Finanzen müssen nicht trocken sein – sie können Spaß machen! Im Live-Training erfährst du, wie du Schritt für Schritt deiner finanziellen Unabhängigkeit näherkommst: mit Strategie, Klarheit und Leichtigkeit. Hürden (Stolpersteine) lernst du mit Wissen und Mindset zu überwinden. Für Frauen, die ihre Finanzen nicht nur verwalten, sondern (mit Freude) gestalten möchten.
„Persönliche Finanzplanung ist für mich der Inbegriff von Selbstwirksamkeit.“
herCAREER: Was meinst du mit „Funny money“?
Julia Anna Hille: Geld darf und soll Spaß machen! In meinen Augen gibt es keinen besseren Selbstbewusstseinsbooster als finanzielle Unabhängigkeit. Wenn du finanziell auf eigenen Beinen stehst, kannst du dein Leben jederzeit nach deinen Vorstellungen gestalten und das wünsche ich mir für jede Frau. Ich bin davon überzeugt, wenn wir einen vernünftigen und positiven Zugang zu unserem Geld haben, müssen wir in keinem Job, keiner Beziehung und keinem Leben bleiben, das nicht mehr für uns passt. Wir können unser Leben in vollen Zügen genießen! Funny money eben! Dein Geld. Deine Träume. Deine Unabhängigkeit. Lasst uns daher viel mehr über Geld sprechen und Spaß daran haben, welch wundervolles Leben uns Geld schenken kann.
Damit das gelingt, empfehle ich, fünf Schritte zu durchlaufen und diese so einfach wie möglich zu gestalten:
- Kenne deinen aktuellen Finanzstatus: Vermögen, Verbindlichkeiten, Ansprüche im Rentenalter
- Plane ganz grob dein Budget: Wofür möchtest du Geld ausgeben und wofür nicht?
- Sichere deine Existenz: Notgroschen, existenzielle Versicherungen und Kenntnis über deine Rentenlücke sind „must have“, bevor du investierst
- Kenne deine Ziele und Träume: Wie willst du leben, welches Leben darf dir dein Geld finanzieren?
- Bau dir Schritt für Schritt dein Vermögen auf, auf Basis deiner ganz persönlichen Finanzstrategie, und sieh deinem Geld beim Wachsen zu – the fun part!
Und ganz wichtig: kein Perfektionismus! Einfach mal machen.
herCAREER: Worin bestehen die „mentalen Hürden“ bei Frauen? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Julia Anna Hille: Am häufigsten begegnet mir, dass Frauen meinen, Finanzen seien kompliziert. Das möchte uns vielleicht die Finanzbranche glauben lassen, ich sehe das aber ganz anders! Auch bei deinen Finanzen gilt das Pareto-Prinzip (auch bekannt als 80/20-Regel), das besagt: 80 % der Ergebnisse können durch 20 % des Aufwands erzielt werden.
Nach meiner Erfahrung ist es das Wichtigste, sich seine persönliche Finanzstrategie einmal abzuleiten: aus deinen ganz persönlichen Zielen, dem jeweiligen Zeithorizont deiner Ziele, deiner persönlichen Finanzsituation und aktuellen Diversifikation, deiner Risikofreudigkeit und deinen Werten.
Wie in allen Bereichen des Lebens, die uns erst mal komplex erscheinen: Finde den Mut anzufangen. Eigne dir Wissen an zu den Themen Tagesgeld, Festgeld und ETF – mit diesen Produkten (und deinem Girokonto) hast du 80 % deines Finanzlebens abgedeckt. Der Rest ist dann das Sahnehäubchen.
herCAREER: Kannst du Beispiele nennen für „Selbstwirksamkeit“, wenn es um die individuelle Finanzplanung geht?
