palais-fluxx.de

Auf der herCAREER Expo 2023
Partner:in

Branchen

Online-Plattformen

Palais F*luxx

Plattform und Online-Magazin für und von Frauen* ab 47. Wenn die Gesellschaft den Scheinwerfer nicht mehr auf uns richtet, tun wir es eben selbst.

Inhaltliche Beteiligung

Silke BurmesterSonja Tobias

Silke Burmester
Moderatorin + Gründerin, Palais F*luxx
linkedintwitteryoutubeinstagram

Barbara  LutzNell Kilius

Barbara Lutz
Unternehmerin, FKi Diversity for Success – The Global Consulting House for Diversity
linkedinxinginstagram

Podcast-MeetUpDE

12.10.2023 | 10:00 - 10:40 Uhr

Podcast-MeetUp M.05 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeit & New Work

Joblevel: Leitungsfunktion, Startup & Entrepreneurship

Wir haben Besseres zu tun! Live-Talk mit Silke Burmester und Barbara Lutz
Während Männer ihre Privilegien verteidigen, versuchen vor allem Frauen und Queers, Gesellschaft und Wirtschaft vielfältiger zu gestalten. Auch eine Art Care-Arbeit. Wie sähe eine Arbeitswelt aus, in der Frauen nicht damit beschäftigt sind, die Folgen männlicher Monokultur gerade zu rücken? Wie würden Frauen ihre Stärken und Skills einsetzen, wenn diese Care-Arbeit nicht zu leisten wäre? Ein Gespräch mit der Diversity-Pionierin Barbara Lutz über Visionen, Hoffnungen und die Frage: Wie erkennt man Diversity Washing? Und, ja, auch über Geduld.
Präsentiert von Palais F*luxx

Details zum/r Referent/in Silke Burmester
Vita: Nach über 25 Jahren als schreibende Journalistin und Kolumnistin richte ich mich als Veranstaltung- und Podiumsmoderatorin und als Speakerin neu aus. Und bin als Gründerin unterwegs. Passend zu meinem Lieblingsthema „Modern Aging“ habe ich im Herbst 2020 die Onlineplattform Palais F*luxx für Frauen ab 47 gegründet.

Buchveröffentlichung/en:
Mutterblues | Mein Kind wird erwachsen, und was werde ich? (978-3-462-04952-7)

Details zum/r Referent/in Barbara Lutz
Vita: Barbara Lutz ist Keynote Speakerin, Buchautorin und erfolgreiche Gründerin des Unternehmens:FKi Diversity for Success – The Global Consulting House for Diversity, seit 10 Jahren die führende Management Beratung für Change und Diversity in Deutschland. Die Pionierin für datenbasiertes Diversity Management hat im Jahr 2012, unter der Förderung des BMFSFJ, das weltweiteinzigartige KPi-basierte Diversity-Management-Produkt entwickelt, den Frauen-Karriere-Index (FKi). Inzwischen wird der FKi von international tätigen Unternehmen in 28 Ländern eingesetzt. Barbara Lutz studierte Betriebswirtschaft und Marktforschung in Deutschland und den USA und hat den größten Teil Ihres Berufslebens als Executive in internationalen Rollen und diversen internationalen Teams verbracht. So ist der Wert von Diversität im Unternehmen und das Management von diversen Teams für sie eine gelebte und erfolgreiche Praxis. 2020 schuf sie den Impact of Diversity Award + Think Tank, um die positive Wirkung von Diversität auf Unternehmen und Gesellschaft deutlich zu machen.

Buchveröffentlichung/en:
Frauen in Führung (978 3 662574720)

Silke BurmesterSonja Tobias

Silke Burmester
Moderatorin und Gründerin, Palais F*luxx
linkedintwitteryoutubeinstagram

Gesine CukrowskiMirjam Knickriem

Gesine Cukrowski
Schauspielerin, Mitinitiatorin Let´s Change The Picture
facebookinstagram

