeetUp stellen Buchautor:innen ausgewählte Veröffentlichungen vor.
Buchautor:innen stellen hier im 40-Minuten-Takt ihre aktuellen Bücher vor und stehen den Teilnehmer:innen anschließend für einen Meinungsaustausch zur Verfügung.
Für die Sitzplätze gilt das Prinzip „first come, first served“.
Innovationen
50 visionäre Stimmen – kluge Köpfe mit Haltung und Weitblick beleuchten die Innovationsthemen, die unsere Zukunft prägen: von KI und Digitalisierung, Gesundheit und Bildung bis hin zu erfolgreichem Innovationsmanagement, zukunftsweisenden Kompetenzen und wettbewerbsfähigem Unternehmertum. Lassen [...]
weibliche AD(H)S
Hier erfahren Frauen, wie sie mit AD(H)S stabil, erfolgreich und selbstbewusst leben können. Die erfahrene Ärztin Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz erklärt, was eine weibliche AD(H)S auszeichnet und wie betroffene Frauen trotz ihrer oft späten Diagnose [...]
In besten Händen
Warum der anstrengendste auch der schönste Job ist – berührende Geschichten aus der Intensivstation von Hatice Koca. Im blauen OP-Kittel der Intensivschwestern rettet Hatice Koca jeden Tag Leben. Nun erzählt die junge Österreicherin und erfolgreiche [...]
Body in Balance
Hormone spielen im Leben jeder Frau eine große Rolle. Dennoch erhalten viele Frauen bei Beschwerden keine adäquate medizinische Unterstützung und können sich mangels Wissens auch nicht selbst helfen. Denn überraschend viele Krankheiten haben ihren Ursprung [...]
Das Buch, das du vor deiner Hochzeit gelesen haben musst
Was, wenn wir die Scheidung schon vor der Hochzeit im Kopf durchspielen? Dieser kluge Ratgeber zeigt, wie Gespräche über Eheverträge und Trennungsszenarien die Beziehung stärken können. Eine gesunde Partnerschaft basiert nicht nur auf Liebe, sondern [...]
Zu anders für die Macht?
Warum sind wir nicht längst gleichberechtigt? Die Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung [...]
Jede_ Frau
Sexualisierte Gewalt ist in unserer Gesellschaft auf erschreckende Weise allgegenwärtig: so gut wie jede Frau erlebt sie in ihrem Leben in irgendeiner Form. Mit scharfem Blick, ungeschönt und prägnant zerpflückt Agota Lavoyer unseren gesellschaftlichen Blick [...]
Empathische Führung
Empathische Führung steigert Effizienz um 50 % – ein Life Hack in Zeiten von Fachkräftemangel und Quiet Quitting. Unsere Arbeitswelt steht unter Druck: Klimakrise, KI, Homeoffice, Überforderung. Umso mehr braucht es Führung, die stärkt statt stresst. [...]
Arbeit und das gute Leben
Die Zukunft der Arbeit liegt in der Sorge füreinander. Arbeit ist das halbe Leben, sagt uns ein Sprichwort. Doch was trägt Arbeit eigentlich zu einem guten Leben bei? Und wo liegt der Schlüssel zu Glück [...]
Vereint in Zerrissenheit
Deutschland ist wiedervereint – doch die Kluft zwischen Ost und West bleibt. In ihrem gesellschaftskritischen Buch gibt Nora Zabel der ostdeutschen Gen Z eine Stimme. Geboren in der mecklenburgischen Provinz, beschreibt sie Hoffnungen und Ungleichheiten [...]
Das Schul-Drama: … und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken
Stress, Überforderung, Angst vor schlechten Noten. Zu wenig Erfolgserlebnisse, viel Frust und kaum eine Perspektive, dass es besser wird. Das sind Stichworte aus Briefen von Schülerinnen und Schülern, die für Margret Rasfeld, Schulleiterin im aktiven [...]
Mein Mann ist die bessere Mutter
Müssen Mütter Schuldgefühle haben, wenn sie Vollzeit arbeiten? Und warum fühlen sich Männer nicht als Rabenväter? SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß schreibt über das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere, nervige Selbstzweifel und das gelegentliche Scheitern an [...]