Julia Anna Hille: Persönliche Finanzplanung ist für mich der Inbegriff von Selbstwirksamkeit. Geld ausgeben bedeutet nichts anderes als Prioritäten zu setzen. Wofür gibst du dein wohlverdientes Geld aus? Harmonieren deine Ausgaben mit deinen Werten? Ich empfehle, einmal im Jahr eine Budgetplanung zu machen und dafür sämtliche Ausgaben in den vergangenen zwölf Monaten zu kategorisieren. Dazu holst du dir von deiner Bank die csv-Datei mit allen Transaktionen des letzten Jahres (Girokonto und Kreditkarte) und kategorisierst die Transaktionen nach deinen typischen Ausgabepositionen (Wohnung, Ernährung, Gesundheit, Vorsorge, Hobbies etc.). Reflektiere dann die Gewichtung der Ausgaben – gibst du dein Geld für die Dinge aus, die dir wirklich wichtig sind? Welches sind die größten Ausgabeposten, die vielleicht überhaupt keine Priorität für dich haben? Wir geben manchmal Geld aus, weil es andere von uns erwarten. Für mich ist Selbstwirksamkeit, dass ich mein Geld so nutze, wie es zu meinen persönlichen Vorstellungen und Werten passt.
herCAREER: Bei herCAREER geht es vor allem um den fachlichen Austausch, der auf den persönlichen Erfahrungen und dem Wissen der Austauschpartner:innen aufsetzt. Zu welchen Themen kannst du als Austauschpartnerin fungieren – in Schlagworten?
- Finanzen
- Unternehmensgründung
- Führung
herCAREER: Gibt es Themen, zu denen du persönlich eine Austauschpartner:in suchst und einen fachlichen wie persönlichen Austausch weiterführen möchtest? Dann benenne uns Schlagworte für deine Themen.
- KI
- Unternehmensgründung
herCAREER: Würdest du auch als Mentor:in bei herCAREER fungieren? Welche Frau würdest du dir als Mentee wünschen?
Julia Anna Hille: Eine ambitionierte junge Frau, die ihre Karriere aktiv gestalten will, nach persönlichem Wachstum strebt und finanzielle Unabhängigkeit als Fundament für ein selbstbestimmtes Leben anpeilt.
Zur Kontaktaufnahme bitte die von der Interviewpartner:in angegebenen Möglichkeiten nutzen und sich auf das Interview bei herCAREER-Learn & Connect beziehen.
Über die Person
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Beratungswelt hat Julia Anna Hille 2024 eine klare Entscheidung getroffen: Ihre Expertise soll nicht länger nur Konzernen dienen – sondern Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.
Nach ihrem Master in Finance und International Business startete sie als Versicherungsmaklerin, wurde mit nur 23 Jahren Teamleiterin im Privat- und Gewerbekundengeschäft und sammelte im Anschluss hochkarätige Beratungserfahrung bei Horváth, Roland Berger und Oliver Wyman. Zuletzt verantwortete sie als Geschäftsführerin bei ADAC Finanzdienste den Vertrieb aller Bankprodukte für ADAC-Mitglieder – bevor sie ihr Herzensprojekt gründete: ein Coaching-Business, das Frauen in finanziellen Fragen nachhaltig stärkt.
Seit Februar 2024 begleitet Julia Frauen dabei, ihre Finanzen selbstbestimmt und strategisch zu gestalten – mit fundiertem Fachwissen, praxistauglichen Tools und einem tief verankerten Verständnis für mentale Hürden. Ob Budgetplanung, Altersvorsorge oder Investments: Über 200 Frauen hat sie bereits geholfen, zur Schatzmeisterin ihres eigenen Lebens zu werden.
Als Speakerin steht sie für klare Worte, greifbare Learnings und echte Inspiration. Auf Panels spricht sie über Female Finance, Money Mindset und die Kunst, finanzielle Klarheit mit Selbstwirksamkeit zu verbinden.
Julias Coachingstil: fundiert, empathisch, ermutigend. Ihr Credo: Finanzielle Freiheit beginnt mit dem ersten mutigen Schritt – nicht mit Perfektion.
Live auf der Messe zeigt sie, wie finanzielle Strategien entstehen, Mindset-Veränderung angestoßen wird – und Frauen ermächtigt werden, ihren ganz eigenen finanziellen Weg zu gehen.
Mitnehmen, was dich weiterbringt. Und mit dem Gefühl rausgehen: „Ich kann das auch.“
Dieses Interview bezieht sich auf ein LiveTrainingCenter der herCAREER Expo 2025, Ort und Zeitpunkt finden Sie im Programm.