DiskussionDE

13.10.2023 | 15:15 - 16:00 Uhr

Auditorium 1 | Halle / hall 2

Thema/Themenreihe: Gesellschaft

Joblevel: Leitungsfunktion

Let's Change The Picture | Für mehr Sichtbarkeit von Frauen* ab 47 und deren Geschichten
Die Onlineplattform Palais F*luxx und die Schauspielerin Gesine Cukrowski haben die Kampagne "Let's Change The Picture" zur Berlinale 2023 veröffentlicht. Denn das Fernsehen und auch das Kino verbreiten ein klischeehaftes, vor allem aber völlig unzeitgemäßes Frauenaltersbild – es hat mit den 21 Millionen Frauen, die in Deutschland 47+ sind, wenig zu tun. Über den Stand der Kampagne und was es noch zu tun gibt, diskutiert Moderatorin Silke Burmester mit ihren Gästen.
Präsentiert von Palais F*luxx

Details zum/r Referent/in Silke Burmester
Vita: Nach über 25 Jahren als schreibende Journalistin und Kolumnistin richte ich mich als Veranstaltung- und Podiumsmoderatorin und als Speakerin neu aus. Und bin als Gründerin unterwegs. Passend zu meinem Lieblingsthema „Modern Aging“ habe ich im Herbst 2020 die Onlineplattform Palais F*luxx für Frauen ab 47 gegründet.

Buchveröffentlichung/en:
Mutterblues | Mein Kind wird erwachsen, und was werde ich? (978-3-462-04952-7)

Details zum/r Referent/in Gesine Cukrowski
Vita: Gesine Cukrowski gehört seit Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Derzeit ist sie als Hotelchefin in der ZDF-Serie "Hotel Mondial" zu sehen, sowie in „Mordach“, der aktuellen Krimi-Produktion von Roland Suso Richter. Wenn sie nicht vor der Kamera steht, engagiert sich die gebürtige Berlinerin u.a. für Findel-Baby und die Welthungerhilfe – und Let´s Change The Picture

Simone GlöcklerSonja Tobias

Simone Glöckler
Co-Gründerin, Palais F*luxx
linkedintwitteryoutubeinstagram

Miriam Yung Min SteinRobert Rieger

Miriam Yung Min Stein
freie Autorin, Speakerin, Writer-at-Large bei der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar
linkedin

Podcast-MeetUpDE

13.10.2023 | 13:45 - 14:25 Uhr

Podcast-MeetUp M.05 | Halle / hall 3

Thema/Themenreihe: Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeit & New Work

Joblevel: Professionals

Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch. Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit. Bis zum heutigen Tag bestimmen Mythen und Fehlinformationen den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar – und somit unattraktiv – gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte "alte" Identität verloren gegangen. In "Die gereizte Frau" verbindet die Autorin Miriam Yung Min Stein unterhaltsam und klug persönliche Erfahrung mit feministischer Gesellschaftskritik.
Präsentiert von Palais F*luxx

Details zum/r Referent/in Simone Glöckler
Vita: Ich lasse Frauen* leuchten! Seit Oktober 2020 gibt es Palais F*luxx - Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre und ich gehörte zum Kernteam. Bringe Inhalte online, verwirkliche gemeinsam mit Silke Burmester unsere Ideen und freue mich, dass das Kollektiv, das den Palast bevölkert, stetig wächst. Hinzu kommt, dass Menschen zusammenbringen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen, meine Lieblingsbeschäftigung ist. Getreu meinem Motto »kopfstehen geht immer« wechsle ich gern die Perspektive - zur Erweiterung der Sichtweise.

Details zum/r Referent/in Miriam Yung Min Stein
Vita: Miriam Yung Min Stein ist Journalistin und Buchautorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie wurde 1977 in Südkorea geboren und wuchs in einer deutschen Familie als Adoptivkind auf. Sie hat mit Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll Theater gemacht, schrieb zehn Jahre für die Süddeutsche Zeitung und war Kulturchefin der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar. Heute ist Miriam Yung Min Stein freie Autorin, Speakerin und Writer-at-Large bei der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar. Miriam Stein hielt sich immer für eine alte Seele im jungen Körper – aus heutiger Perspektive ein Zeugnis jugendlicher Verklärung.

Buchveröffentlichung/en:
Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat - „Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch“ Sheila de Liz (978-3442316489)
Berlin - Seoul - Berlin: Auf der Reise zu mir selbst (978-3810519382)