Palais F*luxx
Content participation
Podcast-MeetUpDE
12/10/2023 10:00 AM - 10:40 AM
Podcast-MeetUp M.05 | Halle / hall 3
Thread / thematic series: Society, Business, Work & New Work
Joblevel: Leading position, Startup & Entrepreneurship
Wir haben Besseres zu tun! Live-Talk mit Silke Burmester und Barbara Lutz
Während Männer ihre Privilegien verteidigen, versuchen vor allem Frauen und Queers, Gesellschaft und Wirtschaft vielfältiger zu gestalten. Auch eine Art Care-Arbeit.
Wie sähe eine Arbeitswelt aus, in der Frauen nicht damit beschäftigt sind, die Folgen männlicher Monokultur gerade zu rücken? Wie würden Frauen ihre Stärken und Skills
einsetzen, wenn diese Care-Arbeit nicht zu leisten wäre?
Ein Gespräch mit der Diversity-Pionierin Barbara Lutz über Visionen, Hoffnungen und die Frage: Wie erkennt man Diversity Washing? Und, ja, auch über Geduld.
Presented by Palais F*luxx
Details about the speaker Silke Burmester
Vita: Nach über 25 Jahren als schreibende Journalistin und Kolumnistin richte ich mich als Veranstaltung- und Podiumsmoderatorin und als Speakerin neu aus. Und bin als Gründerin unterwegs. Passend zu meinem Lieblingsthema „Modern Aging“ habe ich im Herbst 2020 die Onlineplattform Palais F*luxx für Frauen ab 47 gegründet.
Book publication/s:
Mutterblues | Mein Kind wird erwachsen, und was werde ich? (978-3-462-04952-7)
Details about the speaker Barbara Lutz
Vita: Barbara Lutz ist Keynote Speakerin, Buchautorin und erfolgreiche Gründerin des Unternehmens:FKi Diversity for Success – The Global Consulting House for Diversity, seit 10 Jahren die führende Management Beratung für Change und Diversity in Deutschland.
Die Pionierin für datenbasiertes Diversity Management hat im Jahr 2012, unter der Förderung des BMFSFJ, das weltweiteinzigartige KPi-basierte Diversity-Management-Produkt entwickelt, den Frauen-Karriere-Index (FKi). Inzwischen wird der FKi von international tätigen Unternehmen in 28 Ländern eingesetzt.
Barbara Lutz studierte Betriebswirtschaft und Marktforschung in Deutschland und den USA und hat den größten Teil Ihres Berufslebens als Executive in internationalen Rollen und diversen internationalen Teams verbracht. So ist der Wert von Diversität im Unternehmen und das Management von diversen Teams für sie eine gelebte und erfolgreiche Praxis.
2020 schuf sie den Impact of Diversity Award + Think Tank, um die positive Wirkung von Diversität auf Unternehmen und Gesellschaft deutlich zu machen.
Book publication/s:
Frauen in Führung (978 3 662574720)
Sigrid Narjes
Geschäftsführerin, Above the Line GmbH
Viola Jäger
Produzentin und Geschäftsführerin, OLGA FILM GmbH
DiscussionDE
13/10/2023 03:15 PM - 04:00 PM
Auditorium 1 | Halle / hall 2
Thread / thematic series: Society, Business, Work & New Work
Joblevel: Professional, Leading position
Let's Change The Picture | Für mehr Sichtbarkeit von Frauen* ab 47 und deren Geschichten
Die Onlineplattform Palais F*luxx und die Schauspielerin Gesine Cukrowski haben die Kampagne "Let's Change The Picture" zur Berlinale 2023 veröffentlicht. Denn das Fernsehen und auch das Kino verbreiten ein klischeehaftes, vor allem aber völlig unzeitgemäßes Frauenaltersbild – es hat mit den 21 Millionen Frauen, die in Deutschland 47+ sind, wenig zu tun. Über den Stand der Kampagne und was es noch zu tun gibt, diskutiert Moderatorin Silke Burmester mit ihren Gästen.
Presented by Palais F*luxx
Details about the speaker Silke Burmester
Vita: Nach über 25 Jahren als schreibende Journalistin und Kolumnistin richte ich mich als Veranstaltung- und Podiumsmoderatorin und als Speakerin neu aus. Und bin als Gründerin unterwegs. Passend zu meinem Lieblingsthema „Modern Aging“ habe ich im Herbst 2020 die Onlineplattform Palais F*luxx für Frauen ab 47 gegründet.
Book publication/s:
Mutterblues | Mein Kind wird erwachsen, und was werde ich? (978-3-462-04952-7)
Details about the speaker Sigrid Narjes
Vita: Sigrid Narjes hat vor über 30 Jahren gerichtlich erstritten, dass neben der staatlichen Schauspielagentur ZAV auch private Agenturen vermitteln dürfen. Heute zählt sie zu den führenden Agentinnen für Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Drehbuchauto* innen.
Details about the speaker Viola Jäger
Vita: Viola Jäger hat für Netflix den Film „Faraway“ produziert, bei der eine Frau Anfang 50 im Mittelpunkt stellt – und damit einen der weltweit erfolgreichsten Netflix Filme. Mit Ihnen wollen wir darüber sprechen, wie die Kriterien der "Fuckability" Frauen dann aus dem Geschäft katapultieren, wenn sie am besten sind. Wenn Sie erfahren sind, Ihr Handwerk aus dem FF beherrschen und die Aura einer Frau versprühen, die weiß was sie kann.
Bevor Viola Jäger im September 1997 als Gesellschafterin und Produzentin bei Olga Film einstieg, arbeitete sie bei dem deutschen Ableger des US-Majors Buena Vista International(Germany) als Script/Production Consultant. Seit März 2009 ist Viola Jäger Geschäftsführerin der Olga Film. Von 1993 bis 1997 studierte Viola Jäger Produktions- und Medienwirtschaft an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film. Seit 20 Jahren produziert sie erfolgreiche TV und Kinofilme. Zu den von Ihr produzierten Kinofilmen gehören u.a. VINCENT WILL MEER; MÄDCHEN, MÄDCHEN; NAPOLA; DIESES BESCHEUERTE HERZ mit Elyas M’Barek und ASPHALTGORILLAS von Detlev Buck. Im TV verantwortete sie für den rbb DIE HEILAND – WIR SIND ANWALT sowie KÜHN HAT ZU TUN für den WDR unter der Regie von Ralf Huettner.

Miriam Yung Min Stein
freie Autorin, Speakerin, Writer-at-Large bei der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar
linkedin
Podcast-MeetUpDE
13/10/2023 01:45 PM - 02:25 PM
Podcast-MeetUp M.05 | Halle / hall 3
Thread / thematic series: Society, Business, Work & New Work
Joblevel: Professional
Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch.
Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit. Bis zum heutigen Tag bestimmen Mythen und Fehlinformationen den Diskurs: Das Klimakterium erscheint als peinliche Hormonmangel-Krankheit. Der unfruchtbar – und somit unattraktiv – gewordenen Frau wird geraten, sich neu zu erfinden. Ganz so, als sei während der hormonellen Umstellung ihre gesamte "alte" Identität verloren gegangen.
In "Die gereizte Frau" verbindet die Autorin Miriam Yung Min Stein unterhaltsam und klug persönliche Erfahrung mit feministischer Gesellschaftskritik.
Presented by Palais F*luxx
Details about the speaker Simone Glöckler
Vita: Ich lasse Frauen* leuchten! Seit Oktober 2020 gibt es Palais F*luxx - Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre und ich gehörte zum Kernteam. Bringe Inhalte online, verwirkliche gemeinsam mit Silke Burmester unsere Ideen und freue mich, dass das Kollektiv, das den Palast bevölkert, stetig wächst. Hinzu kommt, dass Menschen zusammenbringen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen, meine Lieblingsbeschäftigung ist.
Getreu meinem Motto »kopfstehen geht immer« wechsle ich gern die Perspektive - zur Erweiterung der Sichtweise.
Details about the speaker Miriam Yung Min Stein
Vita: Miriam Yung Min Stein ist Journalistin und Buchautorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie wurde 1977 in Südkorea geboren und wuchs in einer deutschen Familie als Adoptivkind auf. Sie hat mit Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll Theater gemacht, schrieb zehn Jahre für die Süddeutsche Zeitung und war Kulturchefin der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar. Heute ist Miriam Yung Min Stein freie Autorin, Speakerin und Writer-at-Large bei der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar.
Miriam Stein hielt sich immer für eine alte Seele im jungen Körper – aus heutiger Perspektive ein Zeugnis jugendlicher Verklärung.
Book publication/s:
Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat - „Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch“ Sheila de Liz (978-3442316489)
Berlin - Seoul - Berlin: Auf der Reise zu mir selbst (978-3810519382)